2009 Château La Mission Haut-Brion Blanc Pessac-Léognan AOC

CHF 830.00
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 1'106.67 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Produktbeschreibung

Aufhellendes Gelb, einen grünlichen Schimmer zeigend. 84 % Semillon 16 % Sauvignon Blanc. Fein pfeffriges, geradliniges Bouquet, Limettenschalen, wirkt sehr frisch und direkt. Saftig, lang mit fein-geschmeidigem Fluss, wirkt eher schlank im Moment.
Alkoholgehalt 14.0% vol.
Passt zu Toller Begleiter zu Geflügel, Fisch, Weichkäse und Blätterteiggebäck. Geniessen Sie diesen Wein auch zu Pasteten, Fischcarpaccio, Morchelsauce und Käsesoufflé.
Servier-Empfehlung Gekühlt bei 9-12 Grad servieren
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0566309075B6000

Das könnte Ihnen auch gefallen

Château Mission Haut Brion

Alle Produkte von Château Mission Haut Brion ›
Château Mission Haut Brion
La Mission Haut-Brion ist der Name eines Weingutes, das sich in dem Weinbaugebiet Pessac-Léognan, das der französischen Weinbauregion Bordeaux angehört, befindet. Lange Zeit waren das Château La Mission Haut-Brion und das benachbarte Château Haut-Brion ernsthafte Konkurrenten, jedoch verschmelzen beide Weingüter heute zu einer untrennbaren Einheit.
Auch wenn das Château La Mission Haut-Brion und das Château Haut-Brion heute in einem Atemzug genannt werden, waren sie früher voneinander getrennt. Der Ursprung des Weingutes Château La Mission Haut-Brion geht auf das Jahr 1540 zurück, als die ersten Rebflächen die Böden bedeckten. Später wurde das Weingut von einem missionarischen Orden geleitet, der das Anwesen bis zum Beginn der Französischen Revolution bewirtschaftete. In den aufeinanderfolgenden Jahren wechselte das Gut mehrmals den Besitzer, ehe Frédéric Woltner das Anwesen erwarb. Frédéric Woltner führte umfangreiche Renovierungsarbeiten durch, damit die Weinherstellung auf höchstem Niveau stattfinden konnte. Später musste Woltner das Château La Mission Haut-Brion an Clarence Dillon verkaufen, der als Besitzer des benachbarten Weingutes Haut-Brion galt. Unter der Leitung seines Managers ließ Dillon das Anwesen abermals umfassend restaurieren, sodass sowohl das Schloss als auch der Weinkeller und die Abfüllanlagen in neuem Glanz erstrahlten. In den vergangenen Jahren wurden die Rebflächen unaufhörlich vergrößert, weshalb das Weingut heute über 21 Hektar umfasst. Cabernet Sauvignon ist mit einem Anteil von über 50 Prozent die dominierende Rebsorte des Weingutes. Ferner werden Merlot und Cabernet Franc kultiviert, um ausgesprochen füllige und aromatische Cuvées herstellen zu können, die von vielen Weinkritikern gelobt wurden. Einige Rotweine, darunter die Jahrgänge 1982, 1989 und 2000, wurden von Robert Parker mit 100 Punkten bewertet.
Château Mission Haut Brion
Rue Peybouquey 6
33400 Talence
Frankreich
Tel. +33/556 00 29 30

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er-Holzkiste)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Zürich-Enge
044 201 12 77

Sémillon

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Sémillon - süsse Exzellenz

Sémillon ist eine weisse Rebsorte, die weltweit auf gut 22'000 Hektar kultiviert wird – mehr als 11'000 Hektar dieser Rebfläche befinden sich in Frankreich. Das Hauptverbreitungsgebiet der Sorte liegt im Anbaugebiet Bordeaux, wo die Sorte wahrscheinlich auch ihren Ursprung hat – bereits im 16. Jahrhundert wird Sémillon hier erwähnt. Weitere nennenswert grosse Rebflächen befinden sich vor allem ausserhalb Europas in Chile, Argentinien, Südafrika oder Australien.

...
mehr lesen

Sauvignon Blanc

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Sauvignon Blanc – die aromatische Trendsorte

Sauvignon Blanc liegt im Trend und schwimmt seit Jahren auf einer absoluten Erfolgswelle.

 

Sauvignon Blanc ist eine weisse Aroma-Rebsorte mit globaler Verbreitung und grosser, internationaler Bedeutung – weltweit gehört Sauvignon Blanc zu den meist kultivierten Weisswein-Rebsorten. In den letzten Jahrzehnten hat Sauvignon Blanc die Gaumen unzähliger Weissweinfans mit ihrer intensiven Aromatik geradezu im Sturm erobert; keine andere weisse Sorte verkörpert die weltweit wachsende Nachfrage nach aromatischen und frischen Weissweinen besser. Während im Jahr 1980 nur knapp 10'000 Hektar Rebfläche mit Sauvignon Blanc bestockt waren, wächst die Rebsorte weltweit mittlerweile auf fast 120'000 Hektar.

...
mehr lesen