50%
Yume Tre Autoctoni Vino Rosso d'Italia Caldora Vini
Produktbeschreibung
Alkoholgehalt | 14.5% vol. |
---|---|
Ausbau | im Barrique |
Passt zu | Vorspeisen wie Hauspastete oder Wildterrinen, dunklen Pilzsaucen, Schmorgerichten, dunklem Geflügel wie Ente oder Perlhuhn, Steakvarianten, grilliertem Fleisch, Halbhart- und Hartkäsen wie Sbrinz oder Bergkäse. |
Servier-Empfehlung | Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen. |
Weinbau | Traditionell |
Vegan | Nein |
Allergene | Enthält Sulfite |
Artikelnummer | 09850NV075C6100 |
Das könnte Ihnen auch gefallen
Produzent
Caldora
Alle Produkte von Caldora ›Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

75 cl Flasche (6er Karton)
Rebsorte
Montepulciano
Alle Weine dieser Traubensorte ›Montepulciano
Montepulciano ist eine autochthone rote Rebsorte aus Italien, die hauptsächlich in den Abruzzen angebaut wird, die aber auch in den Weinbergen der benachbarten Regionen Marken, Molise und Apulien wächst. Neben Sangiovese ist Montepulciano die wichtigste rote Rebsorte Mittelitaliens. Der bekannteste Wein, der aus dieser Rebsorte produziert wird, ist der Rotwein Montepulciano d’Abruzzo – in den Abruzzen wächst Montepulciano in mehr als 50 Prozent aller Weinberge. Fast die komplette Rebfläche von derzeit 33'000 Hektar befindet sich in Italien; in kleinem Umfang wird Montepulciano auch Argentinien, Australien und den USA angebaut.
...Primitivo
Alle Weine dieser Traubensorte ›Primitivo – unkompliziert & vielfältig
Keine andere rote Rebsorte hat in den letzten Jahren derart in der Beliebtheit bei den Weinfans zugelegt wie die Primitivo-Traube aus dem tiefen Süden Italiens. Mit ihrem sonnenverwöhnten Charakter, tiefroten Farbe und aromatischen Frucht ist diese Rebsorte regelrecht zum Trendsetter geworden, denn Primitivo-Weine sind absolute Gaumenschmeichler – unkompliziert zu trinken und passend zu vielerlei Gelegenheiten.
Der Name der Primitivo bezieht sich auf die frühe Reife der roten Rebsorte und leitet sich vom lateinischen Wort «primitivus» ab, was frei ins Deutsche übersetzt so viel wie «der am frühesten reife» bedeutet. Nomen est omen – denn die kleinen, dunklen Primitivo-Trauben können oft schon im August vollreif geerntet werden.
...Nerello Mascalese
Alle Weine dieser Traubensorte ›Nerello Mascalese
Nerello Mascalese ist eine rote Rebsorte aus Italien, die nach Nero d’Avola die am häufigsten angebaute Rotweinsorte auf Sizilien ist. Weit verbreitet ist Nerello Mascalese in der Provinz Catania, in der auch die Stadt Mascali liegt, von der sich der Name dieser Rebsorte ableitet. Insbesondere in der DOC Etna spielt die Rebsorte eine wichtige Rolle, wo sie an den Hängen des Vulkans Ätna in hochgelegen Weinbergen mit kühlem Mikroklima wächst. Die Anbaufläche von Nerello Mascalese geht seit Jahren stetig zurück – während im Jahr 2000 noch etwa 4000 Hektar mit der Sorte bestockt waren, sind es gegenwärtig nur noch circa 1800 Hektar.
Die Rebsorte wird sowohl sortenrein, wie auch in Cuvées mit der Sorte Nerello Cappuccio verwendet: Nerello Mascalese bringt sehr hochwertige, nicht allzu dunkle Weine hervor, deren Farbe zwischen transparentem Rubinrot und Granatrot liegt. Im Duft besticht diese Weine durch ausgeprägte Noten von rotem Obst sowie feine blumige, balsamische und würzige Akzente, die an Kräuter und Tabak erinnern. Am Gaumen zeigen sich Weine aus Nerello Mascalese ausgewogen mit moderater Säure, präsenten Tanninen und einer hervorragenden Länge der fruchtigen Aromen.
...