2009 Château Ausone
Produktdetails
Beschreibung
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
0461709 |
---|---|
Ratings
|
Wine Spectator 97–100/100 | Parker 98+/100 | WeinWisser 20/20 | Score 20/20 |
Vegan
|
Nicht angegeben |
Rebsorte(n)
|
Cabernet Franc: 60% Merlot: 40% |
Subregion
|
St-Emilion & Satellites |
Alkoholgehalt
|
14.0% |
Genusstipps
Genusstipps
Delikates, feinstes Bouquet mit kandierte Früchte, schwarze Kirschen, Kandisnoten, just fermentierter Darjeelingtee, feine frische Kräutertöne, Veilchen, Cassis und verschiedene Edelhölzer die sich im zarten und doch intensiven Duft vermischen. Perfekter Gaumenauftritt, zarte, schmelzende Tannine, völlig harmonisch, schwarze Beeren, Lakritze, endloses Finale mit dunklem Malz, Vanillemark und eingedicktem Birnensaft. Keine Droge, sondern einer der perfektesten Saint Emilionklassiker auf dem Weg zur Legende. Wird sich in die ganz, ganz grossen Ausone-Jahrgänge einreihen. Wenn ein Wein im Bordelais der Romanée-Conti Status zugeordnet werden kann, so ist es Ausone.
Passt zu
Servier-Empfehlung
Geeignet für den Konsum
Jetzt bis 2040
Zur JahrgangstabelleEmpfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?

Wer hat produziert?
Château Ausone
Der Name des Weinguts trägt bis heute die Erinnerung an den römischen Dichter Ausonius, der schon in der Antike die Weine des Bordelais rühmte. Seit 1690 entsteht unter Obhut der Familie Vauthier auf Château Ausone einer der besten und begehrtesten Weine von Saint-Émilion. Bestätigt wurde dies mit der Klassifizierung von 1954, bei der Ausone in den Rang eines Premier Grand Cru Classé A erhoben wurde. Doch wer absolute Qualität lebt, ist nicht auf Titel angewiesen: 2021 entschied sich Château Ausone, aus der Klassifikation auszutreten – ein bewusster Schritt für die eigene Unabhängigkeit. Der Status des Weines blieb davon unberührt: Ausone steht heute mehr denn je für eine kompromisslose Verbindung von Klima, Boden und Mensch – Terroir at its best.
Weinregionen
