- Bis zu 26 %
2013 Château Bolaire
Bordeaux Supérieur AOC
Produktdetails
Beschreibung
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
0789613 |
---|---|
Ratings
|
James Suckling 89–90/100 | René Gabriel 17/20 | Wine Spectator 84–87/100 |
Vegan
|
Nicht angegeben |
Rebsorte(n)
|
Petit Verdot: 53% Merlot: 40% Cabernet Sauvignon: 7% |
Subregion
|
Bordeaux, Bordeaux Supérieur |
Alkoholgehalt
|
12.5% |
Genusstipps
Genusstipps
Sattes Purpur-Granat, dicht in der Mitte, lila Schimmer aussen. Brombeeren, Black Currant, feine Edelholznoten und Teearomen. Im Gaumen wieder blaue Frucht, saftige Tannine, elegant und viel Spass bereitend. Man sucht hier nicht die Grösse, sondern den Plaisir. Dieser genial gelungene Bordeaux Superieur ist viel besser wie sehr viele klassierte Cru Bourgeois. Garantierter, 10-Jahresgenuss eines unglaublich dunkelbeerigen Bordeaux! Man wird ihn deutlich unter 20 Franken finden. Noch Fragen?
Passt zu
Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.
Servier-Empfehlung
Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Geeignet für den Konsum
Jetzt bis 2026
Zur JahrgangstabelleEmpfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?
Wer hat produziert?
la Gironville
Weinregionen

Frankreich
Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich