Sprache
 
  • Bis zu 20 %

2017 Château La Conseillante

Pomerol AOC
Bereits seit 1871 ist die heutige Besitzerfamilie Nicolas hier aktiv. Das Weingut gehört in Pomerol zur ersten Garde, das zeigt schon die illustre Nachbarschaft mit L’Evangile oder Saint-Emilions Flaggschiff Cheval-Blanc. Im Pomerol sind die Weingüter klein, aber das Qualitätsniveau ist atemberaubend hoch, insbesondere bei „Conseillante“. Das hier übliche vom Lehm betonte Terroir weist auch Anteile von Kies und Eisen auf – perfekte Voraussetzungen für den Anbau von Cabernet Franc, der wiederum eine Prise mehr Würze und Eleganz in das seidige Mundgefühl bringt.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Holzkiste
CHF 159.00 Regulärer Preis CHF 199.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 212.00 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Bereits seit 1871 ist die heutige Besitzerfamilie Nicolas hier aktiv. Das Weingut gehört in Pomerol zur ersten Garde, das zeigt schon die illustre Nachbarschaft mit L’Evangile oder Saint-Emilions Flaggschiff Cheval-Blanc. Im Pomerol sind die Weingüter klein, aber das Qualitätsniveau ist atemberaubend hoch, insbesondere bei „Conseillante“. Das hier übliche vom Lehm betonte Terroir weist auch Anteile von Kies und Eisen auf – perfekte Voraussetzungen für den Anbau von Cabernet Franc, der wiederum eine Prise mehr Würze und Eleganz in das seidige Mundgefühl bringt.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0500817
Ratings
Parker 97/100 | Score 19/20
Vegan
Nicht angegeben
Subregion
Pomerol
Alkoholgehalt
13.5%

Genusstipps

Genusstipps

Verführerisches rot- und blaubeeriges Parfüm, frische Alpenheidelbeere, bezaubernder Veilchen- und Iris-Duft und edle Cassiswürze. Im zweiten Ansatz Blutorangenzeste, zarte Honignote und Johannisbeernektar. Am vielschichtigen Gaumen mit seidiger Textur, energiegeladener Rasse, engmaschigem Tanninkorsett und perfekt geformtem Köper, sehr tiefgründig und präzise. Im konzentrierten, nicht enden wollenden Finale blaue Beeren, Grethers Pastillen und erhabene Adstringenz.

Passt zu

Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Wer hat produziert?

Château Conseillante

An der Nahtstelle zwischen Pomerol und Saint-Émilion und nur einen Steinwurf von berühmten Nachbarn wie Cheval Blanc, Vieux Château Certan und L’Evangile entfernt liegt Château La Conseillante. Ein ikonisches Weingut, das seit fast 300 Jahren für Eleganz, Finesse und eine unverwechselbare Persönlichkeit steht. Geschichte und Gegenwart verschmelzen in jedem Jahrgang, der mit beeindruckender Präzision einen neuen Höhepunkt erreicht und Weine von singulärer Stilistik liefert, die Bordeaux-Liebhaberinnen und -liebhaber ins Schwärmen bringen.

"Magisch" blaues Terroir prägt den unverwechselbaren Charakter
Die 12 Hektar Weinberge von La Conseillante sind durchschnittlich älter als vierzig Jahre und liefern von Natur aus niedrige Erträge mit hoher Dichte und grosser Intensität. Ein weiterer wichtiger Faktor für den besonderen Charakter ist das Terroir: Die Parzellen ruhen auf einem Mosaik aus Pomerols klassischem Lehm-Kies-Gemisch – teilweise auf einer mehrere Meter dicken Kiesablagerung, teilweise auf bläulich gefärbten Tonböden. Diese finden sich zwar typischerweise auch bei anderen Top-Weingütern der Region, allerdings nirgends in einer so starken Ausprägung wie bei Château La Conseillante. Dieser Untergrund ist es, der den Weinen seine unvergleichliche Tiefe und seine seidige Struktur verleiht, eine einzigartige Verbindung von Opulenz und Finesse. Die bläuliche Färbung der Böden ist auf den hohen Gehalt an Eisenoxiden und Mineralien zurückzuführen, insbesondere in den Lehmschichten, die tief im Boden liegen. Für den Weinbau spielt dieser „Blauton“ eine wichtige Rolle, denn solche Böden sind besonders dicht und wasserundurchlässig, was die Fähigkeit verbessert, Feuchtigkeit während trockener Perioden zu speichern. Das ist ideal für Merlot, die Hauptrebsorte des Weinguts, da sie gleichmässige Bedingungen während der Ausreifung liebt.

Modernste Kellertechnik und jahrhundertealte Handwerkskunst
Die perfekte Balance zwischen warmer Exposition und kühler Nachtluft ermöglicht eine optimale Entwicklung der Trauben – das ist das Fundament für die beeindruckende Aromatik der Weine von Château La Conseillante. Der Rebsortenspiegel ist typisch für Pomerol: Merlot dominiert mit rund 80 Prozent, während Cabernet Franc den Rest ausmacht. Diese Mischung sorgt für sinnliche, geschmeidige Weine, die sich schon früh präsent zeigen, zugleich aber auch eine bemerkenswerte Langlebigkeit besitzen. Schon seit 1871 befindet sich La Conseillante im Besitz der Familie Nicolas, heute vertreten durch die 5. Generation. Die Weinbereitung hat man in die besten Hände gelegt – im Keller führt das dynamische Duo Marielle Cazaux und Michel Rolland virtuos Regie und fühlt sich dabei den Parametern Innovation und Authentizität gleichermassen verpflichtet. Die Trauben werden parzellenweise vinifiziert, um den Charakter jeder Lage abzubilden. Bei der Vinifikation trifft modernste Kellertechnik auf jahrhundertealte Handwerkskunst: Nach der Gärung reifen die Weine je nach Jahrgang in bis zu 70 Prozent in neuen Barriques aus französischer Eiche. Diese veredeln die komplexen Aromen und lassen der Frucht dennoch genug Raum. Ein Schluck von La Conseillante ist wie ein literarisches Meisterwerk, nur eben in flüssiger Form: intensiv, mehrschichtig und unvergesslich.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2017 Château La Conseillante Pomerol AOC

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG