Sprache
 

2007 Château Belgrave

5e Cru Classé
Haut-Médoc AOC
Das Château Belgrave liegt in dem vermutlich schönsten Weinbaugebiet, das die berühmte Weinbauregion Bordeaux zu bieten hat. In der Gemeinde Saint-Laurent-Médoc, die sich in der Appellation Haut-Médoc befindet, ist der Atlantische Ozean zum Greifen nah. Belgrave wird seit Jahren unterschätzt. Das freut all jene, die beste Qualität zum besten Preis wollen.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Holzkiste
CHF 35.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 46.67 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Das Château Belgrave liegt in dem vermutlich schönsten Weinbaugebiet, das die berühmte Weinbauregion Bordeaux zu bieten hat. In der Gemeinde Saint-Laurent-Médoc, die sich in der Appellation Haut-Médoc befindet, ist der Atlantische Ozean zum Greifen nah. Belgrave wird seit Jahren unterschätzt. Das freut all jene, die beste Qualität zum besten Preis wollen.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0106607
Ratings
WeinWisser 17/20 | J. Robinson 16+/20 | Score 18.5/20
Vegan
Nicht angegeben
Subregion
Haut-Médoc
Alkoholgehalt
12.5%

Genusstipps

Genusstipps

Schmeckt so richtig nach Bordeaux! Aromatisches, schwarzbeeriges Bouquet, zeigt dabei eine schöne Tiefe. Elegant mit viel Brombeeren im angenehm geschliffenen Extrakt, bleibt sehr lange im Gaumen und beweist seinen hohen Standard.

Passt zu

Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2028

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Image of Château Belgrave

Château Belgrave

Lieu dit Darous

33112 St-Laurent-de-Medoc

Frankreich

+33/556 59 40 20

https://www.dourthe.com Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Château Belgrave

Château Belgrave liegt in einer der schönsten Gegenden, die das weltberühmte Anbaugebiet Bordeaux zu bieten hat – in der Gemeinde Saint-Laurent-Médoc scheint der Atlantische Ozean zum Greifen nah. Historisch blickt Château Belgrave auf eine ereignisreiche Geschichte zurück: Ursprünglich wurde das Château im Jahr 1740 während der Regierungszeit Ludwigs XV. als nobler Jagdpavillon errichtet. Diese Verbindung zwischen Château Belgrave und der Jagd erklärt sowohl das goldene Frettchen, das bis heute das Etikett ziert, als auch den Namen „Diane de Belgrave“ für den Zweitwein des Châteaus, denn in der römischen Mythologie symbolisiert Diana die Göttin der Jagd. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte das Chateau dann nicht nur seinen Namen – früher hiess es einmal Coutanceau –, sondern auch mehrmals den Besitzer. Damit einher ging, dass exzellenten Ernten trotz des erstklassigen Terroirs auch zahlreiche schwierige Jahrgänge folgten.

Gehört zu den besten Werten des Bordelais

Doch seit Chateau Belgrave 1979 vom renommierten Handelshaus Dourthe übernommen wurde, hat beeindruckende Konstanz Einzug erhalten und sich die Qualität der Weine
signifikant verbessert. Nach großflächigen Neupflanzungen und auch durch das Engagement der bekannten Önolog ie-Koryphäen Émile Peynaud, Michel Rolland und Alain Reynier war bereits zu Anfang der 1990er Jahre ein deutlicher Aufschwung zu verzeichnen. 1982 wurden dann Gärbehälter aus Edelstahl angeschafft und im Jahr 2004 schließlich wurde ein neuer, hochmoderner Keller in Betrieb genommen. Nicht zuletzt dank der unermüdlichen Arbeit, die Direktor Frédéric Bonnaffous und Weinguts-Manager Bertrand
Delavelle Jahr für Jahr leisten, gehört Château Belgrave heute in puncto Genuss-Preis-Verhältnis ganz zweifellos zu den besten Werten des Bordelais. Der Ansporn jedes Jahr stets noch ein Stück besser zu werden, ist in den Weinen regelrecht spürbar respektive schmeckbar.

Medoc-Klassiker mit enormen Alterungspotential

Das Weingut umfasst knapp 60 Hektar und bildet eine einzige zusammenhängende Parzelle, die sich über zwei Hügel erstreckt. Der Boden besteht aus einer dicken Buntkies-Sandschicht auf lehmigem Untergrund. Knapp 50 Prozent der Fläche sind mit der Rebsorte Cabernet Sauvignon, etwa 40 Prozent mit Merlot , 8 Prozent mit Cabernet Franc sowie circa 3 Prozent mit Petit Verdot bepflanzt. Die Lese aller Trauben erfolgt stets manuell, vor der Vergärung wird das Lesegut dann nochmal gründlich auf Fließbändern von Hand nachsortiert. Die Gärung wird in temperaturkontrollierten Behältern aus Edelstahl und Holz durchgeführt. Der anschließende Ausbau in den 225 Liter fassenden Barriquefässern dauert je nach Jahrgang zwischen 12 und 16 Monate, wobei jährlich etwa 50 Prozent der Fässer erneuert und zum ersten Mal belegt werden. Dabei entstehen faszinierende Medoc-Klassiker mit einem Alterungspotential von mehr als 15 Jahren. Allein das Farbenspiel der gekelterten Rotweine ist beeindruckend: tiefdunkle, fast schwarze und violette Lichtreflexe spiegeln sich im Glas. Der Nase präsentieren die Gewächse von Château Belgrave einen herrlichen Duft, der nicht nur an dunkle Beerenfrüchte, sondern auch an Kaffee, Tabak und Kakao erinnert. Im Mund kommt es zu einer regelrechten Aromen-Explosion: Brombeeren, Kirschen, Pflaumen und Johannisbeeren bescheren dem Gaumen einen gleichermaßen höchst intensiven wie auch perfekt ausbalancierten Geschmack, die Tannine sind bestens abgerundet, das Mundgefühl ist äußerst geschmeidig und der herrlich Bordeaux-typische Abgang hält lange an.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2007 Château Belgrave 5e Cru Classé Haut-Médoc AOC

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG