Sprache
 
  • Bis zu 20 %

2017 Syrah Sons of Sugarland

Stellenbosch WO
Ron Burgundy
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 36.00 Regulärer Preis CHF 45.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 48.00 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Nicht auf Lager

Produktdetails

Beschreibung


Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0923517
Ratings
Neal Martin 94/100 | Score 19/20 | Tim Atkin 93/100
Ausbau
11 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Ja
Rebsorte(n)
Syrah: 100%
Alkoholgehalt
13.5%

Genusstipps

Genusstipps

Dichtes Granat mit rubinroter Mitte. Was für ein Parfüm nach Veilchen und reifen Pflaumen, dahinter Kardamom, Minze, etwas Salbei, schwarze Oliven und Orangenzesten. Am Gaumen mit unglaublicher Eleganz aufwartend, seidige Textur und reifem Extrakt. Im gebündelten Finale mit Wachholder, schwarzem tasmanischem Bergpfeffer und Wildkirsche. Dieser Wein ist was für Finessentrinker, der nie seine Spannung verliert.

Passt zu

Vorspeisen wie Hauspastete oder Wildterrinen, dunklen Pilzsaucen, Schmorgerichten, dunklem Geflügel wie Ente oder Perlhuhn, Steakvarianten, grilliertem Fleisch, Halbhart- und Hartkäsen wie Sbrinz oder Bergkäse.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.

Genussreif

Jetzt bis 2028

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Produzent

Ron Burgundy

Oude Bank Building, Bird/Church Street

7600 Stellenbosch

Südafrika

+27822908108

Produzent

Ron Burgundy

Ron Burgundy ist ein Synonym unter dem der talentierte Önologe Reenen Borman gemeinsam mit seinen Freunden Fritz Schoon und Henk Kotze für Furore sorgt.

Reenen Borman ist einer der neuen Weinsterne am südafrikanischen Weinhimmel! Sein 25 Hektar-Weingut ‘Boschkloof’ befindet sich im Anbaugebiet Stellenbosch, in einer der besten Rotweinregionen am Westkap von Südafrika. Obwohl Reenen erst 2009 in den Betrieb einstieg, gehört das Familienweingut heute bereits zu den renommiertesten Weingütern des Landes.

 Ron Burgundy – ein Gemeinschaftsprojekt aus Leidenschaft

Nun lässt Reenen Borman auch mit dem spannenden Gemeinschaftsprojekt Ron Burgundy gewaltig aufhorchen. Nur wenige Kilometer von Boschkloof entfernt – in Montagu bzw. Stellenbosch - befinden sich die zwei Weinberge mit alten Rebstöcken des Projekts Ron Burgundy. ‘Patatsfontein’ nennen die drei Freunde ihr kleines, aber feines Boutique-Weingut, benannt nach einer ehemaligen Süsskartoffel-Farm an Ort und Stelle. Die Weinberge liegen geradezu malerisch in einer sanft hügeligen Landschaft und sind klimatisch bestens für die Erzeugung von Spitzenweinen geeignet. Während die Tagestemperaturen hier im Sommer hoch sind und reife Trauben garantieren, verschafft eine frische Meeresbrise den Reben am Nachmittag Kühlung und die Höhenlage der Weinberge sorgt nachts für einen deutlichen Temperaturabfall.

Diese ‘Kühlung’ gewährleistet nicht nur reife und volle, sondern auch knackige und gesunde Früchte. Neben der Typizität der Rebsorte transportiert das Projekt Ron Burgundy insbesondere den Terroir-spezifischen Charakter des Weinbergs in den Wein. Daher gibt es eine klare Philosophie für die Arbeit im Weinberg: Speziell für die jeweilige Rebsorte ausgewählte Standorte, selektive Handlese und niedrige Erträge. Im Weinkeller bedeutet das, schonende Vinifikation, Bewegung der Weine mit Schwerkraft, geringe Schwefelung und Filtration auch nur dann, wenn es unbedingt nötig ist. Sämtliche Schritte im Weinberg und im Weinkeller werden in Handarbeit vollzogen.

Ron Burgundys Meisterstücke

‘Patatsblanc’ heisst der Weisswein-Star des Ron Burgundys, der in kurzer Zeit grosse Popularität erlangt hat. Produziert wird er aus Colombard und Chenin Blanc, die auf vielschichtigen Böden mit hohem Schieferanteil wachsen und einen straffen, mineralischen Weisswein mit feiner Textur und von grosser aromatischer Klarheit hervorbringen. Master of Wine Tim Atkin hat ihn schon als seine "Weisswein-Entdeckung des Jahres" gefeiert. Ausserdem produziert das ‘Ron Burgundy-Trio’ in Stellenbosch seit 2015 einen Einzellagen-Syrah im Stil der Rhone, der die idealen klimatischen und topografischen Bedingungen Stellenboschs perfekt widerspiegelt. ‘Sons of Sugarland’ ist ein faszinierend facettenreicher Rotwein, der sich durch seine feine Struktur auszeichnet und florale Aromen von Veilchen zeigt (Falstaff). Mit seinem reifem Extrakt, seiner seidigen Eleganz und seiner grossen Frische hat der ‘Sons of Sugarland’ bereits viele Weinkritiker überzeugt: Neal Martin hat den Jahrgang 2017 des ‘Sons of Sugarland’ gerade mit beeindruckenden 94 Punkten bewertet.

Das Gemeinschaftsprojekt Ron Burgundy hat einen starken Erfolgskurs angesteuert dessen Ende noch lange nicht in Sicht ist.

Weinregionen

Image of Südafrika

Südafrika

Südafrika ist eine der traditionsreichsten Weinbaunationen der Neuen Welt, deren Geschichte bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Die Weinregionen erstrecken sich hauptsächlich über die Kap-Provinz, wo das Klima von den kalten Atlantik- und warmen Indischen Ozeanen beeinflusst wird. Dies schafft eine Vielfalt an Terroirs, die von den einzigartigen Böden der Kap-Flora (Fynbos) geprägt sind. Nach dem Ende der Apartheid und dem damit verbundenen Ende des internationalen Boykotts erlebte der südafrikanische Weinbau eine beeindruckende Renaissance und entwickelte sich zu einem der dynamischsten Sektoren der globalen Weinwelt.
Südafrika

Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung für dieses Produkt

Sie bewerten: 2017 Syrah Sons of Sugarland Stellenbosch WO Ron Burgundy

Ihre Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG