Sprache
 

2010 Château La Fleur-Pétrus

Pomerol AOC
Das Weingut liegt dem berühmten Château Pétrus direkt gegenüber. Doch trotz der geringen Entfernung ist die Bodenstruktur hier eine ganz andere, denn der Untergrund ist bei Fleur-Pétrus weniger von Lehm und Sand, sondern stärker von Kies geprägt. Dank dieses Terroirs besitzen die Weine von Château La Fleur Petrus nicht nur die für Pomerol so typische Grosszügigkeit mit satter Struktur, sondern auch eine einzigartige Anmutigkeit. In den teilweise sehr alten Weinbergen wächst überwiegend Merlot, ergänzt von kleinen Partien Cabernet Franc und Petit Verdot. Die Früchte der alten Stöcke sind zwar häufig sehr klein, besitzen dafür aber einen besonders intensiven Geschmack. Das Resultat ist einer der absoluten Spitzenweine der Appellallation, der, obwohl es fast nicht möglich scheint, jedes Jahr noch ein bisschen besser wird.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Holzkiste
CHF 275.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 366.67 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Das Weingut liegt dem berühmten Château Pétrus direkt gegenüber. Doch trotz der geringen Entfernung ist die Bodenstruktur hier eine ganz andere, denn der Untergrund ist bei Fleur-Pétrus weniger von Lehm und Sand, sondern stärker von Kies geprägt. Dank dieses Terroirs besitzen die Weine von Château La Fleur Petrus nicht nur die für Pomerol so typische Grosszügigkeit mit satter Struktur, sondern auch eine einzigartige Anmutigkeit. In den teilweise sehr alten Weinbergen wächst überwiegend Merlot, ergänzt von kleinen Partien Cabernet Franc und Petit Verdot. Die Früchte der alten Stöcke sind zwar häufig sehr klein, besitzen dafür aber einen besonders intensiven Geschmack. Das Resultat ist einer der absoluten Spitzenweine der Appellallation, der, obwohl es fast nicht möglich scheint, jedes Jahr noch ein bisschen besser wird.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0462310
Ratings
James Suckling 98/100 | Parker 95–98+/100 | René Gabriel 19/20
Vegan
Nicht angegeben
Subregion
Pomerol
Alkoholgehalt
14.5%

Genusstipps

Genusstipps

Intensives Granat mit lila Reflexen. Maulbeeren ohne Ende im intensiven Fruchtbouquet, dahinter Redcurant und gekochte Kirschen, es schwingt auch etwas Minziges mit. Im Gaumen sehr fein, burgundische Fülle, seidiges Extrakt, die Säure ist schon perfekt eingebettet, absolut ansprechend von der Frucht her. Zeigt sich - trotz seiner Grösse - relativ unkompliziert.

Passt zu

Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2034

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Image of Château la Fleur-Pétrus

Château la Fleur-Pétrus

33502 Libourne Cedex

Frankreich

Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Château la Fleur-Pétrus

Das Château La Fleur-Pétrus ist ein angesehenes Weingut, das sich in der wunderbaren Weinbauregion Bordeaux, in der Appellation Pomerol, befindet. Das Weingut ist seit vielen Jahren im Besitz des berühmten Unternehmens Moueix, das die Qualität der Weine zu verbessern weiß. Viele herausragende Weingüter liegen in der französischen Appellation Pomerol, die dem berühmten Weinbaugebiet Bordeaux angehört. Die Rebflächen des Weingutes Château La Fleur-Pétrus dehnen sich auf malerischen Hochflächen aus, deren Böden sich aus Kies und Sand zusammensetzen. An einigen Stellen sind die Rebflächen, die auf einem eisenhaltigen Gesteinssockel ruhen, mit Lehm angereichert, der das Wasser zu speichern vermag.
Die Rebflächen des Châteaus La Fleur-Pétrus werden in erster Linie von der Rebsorte Merlot dominiert, die 80 Prozent des rund 14 Hektar großen Anwesens einnimmt. 20 Prozent der Rebflächen sind hingegen mit Cabernet Franc bestockt. Die Reben profitieren von einem ausgeglichenen Klima, das von der Gironde und dem Atlantischen Ozean beeinflusst und abgemildert wird. Somit fallen die Wintermonate recht mild aus, während die Sommer außerordentlich warm werden. Mit diesen Voraussetzungen können äußerst samtige Rotweine entstehen, die eine hohe Lagerungsfähigkeit besitzen. Die Rotweine des Weingutes Château La Fleur-Pétrus verfügen über einen durchschnittlichen Alkoholgehalt von 14,5 Prozent. Aufgrund der herausragenden Qualität wurden viele Jahrgänge des Herstellers mehrfach prämiert. Wine Spectator zeichnete den Jahrgang 2007 mit 91 Punkten aus, während Robert Parker den Jahrgang 2010 mit 97 Punkten würdigte. Da die beiden Rebsorten Merlot und Cabernet Franc miteinander verschnitten werden, entwickeln die Rotweine ein komplexes und äußerst vielschichtiges Aroma, das an Kirschkompott erinnert. Unterschwellig kommen zarte Pflaumennoten zum Vorschein, die sich mit einer kräftigen Säure paaren. Im Abgang machen sich hingegen Cassis, Sauerkirschen, Erdbeeren und Johannisbeeren bemerkbar.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2010 Château La Fleur-Pétrus Pomerol AOC

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG