2005 Château Haut-Bergey
Produktdetails
Beschreibung
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
0124305 |
---|---|
Ratings
|
Score 18.5/20 | Wine Spectator 91/100 |
Ausbau
|
12 Monate im Barrique |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Nein |
Rebsorte(n)
|
Cabernet Sauvignon: 60% Merlot: 40% |
Subregion
|
Graves/Pessac Léognan |
Alkoholgehalt
|
13.0% |
Genusstipps
Genusstipps
Granatrubin mit aufhellendem Rand. Reifes rotbeeriges Bouquet mit Weichseln, Waldhimbeeren, Nelken und Eisenkraut. Im zweiten Ansatz heller Tabak, feuchter Waldboden, frisch gegerbtes Leder und Shiitakepilze. Am fleischigen Gaumen mit kakaoartigem Tannin und reifem Extrakt. Im fein aromatischen, gebündelten Finale mit frisch geraspeltem Kakao, getrocknete Pflaumen und stützender Mineralik.
Passt zu
Servier-Empfehlung
Genussreif
Jetzt trinkreif
Zur JahrgangstabelleEmpfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Produzent
Produzent
Château Haut-Bergey
Vorreiter im biodynamischen Weinbau
Seit 2016 setzt Haut-Bergey als erstes Château in Pessac-Léognan vollständig auf biologisch-biodynamische Bewirtschaftung, zertifiziert von den Anbauverbänden Biodyvin und Demeter. Begrünte Rebzeilen und eine schonende Bodenbearbeitung zwischen den Stöcken fördern die Vitalität des Untergrundes und stehen sinnbildlich für das kompromisslose Engagement für nachhaltigen Weinbau, Biodiversität und Terroir-Authentizität. Die Verbindung von traditionellem Handwerk mit modernen Techniken, gepaart mit einem tiefen Respekt für die Natur, führt zu Weinen, die sowohl die Typizität der Appellation als auch die einzigartige Herangehensweise des Anwesens widerspiegeln. Ausgehend vom hübschen Châteaugebäude erstreckt sich der Besitz über 65 Hektar, von denen die besten 44 Hektar mit Reben bepflanzt sind. Die meisten Parzellen sind mit durchschnittlich 20 Jahre jungen Weinreben bestockt, ergänzt von einigen bis zu 60 Jahre alten Rebstücken.
Spannende Struktur und runde Tannine
Die Fragmentierung des Terroirs bietet eine grosse Vielfalt an kiesigen, sandigen und tonigen und sowie unterschiedliche Expositionen in Richtung Sonnenlicht – ein wichtiger Faktor, der die Etablierung aller emblematischen Rebsorten von Bordeaux ermöglicht. Traditionell sind Merlot und Cabernet Sauvignon die Hauptakteure in den Weinbergen von Haut-Bergey, ergänzt von kleineren, aber für die Komplexität der Weine sehr wichtigen Anteilen Cabernet Franc und Petit Verdot. Die Zusammensetzung der finalen Cuvée variiert je nach Jahrgang und dem jeweiligen Reifeverlauf der einzelnen Sorten. Die Vinifikation erfolgt in kegelstumpfförmigen Edelstahltanks, um eine sanfte Extraktion der Aromen zu gewährleisten. Anschliessend reifen die Weine 14 bis 16 Monate in einer Kombination aus 3000-Liter-Fässern, 300-Liter-Barriques sowie 700-Liter-Amphoren, was ihnen eine grosse aromatische Tiefe und eine komplexe Struktur verleiht. Einen hohen Stellenwert geniessen beim Ausbau insbesondere die grossen Fassformate, um die zarten Tannine zu schützen und die knackige Frucht bewahren, wodurch die Weine von Haut-Bergey ihre faszinierende Balance aus Rundheit und Spannung erhalten.
Weinregionen
