Sprache
 

2005 Château Haut-Bergey

Pessac-Léognan AOC
Château Haut-Bergey gehört zu den Aufsteigern in Pessac-Léognan. Dank guter Beziehungen zur sympathischen Besitzerin, Sylviane Garcin-Cathiard, konnten wir direkt ab Château für Sie einkaufen. Der Jahrgang 2005 ist legendär und sonst nicht mehr erhältlich. Er befindet sich in perfekter Trinkreife. Greifen Sie zu!
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
12er-Karton
CHF 48.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 64.00 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Nicht auf Lager

Produktdetails

Beschreibung

Château Haut-Bergey gehört zu den Aufsteigern in Pessac-Léognan. Dank guter Beziehungen zur sympathischen Besitzerin, Sylviane Garcin-Cathiard, konnten wir direkt ab Château für Sie einkaufen. Der Jahrgang 2005 ist legendär und sonst nicht mehr erhältlich. Er befindet sich in perfekter Trinkreife. Greifen Sie zu!

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0124305
Ratings
Score 18.5/20 | Wine Spectator 91/100
Ausbau
12 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nein
Rebsorte(n)
Cabernet Sauvignon: 60%
Merlot: 40%
Subregion
Graves/Pessac Léognan
Alkoholgehalt
13.0%

Genusstipps

Genusstipps

Granatrubin mit aufhellendem Rand. Reifes rotbeeriges Bouquet mit Weichseln, Waldhimbeeren, Nelken und Eisenkraut. Im zweiten Ansatz heller Tabak, feuchter Waldboden, frisch gegerbtes Leder und Shiitakepilze. Am fleischigen Gaumen mit kakaoartigem Tannin und reifem Extrakt. Im fein aromatischen, gebündelten Finale mit frisch geraspeltem Kakao, getrocknete Pflaumen und stützender Mineralik.

Passt zu

Eignet sich besonders gut als Begleiter zu Steaks und Fisch vom Grill, Hackbraten, Lamproie und Blutwurst. Toll auch zu Eintöpfen und Käseplatten.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.

Genussreif

Jetzt trinkreif

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Produzent

Château Haut-Bergey

69 Cours Gambetta

33850 Léognan

Frankreich

+33 556 64 05 22

https://www.haut-bergey.fr Alle Produkte aus diesem Weingut

Produzent

Château Haut-Bergey

Im Herzen der Appellation Pessac-Léognan, wo die sanften Hügel des Graves-Gebiets auf die typisch sandig-kiesigen Böden mit lehmigem Untergrund treffen, liegt Château Haut-Bergey. Dieses Familienweingut, das heute von Paul Garcin geleitet wird, hat in den letzten zwei Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Dank umfangreicher Arbeiten sowohl im Rebberg als auch im Keller und der vollständigen Umstellung auf biodynamischen Weinbau haben die Weine von Château Haut-Bergey ein neues Level erreicht und bilden ihr Terroir klarer als jemals zuvor ab.

Vorreiter im biodynamischen Weinbau
Seit 2016 setzt Haut-Bergey als erstes Château in Pessac-Léognan vollständig auf biologisch-biodynamische Bewirtschaftung, zertifiziert von den Anbauverbänden Biodyvin und Demeter. Begrünte Rebzeilen und eine schonende Bodenbearbeitung zwischen den Stöcken fördern die Vitalität des Untergrundes und stehen sinnbildlich für das kompromisslose Engagement für nachhaltigen Weinbau, Biodiversität und Terroir-Authentizität. Die Verbindung von traditionellem Handwerk mit modernen Techniken, gepaart mit einem tiefen Respekt für die Natur, führt zu Weinen, die sowohl die Typizität der Appellation als auch die einzigartige Herangehensweise des Anwesens widerspiegeln. Ausgehend vom hübschen Châteaugebäude erstreckt sich der Besitz über 65 Hektar, von denen die besten 44 Hektar mit Reben bepflanzt sind. Die meisten Parzellen sind mit durchschnittlich 20 Jahre jungen Weinreben bestockt, ergänzt von einigen bis zu 60 Jahre alten Rebstücken.

Spannende Struktur und runde Tannine
Die Fragmentierung des Terroirs bietet eine grosse Vielfalt an kiesigen, sandigen und tonigen und sowie unterschiedliche Expositionen in Richtung Sonnenlicht – ein wichtiger Faktor, der die Etablierung aller emblematischen Rebsorten von Bordeaux ermöglicht. Traditionell sind Merlot und Cabernet Sauvignon die Hauptakteure in den Weinbergen von Haut-Bergey, ergänzt von kleineren, aber für die Komplexität der Weine sehr wichtigen Anteilen Cabernet Franc und Petit Verdot. Die Zusammensetzung der finalen Cuvée variiert je nach Jahrgang und dem jeweiligen Reifeverlauf der einzelnen Sorten. Die Vinifikation erfolgt in kegelstumpfförmigen Edelstahltanks, um eine sanfte Extraktion der Aromen zu gewährleisten. Anschliessend reifen die Weine 14 bis 16 Monate in einer Kombination aus 3000-Liter-Fässern, 300-Liter-Barriques sowie 700-Liter-Amphoren, was ihnen eine grosse aromatische Tiefe und eine komplexe Struktur verleiht. Einen hohen Stellenwert geniessen beim Ausbau insbesondere die grossen Fassformate, um die zarten Tannine zu schützen und die knackige Frucht bewahren, wodurch die Weine von Haut-Bergey ihre faszinierende Balance aus Rundheit und Spannung erhalten.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen 2

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

5.00/5
  • 2
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Haben Sie diesen Wein schon verkostet? Dann teilen Sie doch Ihre Eindrücke mit anderen.

Sie bewerten: 2005 Château Haut-Bergey Pessac-Léognan AOC

Ihre Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG