-
Kalifornien, Vereinigte Staaten
Zinfandel
Zinfandel Syrah Petite SirahScore 19.5/20
Score 19.5/20Parker 93/100CHF 75.0075 cl (CHF 100.00 / l) -
Kalifornien, Vereinigte Staaten
84% Cabernet Sauvignon
84% Cabernet Sauvignon7% Merlot4% Petite Sirah2% Syrah1% Petit VerdotScore 19/20
Score 19/20Wine Spectator 92/100Sonderpreis CHF 59.00 Regulärer Preis CHF 75.0075 cl (CHF 78.67 / l) -
Kalifornien, Vereinigte Staaten
80.8% Petite Sirah
80.8% Petite Sirah14.7% Grenache3.3% SyrahScore 19/20
Score 19/20CHF 55.0075 cl (CHF 73.33 / l) -
Kalifornien, Vereinigte Staaten
100% Pinot Noir
100% Pinot NoirScore 19/20
Score 19/20CHF 68.0075 cl (CHF 90.67 / l) -
Kalifornien, Vereinigte Staaten
100% Sauvignon Blanc
100% Sauvignon BlancScore 18.5/20
Score 18.5/20CHF 48.0075 cl (CHF 64.00 / l) -
Kalifornien, Vereinigte Staaten
52.9% Zinfandel
52.9% Zinfandel44.8% Petite Sirah1.9% Syrah0.4% Andere RebsortenScore 19/20
Score 19/20Sonderpreis CHF 59.00 Regulärer Preis CHF 75.0075 cl (CHF 78.67 / l) -
Kalifornien, Vereinigte Staaten
100% Chardonnay
100% ChardonnayScore 19/20
Score 19/20CHF 55.0075 cl (CHF 73.33 / l) -
Kalifornien, Vereinigte Staaten
100% Cabernet Sauvignon
100% Cabernet SauvignonScore 19/20
Score 19/20Sonderpreis CHF 59.00 Regulärer Preis CHF 79.0075 cl (CHF 78.67 / l) -
Kalifornien, Vereinigte Staaten
86% Petite Sirah
86% Petite Sirah10% Grenache4% SyrahScore 19/20
Score 19/20Sonderpreis CHF 55.00 Regulärer Preis CHF 79.8075 cl (CHF 73.33 / l) -
Kalifornien, Vereinigte Staaten
100% Cabernet Sauvignon
100% Cabernet SauvignonScore 19.5/20
Score 19.5/20Decanter 94/100Parker 95/100CHF 225.0075 cl (CHF 300.00 / l) -
Kalifornien, Vereinigte Staaten
80% Petite Sirah
80% Petite Sirah15% Grenache3.5% Syrah0.5% Sangiovese0.5% Cabernet Sauvignon0.5% TempranilloScore 19/20
Score 19/20CHF 55.0075 cl (CHF 73.33 / l) -
Kalifornien, Vereinigte Staaten
70% Cabernet Sauvignon
70% Cabernet Sauvignon11% Cabernet Franc10% Malbec7% Merlot2% Petit VerdotScore 19.5/20
Score 19.5/20CHF 115.0075 cl (CHF 153.33 / l)
Vom Jurastudenten zum Gründer der Orin Swift Cellars
Die Geschichte der Orin Swift Cellars reicht zurück bis ins Jahr 1995, als der Jurastudent Dave Phinney nach Florenz ging, um dort ein Auslands-Semester zu absolvieren. Während dieser Zeit in Italien kam Dave intensiv mit Wein und seiner Herstellung in Berührung – und die leidenschaftliche Begeisterung für dieses Thema hat ihn bis zum heutigen Tag nicht mehr losgelassen. Nach seiner Rückkehr nach Arizona absolvierte er sein Studium und zog kurze Zeit nach seinem Abschluss ins Napa Valley, wo er als Erntearbeiter bei Robert Mondavi weitere Erfahrung sammelte. Weil er schnell zu der elementaren Erkenntnis gelangte, dass die Qualität eines Weines nur so gut sein kann, wie die Trauben aus denen er produziert wird, machte sich Dave schon bald auf die Suche nach verheissungsvollen Weinbergen. Im Jahr 1998 gründete er die Orin Swift Cellars und verbrachte die nächsten Jahre damit, perfekte Trauben zu selektieren und Weine nach seinem Geschmack zu produzieren – und hatte damit Riesenerfolg.
Orin Swift – der Spagat zwischen Wein und Kunst
Dave Phinneys Philosophie der Weinherstellung war damals dieselbe wie heute: Bestmögliche Bewirtschaftung der Weinberge, penible und selektive Ernte, schnellstmögliche Verarbeitung des Leseguts und präzise Vinifikation – was so einfach klingt, ist eine grosse Kunst. Der Geschmack der Orin Swift Weine ‘Papillon’, ‘Mercury Head’, ‘Mannequin’, ‘Machete’, ‘Abstract’ und ‘Palermo’ ist der flüssige Beweis, dass Dave dieses Metier beherrscht wie nur wenige Andere. Mit seinen Design-Etiketten, die von Fotograf Greg Gorman perfekt in Szene gesetzt sind, schaffen die Kult-Gewächse der Orin Swift Cellars den Spagat zwischen Wein und Kunst bereits seit mehr als 20 Jahren mühelos.
Weil Dave ein absoluter Tausendsassa ist, der immer daran interessiert ist, neue spannende Projekte zu beginnen, präsentiert er aktuell mit dem Sauvignon Blanc ‘Blank Stare’ und dem Pinot Noir ‘Slander’ wieder zwei brandheisse Entdeckungen, die unter Garantie in kürzester Zeit viele begeisterte Weinfans finden werden. Rundum sind die Orin Swift Weine ebenso beeindruckend wie einzigartig – Kult pur!