Hauptrebsorte des Weingutes ist Manto-Negro, eine spanische Rotweinsorte, die mit der autochthonen Sorte Callet und den Rotweinsorten Merlot und Cabernet Sauvignon verschnitten wird, um eine exzellente Cuvée zu erhalten, die den Namen „Manto-Negro“ trägt. Der „Ca Sa Padrina Manto Negro“ erscheint am Gaumen außerordentlich fruchtig, gut strukturiert und ausgesprochen elegant. Aufgrund der Lagerung in Eichenholzfässern wird das fruchtige Zusammenspiel von Himbeeren, Johannisbeeren und Erdbeeren von feinen Tanninen getragen, die sich im Abgang mit einer zarten Barrique-Note verbinden. Neben dem Manto-Negro erzeugt Andreu Suñer auch eine Weißwein-Cuvée namens „Mollet“, die sich aus der autochthonen Rebsorte Prensal Blanc, die auf Mallorca auch gerne als „Moll“ bezeichnet wird, und der internationalen Rebsorte Chardonnay zusammensetzt. Der „Ca Sa Padrina Mollet Vino Blanco“ ist ein strohgelber Weißwein, der sich im Glas durch grünliche Reflexe auszeichnet. In der Nase kommen intensive Fruchtaromen zum Vorschein, die an tropische Früchte und Zitrusfrüchte erinnern. Später gesellen blumige Duftnoten sich hinzu, die allerdings weniger intensiv erscheinen. Geschmacklich werden die Fruchtnoten von einer ausgewogenen Säure begleitet, die den Abgang intensiviert. Wer den Geschmack eines fruchtigen Roséweines zu schätzen weiß, wird auf dem Weingut Bodega Vinyes I Vins Ca Sa Padrina ebenfalls fündig. Der „Ca Sa Padrina Rosat“ ist ein wunderbarer Roséwein, der die Rebsorten Manto-Negro und Merlot vereint. Sowohl in der Nase als auch am Gaumen hinterlässt diese Cuvée ein brillantes Erdbeer- und Himbeeraroma, das mit einer ausgewogenen Säure daherkommt.