Heute beschäftigt David Grieve sich intensiv mit seinem Weinberg, der in erster Linie mit der Rebsorte Sauvignon Blanc bestockt ist. Anfangs verkaufte das Ehepaar die geernteten Trauben an andere Hersteller, um sich den umfangreichen und aufwendigen Herstellungsprozess zu ersparen. Als die erzeugten Weine jedoch schnell Anerkennung fanden, kreierten David und Kathleen Grieve ein eigenes Label, mit dem sie heute große Erfolge feiern. Inzwischen werden die Weine nicht nur in Kalifornien, sondern in den Bundesstaaten Texas, New York, Nevada, Florida, Arizona und Colorado verkauft.
Ausschlaggebend für den Erfolg ihres Weißweines sind die Weinberge des Unternehmens, die sich in der Region Lovall Valley erstrecken. Die steinigen Böden des Anbaugebietes, die von einem Fluss gespeist werden, sind mit Lehm angereichert, der die Feuchtigkeit zu speichern vermag. Auf diese Weise verlängert sich die Vegetationsperiode, weshalb außerordentlich komplexe Weine entstehen, die sich durch facettenreiche Aromen auszeichnen.
Zu den besten Produkten des Weingutes Grieve Family Winery zählt der Jahrgang 2012, der von einem prägnanten Fruchtgeschmack und einer knackigen Säure gekennzeichnet ist. Die Ernte der Trauben findet in der Regel am 17. September statt, wenn der Säureanteil der Trauben besonders hoch ist. Der gepresste Saft wird sowohl in rostfreien Stahltanks als auch in traditionellen Eichenholzfässern vergoren, damit die Weine eine unnachahmliche Komplexität entwickeln. Sowohl in der Nase als auch am Gaumen entfalten die Weißweine ein fruchtiges Zusammenspiel aus Aprikosen, Pfirsichen, Nektarinen, Grapefruit, Honigmelonen und Zitronengras, das von Hyazinthen, duftenden Frühlingsblumen, Kardamom und gerösteten Pinienkernen untermalt wird.