Produktbeschreibung
Degustationsnotiz
Zusatzinformationen
Artikelnummer | 1022915075C6100 |
---|---|
Alkoholgehalt | 14.0% vol. |
Rebsorte(n) | 80% Tempranillo, 12% Graciano, 6% Mazuelo, 2% Garnacha Tinta |
Trinkreife | Jetzt bis 2028 |
Herkunftsland | Spanien |
Region | Rioja |
Produzent | Marqués de Murrieta |
Servier-Empfehlung | Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen. |
Ausbau | 18 Monate in Barrique |
Weinbau | Traditionell |
Kategorie | Kräftige Rotweine |
Allergene | Enthält Sulfite |
Produzent
Marqués de Murrieta
Alle Produkte von Marqués de Murrieta ›Referenzweine aus dem Herzen Riojas
Das traditionsreiche Familien-Weingut Marqués de Murrieta befindet sich im Herzstück der Appellation Rioja nahe der Stadt Logrono und wird seit 1983 von der Familie Cebrián-Sagarriga geführt. Nachdem die Geschwister Vicente Dalmau und Christina im Jahr 2007 mit aufwändigen Restaurierungsarbeiten an dem herrschaftlichen Anwesen begonnen hatten, erstrahlt das Weingut seit 2014 in neuem Glanz. Die 300 Hektar herrlich angelegten Weinberge befinden sich überwiegend in einer Höhe zwischen 300 und 500 Metern über dem Meeresspiegel – ein Terroir, das stets perfekt ausgereifte Trauben ermöglicht, zugleich aber viel Frische und großer Eleganz bewahrt. Ein junges, hochqualifiziertes Team pflegt die alten Rebstöcke mit viel Handarbeit und vinifiziert anschliessend an die selektive Ernte Jahr für Jahr Rioja-Gewächse mit absolutem Referenz-Charakter: wahre Ikonen dieses weltbekannten Anbaugebietes. Die Reserva und die Gran Reserva von Marqués de Murrieta sind langlebige Rotweine, die traditionell gekeltert und lange im Holzfass ausgebaut werden. Nur in den besten Jahren, wenn es die Güte der Trauben zulässt, wird auch die rare Gran Reserva Especial Castello Ygay produziert - ein Rioja mit mythischem Ruf und dem Status einer Legende!
Nach der Reifung in amerikanischen Eichenfässern und anschliessender Verfeinerung in der Flasche verkörpern diese klassischen Cuveés aus Tempranillo und den regional typischen Rebsorten Graciano, Mazuelo und Garnacha einzigartige Weine, die in ihrer Stilistik die Tradition der Region und des Weingutes mit den önologischen Fortschritten sowie dem Geschmack der Gegenwart in beeindruckender Weise verbinden. Mit der Reserva Dalmau zeigt das Weingut Marqués de Murrieta zudem eine sehr moderne Facette von Rioja, denn dieser tief dunkelrote Charmeur besteht neben Tempranillo und Graciano auch aus Cabernet Sauvignon und ist das Resultat der Ernte von alten Rebstöcken, rigoroser Trauben-Selektion, niedrigen Erträgen und einer Reifezeit von 18 Monaten in neuen französischen Eichenfässern – das avantgardistische Gegenstück zur Gran Reserva Especial!
Zeitlose Klassiker Spaniens
Unabhängig davon, ob klassisch oder modern – jeder einzelne Wein ist ein sinnlich erfahrbarer Beweis für die großartige Qualität und die einzigartige Charakteristik der Weine von Marqués de Murrieta. In diesem familiengeführten Traditionsbetrieb entstehen aussergewöhnliche Rotweine mit großer aromatischer Intensität, die höchsten Trinkgenuss bieten: kraftvolle Gewächse, die durch eine komplexe Nase mit Noten von roten Früchten, Schokolade, Trüffeln, Weihrauch und bester Eichenholz-Würze glänzen und sich am Gaumen samtig, harmonisch und makellos ausgewogen präsentieren. Gleichzeitig zeigen sie dabei aber viel Tiefe und Körper sowie eine beeindruckende Konzentration zeigen; eine ultrafeine Tanninstruktur und die dezente Säure sorgen für Lebendigkeit, Balance und Eleganz.
Neben dem puren Genuss, den alle Weine von Marqués de Murrieta ganz zweifellos bieten, sind sie hervorragende kulinarische Begleiter – beispielsweise zu kurzgebratenem Fleisch oder gereiftem Käse. Spanische, zeitlose Klassiker, bei denen auch die internationale Weinkritik unisono ins Schwärmen gerät, wie die 95 Punkte von Andres Proensa für die Reserva, die 96 Punkte von James Suckling für die Gran Reserva, die 97 Punkte von Tim Atkin für die Gran Reserva Especial oder die 98 Punkte für die Reserva Dalmau eindrucksvoll belegen.
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

Rebsorte
Tempranillo
Alle Weine dieser Traubensorte ›Tempranillo - eleganter Spanier
Diese Rebsorte wird oft als spanische Antwort auf den Cabernet Sauvignon bezeichnet. Der Tempranillo ist die wichtigste spanische Rotweinsorte und zählt mit rund 180.000 Hektar Rebfläche auch zu den meistangebauten Rebsorten der Welt. Da der Tempranillo eher kühlere Klimazonen bevorzugt, wird er vor allem in den Regionen Rioja Alta und Rioja Alavesa kultiviert. Auch in den spanischen Regionen Ribera del Duero, La Mancha und Penedès ist diese Rotwein Rebsorte vertreten. Der Tempranillo hat viele Namen, so wird er in der Ribera del Duero zum Beispiel als Tinto del País oder Tinto Fino bezeichnet. In La Mancha ist die Rebsorte eher als Cencibel bekannt.
Neben Spanien ist Portugal ebenfalls eine wichtige Weinregion des Tempranillo. Hier wird die Rebsorte wiederum als Tinta Roriz oder Aragonez bezeichnet und ist vor allem Bestandteil vieler Portweine.
...Graciano
Alle Weine dieser Traubensorte ›Graciano
Graciano ist eine rote Rebsorte, die insbesondere in Spanien Bedeutung besitzt. Daneben ist die Sorte unter dem Namen Bovale Sardo auch auf der italienischen Insel Sardinien und unter der Bezeichnung Tinta Miúda im portugiesischen Anbaugebiet Alentejo verbreitet – weltweit liegt die Rebfläche der Rebsorte aktuell bei etwa 2900 Hektar.
Bevor die traditionelle Verschnittsorte durch die D.O.Ca.-Klassifizierung der Weinbauregion Rioja im Jahr 1991 einen Aufschwung erfahren hat, war sie fast vom Aussterben bedroht – inzwischen hat man sich aber auf die Qualität von Graciano besonnen und baut die traditionelle Rebsorte wieder in grösserem Umfang an. In Spanien ist Graciano gegenwärtig in kleinen, prozentualen Anteilen eine wichtige Komponente verschiedener D.O.-Weine, von denen die Rotweine aus der Appellation Rioja die bekanntesten sind – diesen Weinen verleiht Graciano insbesondere Farbe, Würze und Rückgrat.
Die Weine sind dunkelrot, tannin- und extraktreich und besitzen eine markante Säure sowie ein aromatisches Bouquet, das an Kirschen und Pfeffer erinnert. Junge, fruchtbetonte Weine mit Graciano-Anteil passen hervorragend zu Pata Negra, Lomo oder Chorizo. Im Holzfass gereifte Weine besitzen grosses Entwicklungspotential und eignen sich exzellent zu Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf.
Entdecken Sie jetzt unser Graciano-Sortiment.
...