2016 Château Brown
Pessac-Léognan AOC
Ein kraftvoller und harmonischer Bordeaux, der das Beste seines Terroirs einfängt. Ideal für besondere Anlässe oder zum Lagern.
Produktdetails
Beschreibung
Ein kraftvoller und harmonischer Bordeaux, der das Beste seines Terroirs einfängt. Ideal für besondere Anlässe oder zum Lagern.
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
0401816 |
---|---|
Ausbau
|
15 Monate im Barrique |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Nicht Angegeben |
Enthält Sulfite
|
Nein |
Rebsorte(n)
|
Merlot: 65% Cabernet Sauvignon: 32% Petit Verdot: 3% |
Subregion
|
Graves/Pessac Léognan |
Alkoholgehalt
|
14.5% |
Genusstipps
Genusstipps
Dichtes Purpurgranat mit zarten rubinroten Reflexen. Tiefgründiges schwarzbeeriges Bouquet mit edler Cassiswürze, exotischen Hölzern, erkalteter Earl-Grey und Brasiltabak, dahinter Szechuanpfeffer, dunkle Schokopastillen und Holundergelée. Am satten Gaumen mit fleischiger Textur, perfekt stützendem Tanningerüst und herrlicher Extraktsüsse. Im gebündelten Finale Wildkirsche, Kardamom, Sandelholz und ein Hauch Estragon.
Passt zu
Eignet sich besonders gut als Begleiter zu Steaks und Fisch vom Grill, Hackbraten, Lamproie und Blutwurst. Toll auch zu Eintöpfen und Käseplatten.
Servier-Empfehlung
Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.
Geeignet für den Konsum
Jetzt bis 2042
Empfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?
Wer hat produziert?
Château Brown
Das Château Brown ist ein Familienunternehmen, das heute im Besitz des Winzers Jean-Christophe Mau ist, der das Weingut gemeinsam mit seinem Vater führt. Das Weingut befindet sich in Pessac-Léognan, einer prestigeträchtigen Appellation der Weinbauregion Graves, die dem berühmten Weinbaugebiet Bordeaux angehört. Obwohl die Erfolgsgeschichte des Weingutes im 18. Jahrhundert begann, als der schottische Händler John Lewis Brown das Weingut kaufte, reicht die Gründung des Unternehmens in das 12. Jahrhundert zurück.
Nachdem André Bonnel 1939 das Château Brown erwarb, lagen die Rebflächen des Weingutes lange Zeit brach. Als der Winzer Bernard Barthe das Anwesen in den Fünfzigerjahren kaufte, wurde ein Großteil der Weinberge neu bepflanzt. Derzeit wird das 50 Hektar große Château Brown von Jean-Christophe Mau, einem engagierten und leidenschaftlichen Winzer, geführt, der 65 Prozent der Rebflächen mit den roten Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot bepflanzte, während die Weißweinsorten Sémillon und Sauvignon Blanc rund 35 Prozent des Weingutes einnehmen.
Weinregionen

Frankreich
Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich
Bewertungen 2
Durchschnittliche Verbraucherbewertungen
5.00/5