Sprache
 
  • Bis zu 20 %

2016 Pym-Rae

Napa Valley
Tesseron Estate
Die Familie Tesseron, die auch das Château Pontet Canet im Bordeaux führt, hat das Grundstück im Bezirk des Mount Veeder im Jahr 2016 erworben. Der «Pym-Rae» ist eine Mikroproduktion und die neue Napa-Perle der erfolgsverwöhnten Familie. Es ist ein ganz besonderer Wein, der jetzt darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
3er-Holzkiste
CHF 275.00 Regulärer Preis CHF 345.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 366.67 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Die Familie Tesseron, die auch das Château Pontet Canet im Bordeaux führt, hat das Grundstück im Bezirk des Mount Veeder im Jahr 2016 erworben. Der «Pym-Rae» ist eine Mikroproduktion und die neue Napa-Perle der erfolgsverwöhnten Familie. Es ist ein ganz besonderer Wein, der jetzt darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1085416
Ratings
James Suckling 98/100 | Parker 97/100 | Score 20/20
Ausbau
16 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nein
Rebsorte(n)
Cabernet Sauvignon: 76%
Merlot: 17%
Cabernet Franc: 7%
Subregion
North Coast
Alkoholgehalt
15.0%

Genusstipps

Genusstipps

Dies ist der erste Jahrgang dieses Weins des geschätzten Bordeaux-Besitzers Alfred Tesseron, der das Anwesen im Napa-Valley im Jahr 2016 gekauft hat. Aromen von Pflaumen, feuchter Erde, frischen Kräutern und Tabak sowie grüne Oliven. Im zweiten Ansatz Blaubeeren und Brombeeren. Vollmundig, aber zurückhaltend, dunkle Schokolade, Walnüssen und Pflaumen. Feste, aber geschliffene Tannine geben dem Wein eine rahmige Textur. Schön strukturiert, er ist bereits trinkbar.

Passt zu

Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2040

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Pym Rae

1100 Wall Rd

94558 Napa

Vereinigte Staaten

https://www.pym-rae.com Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Pym Rae

Pym Rae ist ein Name, den sich Kalifornien-Fans unbedingt merken sollten. Denn seit Januar 2016 steht hinter dem neuen Napa-Weingut niemand Geringeres als Bordeaux-Ikone Alfred Tesseron, dessen Chateau Pontet-Canet seit vielen Jahren absoluten Kultstatus genießt. Die Weine von Pontet-Canet gehören Jahr für Jahr nicht nur zu den besten des Anbaugebietes Pauillac, sondern zählen zur Avantgarde des gesamten Bordelais.
Der zumindest auf den ersten Blick seltsam anmutende Name des Weingutes – Pym-Rae – ist eine Hommage an den verstorbenen Schauspieler und ehemaligen Eigentümer des Weingutes, Robin Williams. Williams hatte seine beiden Weinberge ursprünglich so genannt – inspiriert von den zweiten Vornamen seiner beiden ältesten Töchter, Zachary Pym Williams und Zelda Rae Williams. Unter der Regie von Robin Williams wurden die Pym-Rae-Weinberge seit 1990 stets akkurat bewirtschaftet, jedoch wurden die Trauben nie für eigenen Wein verwendet, sondern immer an namhafte Produzenten wie beispielsweise Rombauer verkauft. Das 243 Hektar große Grundstück von Pym-Rae liegt in den waldigen Hochlagen der Napa Mountains, wobei nur die besten 7,5 Hektar mit durchschnittlich etwa 30 Jahre alten Weinreben bestockt sind. Die Rebfläche von Pym-Rae ist mit 76 Prozent Cabernet Sauvignon, 17 Prozent Merlot sowie 7 Prozent Cabernet Franc bepflanzt und verteilt sich auf zwei separate Parzellen, von denen die eine auf einer Höhe von etwa 500 Meter und die andere noch ein wenig höher auf ungefähr 600 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Das Terroir am Mount Veeder ist seit jeher für sein besonderes Mikroklima bekannt und gehört zu den renommiertesten Lagen im ganzen Napa Valley. Die Rebstöcke, die an den steilen Hängen des Mount Veeder auf Böden aus vulkanischem Sedimentgestein gedeihen, spiegeln ihr – im Verhältnis zu den Lagen im Tal – karges und kühles Terroir mit stilistisch einzigartigen Weinen wider. Aufgrund der geologischen und klimatischen Voraussetzungen bringen die Rebstöcke hier zwar lediglich niedrige Erträge hervor, dafür entstehen am Mount Veeder aber fein strukturierte und außergewöhnlich elegante Napa-Cabernets, die ungemein viel Tiefe, Ausgewogenheit und Frische besitzen. Die Weinberge befinden sich im Übergang zur biologisch-biodynamischen Bewirtschaftung – der erste Jahrgang mit Bio-Zertifikat wird 2019 sein. Wie bei Pontet-Canet verfolgt die Familie Tesseron auch bei Pym-Rae einen natürlichen Ansatz der Weinproduktion, bei der der Fokus primär auf manueller Arbeit im Weinberg sowie der manuellen Ernte naturbelassene Trauben und nicht beim Winzer und dessen Einflussnahme im Keller liegt. Die wesentlichen Maßnahmen der aufwändigen Weinbergsarbeit von Pontet-Canet wurden für Pym-Rae übernommen und an die spezifischen Gegebenheiten im Napa Valley angepasst. Zum Beispiel werden bei Pym-Rae nicht wie bei Pontet-Canet Pferde, sondern Kühe für zahlreiche Arbeiten im Weinberg eingesetzt, da Kühe aufgrund ihres geringeren Gewichts kleinere Vertiefungen im Boden hinterlassen, die deutlich weniger Wasser zurückhalten. In Kalifornien, wo es lange nicht so viel regnet wie in Bordeaux, hilft dies bei den nachhaltigen Plänen der Tesserons, das Grundstück aufgrund des anhaltenden Wassermangels im Napa Valley ohne künstliche Bewässerung zu bewirtschaften.Nach der selektiven Traubenernte von Hand wird der Wein in 40 Mikro-Betonbehältern von jeweils 1000 Liter vinifiziert – extra-kleine Gefäße, die eine maßgeschneiderte Weinbereitung der einzelnen Traubenpartien perfekt ermöglichen. Anschließend erfolgt die Reifung für 16 Monate zu 70 Prozent in neuen, französischen Barriques und zu 30 Prozent in neutralen Betonfässern. Der, im Verhältnis zu den meisten anderen Weinen der Region reduzierte Holzfasseinsatz, bringt einen höchst individuellen Cabernet Sauvignon hervor, bei dem die charakteristisch kühle Mount Veeder-Frucht im Vordergrund steht und der sich von den übrigen Cabernets aus dem Napa Valley deutlich unterscheidet.2016 ist der erste produzierte Jahrgang und bereits jetzt eine gesuchte Rarität. Nur wenige tausend Flaschen wurden produziert und die Ratings der Weinkritiker sind für einen first release ungewöhnlich hoch. Pym-Rae ist definitiv ein neuer Stern am Napa-Himmel, den man zweifelsohne im Auge behalten sollte.

Weinregionen

Image of Vereinigte Staaten

Vereinigte Staaten

Die USA sind eine der bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und nehmen in Bezug auf die Weinproduktion eine Spitzenposition ein. Obwohl die Weintradition im Vergleich zu Europa noch jung ist, hat sich die amerikanische Weinindustrie seit den 1960er-Jahren rasant entwickelt. Das Land profitiert von seiner enormen geografischen Vielfalt, die sich von der West- bis zur Ostküste erstreckt und eine breite Palette an Klimazonen und Terroirs bietet. Diese Bedingungen ermöglichen es den Winzern, eine grosse Bandbreite an Weinen zu produzieren, von denen viele einen kraftvollen, fruchtbetonten Stil aufweisen.
Vereinigte Staaten

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2016 Pym-Rae Napa Valley Tesseron Estate

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG