Der unverwechselbare Stil der Rot- und Weißweine entwickelt sich bereits in den Weinbergen. Die Böden sind auf die Bedürfnisse der Rebsorten abgestimmt, damit die kraftvollen Aromen sich optimal entfalten können. Die Rotweinsorten stammen aus den Regionen Calistoga, Rutherford, St. Helena und Oak Knoll, während die weißen Rebsorten des Weingutes in Carneros, Oak Knoll und Russian River Valley kultiviert werden. Das ganze Jahr über wird jede Entwicklungsphase der Trauben strengstens kontrolliert, um die Qualität der Weine stetig zu verbessern. Weiße Rebsorten, darunter Chardonnay, werden gepresst und im Fass vergoren. Ausgebaut werden sie in französischen Eichenholzfässern, in denen sie 11 bis 15 Monate verweilen. Rotweine, insbesondere die Bordeaux-Sorten, reifen hingegen vielfach in amerikanischen Eichenholzfässern heran, in denen sie einen würzigen und konzentrierten Fruchtgeschmack bilden, der von schwarzen Früchten und ausgewogenen Tanninen dominiert wird. Neben den sortenreinen Rot- und Weißweinen bietet das Weingut Lewis Cellars eine wunderbare Cuvée an, die aus den beiden Rebsorten Cabernet Sauvignon und Petit Verdot erzeugt wird. Die Weine zeichnen sich durch einen komplexen Fruchtgeschmack aus, der frische Brombeeren verspricht. Dunkle Schokolade, Eichenholz, Nelke und Espresso, die sich mit feinkörnigen Tanninen verbinden, runden das vielschichtige Aroma perfekt ab.