Sprache
 

2010 Champagne Brut Grande Sendrée

Drappier
Die Trauben für diesen brillanten Jahrgangs-Champagner stammen aus einer einzigen Lage mit sehr kalkhaltigen Böden. Nach dem Abfüllen reift die Cuvée über 6 Jahre in der Flasche, etwa ein Drittel der Weine wurde zuvor im Holzfass ausgebaut.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 86.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 114.67 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Nicht auf Lager

Produktdetails

Beschreibung

Die Trauben für diesen brillanten Jahrgangs-Champagner stammen aus einer einzigen Lage mit sehr kalkhaltigen Böden. Nach dem Abfüllen reift die Cuvée über 6 Jahre in der Flasche, etwa ein Drittel der Weine wurde zuvor im Holzfass ausgebaut.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1072810
Ratings
Parker 93+/100 | Score 19/20
Ausbau
im Stahltank
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nicht angegeben
Alkoholgehalt
12.0%

Genusstipps

Genusstipps

Sattes Bernstein mit goldenen Reflexen und feinster Perlage. Üppig-großzügiger Duft mit getrockneten Früchten und Fruchtkonfitüre, Blütenhonig, Brioche und dezenten Röstaromen. Im Glas mit beeindruckender Fülle, Komplexität und geschmacklichem Tiefgang. Über 70 Jahre alte Rebstöcke in der gleichnamigen Parzelle sind die Basis für diesen herausragenden Vintage-Champagner. Der Pinot Noir sorgt für Tiefe und Nachhall, der Chardonnay bringt Eleganz und Feinheit mit.

Passt zu

Aperitif, Häppchen, raffinierten Vorspeisen, Fisch- und hellen Fleischgerichten, aber auch Frischkäse, reifem Brie, Blätterteig- und Mandelgebäck.

Servier-Empfehlung

Gekühlt bei 6-10 Grad servieren

Genussreif

Jetzt bis 2032

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Produzent

Produzent

Drappier

Seit dem Jahr 2016 ist Drappier das erste CO2-neutral zertifizierte Weingut der Champagne. Umweltschutz und Nachhaltigkeit spielen von der Pflege der Reben bis zum Recycling aller Materialien eine elementare Rolle bei dem 1808 gegründeten und bis heute familiengeführten Champagnerhaus. Dank eines terroirgeprägten Ansatzes, der sowohl eine differenzierte Vinifikation, wie auch eine zurückhaltende Dosage sowie den restriktiven Einsatz von Sulfiten erfordert, gelingt es den Drappiers hervorragend die vielen Facetten ihrer grossen Terroirs in Urville, Bergers, Bouzy, Ambonnay, Mareuil-sur-Ay und Cramant optimal zur Geltung zu bringen.

Drei-Generationen-Weingut mit Fokus auf Pinot Noir
Seit 1979 führen Sylvie und Michel Drappier, nach wie vor unterstützt von Vater André, erfolgreich Regie bei dem ambitionierten Familienbetrieb und werden inzwischen auch von der achten Generation tatkräftig unterstützt. Für die Reben und die Weinbereitung übernimmt Hugo immer mehr Verantwortung, während sich Schwester Charline um Marketing und Verkauf kümmert, und Bruder Antoine die Bewirtschaftung nach ökologischen Normen immer weiter vorantreibt.

Die Rebfläche umfasst gegenwärtig 62 Hektar eigene Weinberge, die mit Pinot Noir (70%), Pinot Meunier und Chardonnay sowie einigen alten, lokalen Rebsorten wie Arbane, Vrai und Fromenteau bestockt sind. Charakteristisch für den Geschmack der Drappier-Champagner ist  immer die Rebsorte Pinot Noir, auf die die Familie als erste schon vor knapp 100 Jahren bei der Bepflanzung gesetzt hat. Damals wurden die Weinberge dieser Gegend noch grossflächig von anderen Trauben dominiert – mittlerweile ist Pinot Noir unbestritten die wichtigste Sorte im gesamten Departement Aube.

Ausbau in historischem Ambiente
Die Cuvées von Drappier werden mit maximaler Sorgfalt zusammengestellt, um dem Stil jeder Rebsorte, der Lage jeder Parzelle und den witterungsspezifischen Besonderheiten jedes Jahrgangs gerecht zu werden. Dabei geht es weniger darum, immer einen einheitlichen Geschmack aufrechtzuerhalten, sondern allen Champagnern ihren maximal möglichen Ausdruck zu verleihen. Beste Reifebedingungen dafür bietet der alte Keller, der bereits im 12. Jahrhundert von den Zisterziensern erbaut worden war, die damals zahlreiche Rebberge in der Gegend bewirtschafteten. Zusätzlich verfügt die Familie in Reims über unterirdische Kreidegewölbe aus dem 19. Jahrhundert, in deren kühl-feuchtem Klima die kostbarsten Flaschen zu vollendeter Komplexität veredelt werden.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen 3

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

5.00/5
  • 3
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Haben Sie diesen Wein schon verkostet? Dann teilen Sie doch Ihre Eindrücke mit anderen.

Sie bewerten: 2010 Champagne Brut Grande Sendrée Drappier

Ihre Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG