Zuger Kirsch Vieux & Noble
Distillerie Etter
Zuger Etter Kirsch: Etters Lieblingskind ist ein Weltstar
Was für den Schotten der Whisky und den Franzosen der Cognac ist für den Schweizer - und den Zuger selbstredend - der Kirsch. Hergestellt aus den kleinen, schwarzen Brennkirschen von den besten Lagen der Region Zugersee, wird er seit 4 Generationen von der Etter Söhne AG als Haupterzeugnis gebrannt und zur vollen Reife gebracht. Dass der Begriff «Zuger Kirsch» im Laufe der Zeit zu einem Synonym für Etter Kirsch werden konnte, ist wohl der Tatsache zu verdanken, dass das Familienunternehmen sein Premium Produkt gleichsam sorgfältig wie leidenschaftlich zu destillieren weiss.
Produktdetails
Beschreibung
Was für den Schotten der Whisky und den Franzosen der Cognac ist für den Schweizer - und den Zuger selbstredend - der Kirsch. Hergestellt aus den kleinen, schwarzen Brennkirschen von den besten Lagen der Region Zugersee, wird er seit 4 Generationen von der Etter Söhne AG als Haupterzeugnis gebrannt und zur vollen Reife gebracht. Dass der Begriff «Zuger Kirsch» im Laufe der Zeit zu einem Synonym für Etter Kirsch werden konnte, ist wohl der Tatsache zu verdanken, dass das Familienunternehmen sein Premium Produkt gleichsam sorgfältig wie leidenschaftlich zu destillieren weiss.
Weitere Informationen
|
Artikelnummer
|
04589-- |
|---|---|
|
Vegan
|
Nicht angegeben |
|
Alkoholgehalt
|
41.0% |
Genusstipps
Genusstipps
Farbe: rein, kristallen. Bouquet: ansprechend, fruchtig mit feinen Blütennoten. Geschmack: aromatisch und gehaltvoll, reife Kirschen, harmonisch, mild und elegant.
Passt zu
Ein idealer Digestif, der ein gediegenes Essen durch seine Eleganz und grandiose Geschmacksharmonie hervorragend abrundet. Versuchen Sie ihn auch einmal als Apéro.
Genussreif
Empfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick Wein
Produzent
Produzent
Etter
Bei wenigen Unternehmen ist Qualität so eng mit dem Namen verbunden wie bei Etter. Seit Gründung des Familien-Unternehmens im Jahre 1870 beherrscht dieser Anspruch das gesamte Tun und Wirken. Erst wenn alle Ansprüche erfüllt und alle Qualitätskontrollen in der hauseigenen Manufaktur durchlaufen sind, erhält das Produkt sein Gütesiegel. Schlicht und einfach einen Namen: Etter.
Natur pur – so simpel lautet das Rezept für Etter Kirsch und alle anderen qualitativ hochstehenden Produkte aus dem Hause. Die Kirschen für den Etter Kirsch stammen zu 100 Prozent aus der Schweiz. «Ursprungskompetenz Schweiz» nennt das die Firma. «Wir legen zudem grossen Wert auf den Standort Zug. Schliesslich hat unser Haus den Begriff Zuger Kirsch stark mitgeprägt.» Auch sonst unterstützt Etter die Schweizer Landwirtschaft mit einer Philosophie, die einem Bekenntnis zur Heimat gleichkommt und die Verbundenheit mit ihr ausdrückt: Das gesamte Obst stammt gutbezahlt von Schweizer Bauern.
Und wie sieht die Firma ihre Produkte in Zukunft? «Die Leute konsumieren weniger, dafür Besseres», räumt Etter ein. Aber genau das sei seine Chance. Von Zuversicht und Tatendrang, neuen Ideen und frischem Wind ist der Weg in die Zukunft geprägt, zumal die Firma Etter im Wechsel zur nächsten Generation steht. Tochter Eveline und deren Gatte Gabriel sind bereit für die Stabübergabe von der 3. zur 4. Generation. Ur-Urgrossvater Johann Baptist selig hätte dies kaum zu träumen gewagt, als er 1823 sein ganz persönliches Chriesiwasser brannte, um seinen Liebeskummer zu lindern und aufs Leben anzustossen!
Savoir vivre – Lebensfreude pur.
Weinregionen
Schweiz
Die Schweiz ist, trotz ihrer geringen Grösse, eine Weinbaunation von bemerkenswerter Qualität und einzigartiger Vielfalt. Obwohl die Rebfläche klein ist und die Weine selten exportiert werden, genießsst die Schweizer Weinproduktion international hohes Ansehen. Das Land profitiert von extremen geografischen und klimatischen Bedingungen: Die Weinberge schmiegen sich an steile Hänge und Ufer von Seen, geschützt durch die Alpen, die für eine optimale Sonneneinstrahlung sorgen. Diese alpinen Einflüsse, gepaart mit unterschiedlichen Böden von Gletschermoränen bis zu Granit, verleihen den Weinen eine unverwechselbare Frische, Mineralität und Eleganz.