-
Rioja, Spanien
85% Tempranillo
85% Tempranillo15% Cabernet SauvignonGuía Peñín 93/100
Guía Peñín 93/100Score 18.5/20Sonderpreis CHF 19.90 Regulärer Preis CHF 29.8075 cl (CHF 26.53 / l) -
Rioja, Spanien
85% Tempranillo
85% Tempranillo15% Cabernet SauvignonScore 18.5/20
Score 18.5/20James Suckling 92/100Tim Atkin 91/100CHF 26.8075 cl (CHF 35.73 / l) -
Rioja, Spanien
85% Tempranillo
85% Tempranillo15% Cabernet SauvignonDecanter 94/100
Decanter 94/100Score 18.5/20Tim Atkin 92/100CHF 29.8075 cl (CHF 39.73 / l) -
Rioja, Spanien
95% Tempranillo
95% Tempranillo5% GracianoDecanter 92/100
Decanter 92/100Score 18,5/20Sonderpreis CHF 17.80 Regulärer Preis CHF 23.8075 cl (CHF 23.73 / l) -
Rioja, Spanien
95% Tempranillo
95% Tempranillo5% GarnachaGuía Peñín 91/100
Guía Peñín 91/100Score 18/20Sonderpreis CHF 12.90 Regulärer Preis CHF 18.5075 cl (CHF 17.20 / l) -
Rioja, Spanien
95% Tempranillo
95% Tempranillo5% GracianoJames Suckling 91/100
James Suckling 91/100Guía Peñín 91/100Score 18,5/20Sonderpreis CHF 17.80 Regulärer Preis CHF 23.8075 cl (CHF 23.73 / l) -
Rioja, Spanien
95% Tempranillo
95% Tempranillo5% GracianoDecanter 93/100
Decanter 93/100Tim Atkin 92/100Score 18,5/20Sonderpreis CHF 17.80 Regulärer Preis CHF 23.8075 cl (CHF 23.73 / l) -
Rioja, Spanien
85% Tempranillo
85% Tempranillo15% GracianoGuía Peñín 93/100
Guía Peñín 93/100Score 19/20CHF 39.0075 cl (CHF 52.00 / l) -
Rioja, Spanien
85% Tempranillo
85% Tempranillo15% GracianoScore 19/20
Score 19/20CHF 39.0075 cl (CHF 52.00 / l) -
Rioja, Spanien
95% Tempranillo
95% Tempranillo5% GarnachaGuía Peñín 91/100
Guía Peñín 91/100Score 18/20Sonderpreis CHF 12.90 Regulärer Preis CHF 18.5075 cl (CHF 17.20 / l) -
Rioja, Spanien
95% Tempranillo
95% Tempranillo5% GarnachaGuía Peñín 90/100
Guía Peñín 90/100Score 18/20Sonderpreis CHF 26.60 Regulärer Preis CHF 38.001.5 l (CHF 17.73 / l) -
Rioja, Spanien
95% Tempranillo
95% Tempranillo5% GarnachaGuía Peñín 91/100
Guía Peñín 91/100James Suckling 91/100Score 18/20CHF 75.003 l (CHF 25.00 / l) -
Rioja, Spanien
Tempranillo
Tempranillo Viura Malvasia Calagraño GracianoScore 19.5/20
Score 19.5/20Tim Atkin 94/100CHF 95.0075 cl (CHF 126.67 / l) -
Rioja, Spanien
Tempranillo
Tempranillo Viura Malvasia Graciano CalagrañoScore 19.5/20
Score 19.5/20Parker 93/100CHF 92.8075 cl (CHF 123.73 / l) -
Rioja, Spanien
96% Tempranillo
96% Tempranillo4% ViuraScore 19.5/20
Score 19.5/20James Suckling 93/100Tim Atkin 94/100CHF 89.0075 cl (CHF 118.67 / l) -
Rioja, Spanien
85% Tempranillo
85% Tempranillo15% GracianoDecanter 95/100
Decanter 95/100Guía Peñín 92/100Score 19/20CHF 39.0075 cl (CHF 52.00 / l) -
Rioja, Spanien
95% Tempranillo
95% Tempranillo5% GarnachaJames Suckling 92/100
James Suckling 92/100Guía Peñín 91/100Score 18/20CHF 16.5075 cl (CHF 22.00 / l) -
Rioja, Spanien
90% Malvasia Riojana
90% Malvasia Riojana10% ViuraDecanter 95/100
Decanter 95/100Guía Peñín 92/100Tim Atkin 92/100Score 18.5/20CHF 19.8075 cl (CHF 26.40 / l) -
Rioja, Spanien
90% Viura
90% Viura10% Malvasia RiojanaScore 18.5/20
Score 18.5/20Tim Atkin 91/100CHF 19.8075 cl (CHF 26.40 / l)
Familienweingut in vierter Generation
Mehr als 100 Jahre Weinbaugeschichte und vier Generationen stehen hinter den Rioja-Klassikern der Familie Cañas, die große internationale Wertschätzung genießen. Was damals als Geschichte einfacher Weinbauern seinen Anfang nahm, als die Familie junge Weine in von Maultieren gezogenen Karren über die Sierra Cantabria und die Montes de Vitoria in die Grenzgebiete von Bilbao und San Sebastián transportierte, hat sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem der absoluten Vorzeigeweingüter Spaniens entwickelt.
Einen besonderen Wendepunkt in der Geschichtes des Weingutes bedeutet das Jahr 1970, als die jungen Weine der Bodegas Luis Cañas nicht mehr in grossen Gebinden offen verkauft, sondern die ersten eigenen Flaschenweine abgefüllt wurden. Einen weiteren Meilenstein markiert das Jahr 1989, als Juan Luis Cañas die Leitung des Weingutes übernahm und den nächsten Wachstumsschritt einleitete: Unter seiner Führung wurde im Jahr 1994 nicht nur ein neues Kellereigebäude eingeweiht, das ein perfektes Zusammenspiel von traditionellen Methoden und hochmoderner Technologie beim Ausbau der Weine ermöglichte, sondern konzentrierte man sich auch verstärkt auf die Herstellung von lange im Holzfass veredelten Weinen.
Tausend kleine Parzellen und viele alte Reben
Die Trauben für die Weine der Familie Cañas stammen von mehr als 1000 verschiedenen, zum Teil sehr kleinen Flurstücken, von den jedes einzelne gemäss seiner individuellen Bedürfnisse bewirtschaftet wird. Die Ernte in jedem dieser Mikro-Weinberge erfolgt separat zum jeweils idealen Zeitpunkt, denn nur auf diese Weise können die aromatischen Besonderheiten jeder Parzelle besonders gut herausgearbeitet werden. Mehr als 100 Hektar eigene Weinberge in ausgesuchten Lagen gehören inzwischen zur Rebfläche der Bodegas Luis Cañas; hinzu kommen noch zahlreiche andere Parzellen, die in langfristigen Winzerpartnerschaften nach den genauen Vorgaben der Familie bewirtschaftet werden.
Die überwiegend alten Rebbestände von Luis Cañas wachsen auf wenig fruchtbaren Böden aus kalkhaltiger Tonerde und bringen aufgrund der anspruchsvollen Terroir-Bedingungen nur geringe Mengen kleiner Trauben hervor, die eine ausgezeichnete Aroma- und Tanninqualität besitzen. Während ein kleiner Teil der ältesten Rebgärten auch den weißen Varietäten Viura und Malvasia riojana vorbehalten ist, werden zu 85 Prozent die typischen Rotweinrebsorten Tempranillo, Garnacha, Mazuelo und Graciano kultiviert, die seit vielen Jahrzehnten durch das präzise önologische Gespür der Familie zu markanten Weine in einem zeitlos klassischen Rioja-Stil veredelt werden.