2015 Château La Garde
Pessac-Léognan AOC
Ein Bordeaux, der nicht mehr gelagert werden muss? Suchen Sie nicht länger, der Château La Garde verspricht jetzt den grössten Genuss. Er stammt von einem der besten Terroirs in Pessac-Léognan und profitiert vom enormen Know-how des Château-Direktors Patrick Jestin.
Jahrgang: 2016
Neuster Jahrgang dieses Weines
Produktdetails
Beschreibung
Ein Bordeaux, der nicht mehr gelagert werden muss? Suchen Sie nicht länger, der Château La Garde verspricht jetzt den grössten Genuss. Er stammt von einem der besten Terroirs in Pessac-Léognan und profitiert vom enormen Know-how des Château-Direktors Patrick Jestin.
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
0214715 |
---|---|
Ratings
|
James Suckling 93/100 | Wine Enthusiast 92/100 | Wine Spectator 91/100 | Score 18.5/20 |
Ausbau
|
12 Monate im Barrique |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Ja |
Rebsorte(n)
|
Cabernet Sauvignon: 52% Merlot: 45% Petit Verdot: 3% |
Subregion
|
Graves/Pessac Léognan |
Alkoholgehalt
|
14.0% |
Genusstipps
Genusstipps
Sattes Granatrubin mit aufhellendem Rand. Dichtes rot- und blaubeeriges Bouquet mit einer eleganten Kirschnote, dahinter zartes Veilchenparfüm, helle Edelhölzer und dunkler Tabak. Kräftiger, (fast) bulliger Körper mit stützenden Gerbstoffen und reifem Tanningerüst. Im gebündelten Finale mit Wildkirsche, Estragon und fein mürber Adstringenz, der Wein ruht in sich. Wer ihn jetzt geniessen möchte, 2h vorher dekantieren.
Passt zu
Eignet sich besonders gut als Begleiter zu Steaks und Fisch vom Grill, Hackbraten, Lamproie und Blutwurst. Toll auch zu Eintöpfen und Käseplatten.
Servier-Empfehlung
Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.
Genussreif
Jetzt bis 2037
Zur JahrgangstabelleEmpfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Produzent
Produzent
Château La Garde
Weinregionen

Frankreich
Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich
Bewertungen 23
Durchschnittliche Verbraucherbewertungen
4.26/5