Sowohl das Wachstum der Reben als auch die Ernte und Verarbeitung der Trauben werden auf dem Weingut Bodegas Val de Vid strengstens kontrolliert. Aggressive Düngemittel, die die Qualität der Rebstöcke schmälern, kommen auf dem Weingut nicht zum Einsatz. Vielmehr finden natürliche Düngemittel, die die kieshaltigen Böden, die mit Eisen angereichert sind, schonen, Anwendung. Zwar prägen zahlreiche Sonnenstunden die Region, jedoch fallen die Temperaturen nicht allzu hoch aus, sodass die weißen Rebsorten ideale Wachstumsbedingungen vorfinden. Aushängeschild des Weingutes Bodegas Val de Vid ist die Weißweinsorte Verdejo, die in erster Linie für die Herstellung sortenreiner Weißweine genutzt wird. Diese fruchtbetonten Weißweine, die unter den Namen „Condesa Eylo“ und „Val de Vid Verdejo“ verkauft werden, besitzen eine strohgelbe Farbe, die sich im Glas mit funkelnden Grüntönen verbindet. Der „Condesa Eylo Rueda Verdejo“, ein charaktervoller Weißwein, der Salate und Fischgerichte bereichert, verzaubert den Gaumen mit einem Zusammenspiel von knackigen Nüssen und grünen Äpfeln. Eine ebenso brillante Aromenvielfalt präsentiert der „Verdejo Rueda DO Bodegas Val de Vid“, der an Ananas, Johannisbeeren, Holunderblüten und Limetten erinnert. Neben sortenreinen Weißweinen ergänzen Cuvées, die zu 80 Prozent aus Verdejo-Trauben und zu 20 Prozent aus der Rebsorte Viura bestehen, das Sortiment. Dass die fruchtige Weißwein-Cuvée „Val de Vid Rueda“ aus zwei Rebsorten besteht, macht sich geschmacklich sofort bemerkbar, weil Orangenschalen, Zitronen und exotische Früchte, die sich am Gaumen mit Kräutern und einem Hauch Balsamico verbinden, dominieren.