Früher waren die Weinberge über Tarragona wild und ungezähmt. Heute strahlt das Weingut Clos Mogador, das sich in Gratallops, in der spanischen Region Katalonien, befindet, Ruhe aus. René Barbier vermochte die schieferhaltigen Böden seiner Domaine, die er liebevoll Clos Mogador nannte, effektiv zu nutzen, indem er gehaltvolle und edle Reben pflanzte, aus denen er einen der besten Rotweine Spaniens kelterte. Die Rebsorten Carignan, Garnacha, Cabernet Sauvignon und Syrah, die einen unverkennbaren Geschmack besitzen, haben auch heute noch Bestand. Umgeben sind die Rebstöcke von Oliven-, Mandel- und Obstbäumen, die das landschaftliche Erscheinungsbild auflockern. Seit vielen Jahren erfolgt die Weinlese auf Clos Mogador ausschließlich per Hand, bevor die Trauben mit einer jahrhundertealten Presse weiterverarbeitet werden. Bei der Herstellung achtet René Barbier auf jedes Detail, damit seine Rotweine sich durch Kraft und Raffinesse auszeichnen. Auf Weinfässer aus Edelstahl verzichtet der Winzer gänzlich. Vielmehr greift er auf traditionelle Fässer zurück, die entweder aus Holz oder Zement gefertigt sind. Da René Barbier sich auf alte Traditionen besinnt, werden die Weine weder gefiltert noch in geschlossenen Behältern gekeltert. Das Resultat sind Rotweine, die mit vollreifen und äußerst dunklen Früchten glänzen. Der würzige und komplexe Geschmack erinnert an Beeren, Leder und Wildkräuter, die für einen kraftvollen und lang anhaltenden Abgang sorgen. Idealerweise werden die Weine zu Wildgerichten und Roastbeef getrunken, jedoch wird selbst ein Chateaubriand zu einem Hochgenuss, wenn man das traditionsreiche Gericht mit einem Glas Rotwein des Hauses „Clos Mogador“ genießt.