2000 Château Tour de Pez
Cru Bourgeois
St-Estèphe AOC
Jahrgang: 2008
Neuster Jahrgang dieses Weines
Produktdetails
Beschreibung
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
0562500 |
---|---|
Ratings
|
Score 18.5/20 |
Vegan
|
Nicht angegeben |
Subregion
|
St-Estèphe |
Alkoholgehalt
|
13.0% |
Genusstipps
Genusstipps
Mittleres Granat-Purpur, feiner Rand. Erotisches Bouquet, die Frucht ist voller Süsse und von den Barriques her duftet es nach Kokos und Vanille, feine Zedernoten. Ein Mund voll Wein, burgundisch, cremig, weich mit Amarena- und Rotkirschennoten, schöne Länge.
Passt zu
Eignet sich besonders gut als Begleiter zu Steaks und Fisch vom Grill, Hackbraten, Lamproie und Blutwurst. Toll auch zu Eintöpfen und Käseplatten.
Servier-Empfehlung
Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.
Geeignet für den Konsum
Empfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?

Wer hat produziert?
Château Tour de Pez
Saint-Estèphe, eines der schönsten Weinbaugebiete der Bordeaux-Region Médoc, ist als Heimat erstklassiger Weine bekannt. Hier reihen sich viele der vermutlich besten Weingüter aneinander, die es in Frankreich gibt. Inmitten dieser traumhaften Weinbauregion befindet sich das Château Tour de Pez, das anspruchsvolle Rotweine hervorbringt, die „Grand Cru“ zertifiziert sind. Das Château Tour de Pez ist in der wunderbaren Weinbauregion Saint-Estèphe gelegen, die sich auf der berühmten Médoc-Halbinsel erstreckt. Das Weingut verfügt über 32 Hektar große Anbauflächen, die mit den Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot, aus denen großartige Cuvées gekeltert werden, bestockt sind. Die Entstehung des Weingutes reicht weit zurück. Geschichtlichen Aufzeichnungen zufolge ist das Château Tour de Pez im 16. Jahrhundert entstanden. Seit 1989 ist das Anwesen im Besitz des Familienunternehmens Bouchara, das die Qualität ihrer Rotweine unaufhörlich zu verbessern wusste.
Das Château Tour de Pez ist in der wunderbaren Weinbauregion Saint-Estèphe gelegen, die sich auf der berühmten Médoc-Halbinsel erstreckt. Das Weingut verfügt über 32 Hektar große Anbauflächen, die mit den Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot, aus denen großartige Cuvées gekeltert werden, bestockt sind. Die Entstehung des Weingutes reicht weit zurück. Geschichtlichen Aufzeichnungen zufolge ist das Château Tour de Pez im 16. Jahrhundert entstanden. Seit 1989 ist das Anwesen im Besitz des Familienunternehmens Bouchara, das die Qualität ihrer Rotweine unaufhörlich zu verbessern wusste. Die Ernte der Trauben auf Château Tour de Pez erfolgt ausschließlich per Hand, damit die Beeren unbeschadet verarbeitet werden können. Der Qualitätsanspruch des Familienunternehmens ist hoch, weshalb der Most in temperaturgesteuerten Tanks ausgebaut wird. Der endgültige Reifeprozess findet allerdings in Eichenholzfässern statt, in denen die Rotweine 12 bis 24 Monate belassen werden. Zwei Rotweine, die mit dem Label „Tour de Pez“ und „Les Hauts de Petz“ gekennzeichnet sind, gelten als Aushängeschild des Unternehmens. „Tour de Pez“ ist ein anspruchsvoller und äußerst tiefgründiger Rotwein, dessen Tannin- und Fruchtgehalt perfekt ausbalanciert sind. Dunkle Beerenfrüchte und eine prägnante purpurrote Kolorierung prägen einen „Les Hauts de Petz“, der sich durch eine angenehme Säure auszeichnet.
Weinregionen

Frankreich
Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich