Sprache
 
  • Bis zu 20 %

2017 D66 Grenache

Côtes Catalanes IGP
Department 66
Mit einem spontanen Rebenkauf in der wildromantischen Gegend um Maury legte der Amerikaner Dave Phinney den Grundstein für sein Weingut Department 66. Inzwischen besitzt er dort Weinberge, bestockt mit Grenache, Carignan, Syrah, Mourvèdre und Grenache Gris, die durchschnittlich 60 Jahre und teilweise sogar bis 100 Jahre alt sind. D66 ist ein monumentaler Grenache, der reichhaltige Frucht mit erdigwürzigen Noten von Garrigue, Stein und Schiefer perfekt mit einer geschmeidigen Textur und bestens integrierten Tanninen verbindet.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 39.00 Regulärer Preis CHF 49.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 52.00 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Nicht auf Lager

Produktdetails

Beschreibung

Mit einem spontanen Rebenkauf in der wildromantischen Gegend um Maury legte der Amerikaner Dave Phinney den Grundstein für sein Weingut Department 66. Inzwischen besitzt er dort Weinberge, bestockt mit Grenache, Carignan, Syrah, Mourvèdre und Grenache Gris, die durchschnittlich 60 Jahre und teilweise sogar bis 100 Jahre alt sind. D66 ist ein monumentaler Grenache, der reichhaltige Frucht mit erdigwürzigen Noten von Garrigue, Stein und Schiefer perfekt mit einer geschmeidigen Textur und bestens integrierten Tanninen verbindet.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0554317
Ratings
Score 19/20
Ausbau
11 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Ja
Rebsorte(n)
Grenache Noir: 80%
Syrah: 20%
Alkoholgehalt
15.5%

Genusstipps

Genusstipps

Fast schwarz wie Tinte, bereits im Duft verführerisch und verschwenderisch mit viel Frucht schwarzer Beeren, besonders Schwarzkirschen, Brombeeren und Cassis – ergänzt mit schöner, ätherischer Kräuterwürze. Im Mund zeigt er satte Konzentration, Massen an Brombeerfrucht, schwarze Johannisbeeren und Veilchen. Reichhaltige, opulente und attraktive Textur, mundfüllend und unglaublich dicht. Ultralanges Finale mit samtig-weicher Säure und feinsten Tanninen.

Passt zu

Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Genussreif

Jetzt bis 2028

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Produzent

Produzent

Department 66

Als Inspiration für den Namen seines südfranzösischen Weingutes Department 66 diente Winzer Dave Phinney das Strukturprinzip Frankreichs, denn zu Verwaltungszwecken ist die "Grande Nation" in 101 Departements unterteilt. Und Dave Phinneys Weingut befindet sich, wie der Name schon sagt, im Departement 66. Dieses Département Pyrénées-Orientales ist eine wild-romantische, sonnenverwöhnte Region im Süden Frankreichs, die sich durch kilometerlange Sandstrände, die Berggipfel der Pyrenäen, zahlreiche romanische Kulturdenkmäler sowie ein Meer an Weinreben inmitten atemberaubender Natur auszeichnet.

Ein Terroir mit mediterranem Klima und schwarzen Schieferböden
Nahe der spanischen Grenze  befindet sich das Anbaugebiet Maury, nur zwei Stunden nördlich von Barcelona und etwa eine halbe Stunde von der antiken Hafenstadt Perpignan entfernt. Das von steinigen Böden und knorrigen Rebstöcken geformte Agly-Tal ist eine traditionsreiche Rotwein-Region, die klimatisch deutlich durch die mediterrane Wetterlage mit 320 Sonnentagen jährlich sowie die positiven Einflüsse des angrenzenden Mittelmeeres geprägt ist. Ähnlich wie im nahe gelegenen, spanischen Anbaugebiet Priorat bestehen die Böden der Weinberge in dieser Gegend des Roussillon aus schwarzem Schiefer mit kleinen Ablagerungen von Granit und Kalkstein – ein karger Untergrund, der zwar Wärme gut speichert, aber arm an organischen Nährstoffen und Stickstoff ist. Abgesehen von der typischen Garrigue, den immergrünen Heidesträuchern Südfrankreichs sowie spärlichem Baumbewuchs gedeiht hier nur wenig. Für Weinbau jedoch ist dieses Terroir ein Paradies: geringe Erträge und hochreife Trauben bringen im Ergebnis ungemein dunkle, vollmundige Weine mit reicher Frucht hervor.

Die Verbindung von Napa und Midi – eine Herzensangelegenheit
Ein einziger Besuch im Jahr 2008 genügte Dave Phinney, um sich in diese einzigartige Landschaft des Languedoc-Roussillon zu verlieben. Damals war er der Einladung eines befreundeten Ehepaars gefolgt, das kürzlich Weinberge in der Gegend von Maury gekauft hatte und dachte, Dave würde sich vielleicht für ihre Weine interessieren. Als er nach seiner Ankunft die steilen Berge, die schroffen Schieferböden und die uralten Reben sah, war es um ihn geschehen. Zwei Tage lang bestaunte Dave Phinney die wunderschöne und gleichzeitig raue Landschaft, bevor er  nach Kalifornien zurückkehrte – nicht ohne bereits die erste Parzelle mit alten Grenache-Reben gekauft zu zu haben. Das war der Grundstein für sein neues Weingut Department 66  –  schon im Jahr 2009 begann er mit dem Bau einer eigenen Kellerei. Mittlerweile ist die Region um Maury sein zweites Zuhause und ein Platz, den auch seine Familie genauso liebt wie er selbst. Die Rebfläche ist inzwischen auf 120 Hektar angewachsen und mit den typischen Rebsorten Grenache, Carignan, Syrah, Mourvedre und Grenache gris bestockt, die ein durchschnittliches Alter von mehr als 60 Jahren besitzen; die ältesten Rebstöcke sind sogar mehr als 100 Jahre alt. Aus den konzentrierten Früchten dieser Weinberge keltert Dave Phinney kraftvolle Blends in einzigartiger Stilistik, die mit intensivem Duft, großer Dichte sowie extrem reichem Geschmack begeistern und die würzige Mineralik Südfrankreichs exzellent mit der Power des Napa Valley vereinen.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen 19

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

4.58/5
  • 9
  • 6
  • 3
  • 0
  • 1
Haben Sie diesen Wein schon verkostet? Dann teilen Sie doch Ihre Eindrücke mit anderen.

Sie bewerten: 2017 D66 Grenache Côtes Catalanes IGP Department 66

Ihre Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG