2017 Three Constantia WO Constantia Glen

CHF 29.00
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 38.67 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Drei Rebsorten aus Kapstadt

Justin van Wyk, der Önologe des Weinguts, respektiert das Terroir und lässt den Trauben ihren Ausdruck in Reinform. Glimmerhaltige, verwitterte Granit- und Sandsteinböden auf lehmigem Untergrund verleihen den Weinen eine herrliche Mineralität. Der Name «Three» steht für die drei Traubensorten Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon, aus denen der Wein gekeltert wird.

Produktbeschreibung

Dichtes Granat mit rubinroten Reflexen. Verführerisches Bouquet mit reifen Pflaumen, Holundergelee und Brasiltabak, dahinter exotische Hölzer, Szechuanpfeffer und Estragon. Am druckvollen Gaumen mit stützendem Tanningerüst, fleischiger Extraktfülle und kräftigem Körper.Im gebündelten Finale schwarzbeerige Konturen und getrockneter Thymian. Hervorragender Essenbegleiter! Wer ihn jetzt schon geniessen möchte, bitte 2h vorher dekantieren.
Alkoholgehalt 14.5% vol.
Ausbau 18 Monate im Barrique
Passt zu Vorspeisen wie Hauspastete oder Wildterrinen, dunklen Pilzsaucen, Schmorgerichten, dunklem Geflügel wie Ente oder Perlhuhn, Steakvarianten, grilliertem Fleisch, Halbhart- und Hartkäsen wie Sbrinz oder Bergkäse.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.
Weinbau Traditionell
Vegan Ja
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0939517075C6100

Das könnte Ihnen auch gefallen

Constantia Glen

Alle Produkte von Constantia Glen ›
Constantia Glen
Das Weinbaugebiet Constantia Valley ist das Älteste der neuen Welt, denn hier wurden schon im Jahr 1685 die ersten Rebstöcke gepflanzt. Obwohl Constantia mit 400 Hektar Fläche ein sehr kleines Anbaugebiet darstellt, das nur 9 Weingüter umfasst und dementsprechend auch nur 0,4 Prozent der südafrikanischen Weinanbaus repräsentiert, stammen einige der besten Weine des Landes von hier. Eine dieser raren Perlen aus Constantia ist das Boutique-Weingut Constantia Glen, das eingebettet in die malerisch schöne Landschaft zwischen dem Tafelberg und dem Constantia-Berg am westlichen Tal-Abschluss des Constantia Valley liegt – mitten in der herrlichen Natur und doch weniger als 20 Autominuten vom Zentrum der südafrikanischen Metropole Kapstadt entfernt.

Vom Atlantik geprägt

Schon Mitte des vorigen Jahrhunderts hat sich die Vorarlberger Familie Waibel in diesen paradiesischen Gefilden niedergelassen, Weinstöcke waren damals allerdings noch nicht gepflanzt. Das Weingut Constantia Glen wurde im Jahr 2000 gegründet, nachdem zahlreiche Bodenanalysen und klimatologische Untersuchungen der Universität Stellenbosch erwiesen hatten, dass die natürlichen Bedingungen für die Herstellung von charismatischen Spitzenweinen geradezu prädestiniert sind. Da das Constantia Valley an drei Seiten vom kühlen Atlantik umgeben ist, herrscht ein gemässigtes Klima, das die Nachttemperaturen deutlich absinken lässt und für Frische und Saftigkeit der Früchte verantwortlich ist; zudem sorgt eine kühlende Brise vom Meer auch sonnig-warmen Tagen für eine regelmäßige Durchlüftung der Weinberge. Die privilegierte Lage des Weinguts am südlichen Ende des Tafelbergs sowie den Ost- und Nordosthängen des Constantia-Bergs bescheren den Weinbergen Sonnenschein bis in die frühen Abendstunden; perfekt ausgereifte Trauben mit intensiver Aromatik sind dadurch Jahr für Jahr garantiert. Ihren mineralischen Ausdruck erhalten die Weine von Constantia Glen durch die glimmerhaltigen, verwitterten Granit- und Sandsteinböden. Diese besondere Bodenbeschaffenheit und das milde Klima ermöglichen Gewächse mit hoher Authentizität und ausgeprägter Terroir-Note; die kühlen klimatischen Bedingungen führen zu langsamer Reifung, niedrigen Erträgen, aussergewöhnlicher Traubenqualität und idealer Konzentration.

1A Weinbau ohne Kompromisse

Das Streben nach grossartiger Qualität bestimmt ebenso wie nachhaltige Weinbau-Praktiken die tägliche Arbeit bei Constantia Glen: Neben der konsequenten Auslese der Trauben ist auch die Ernte von Hand, der Verzicht auf künstliche Bewässerung im Weinberg sowie die Bekämpfung der Schädlinge mit ausschliesslich biologischen Methoden für die Familie Waibel selbstverständlich. Höchsten Stellenwert geniesst die Trauben-Selektion bei Constantia Glen: mehr als 20 Mitarbeiter achten bei jeder Ernte an zwei Sortiertischen penibel darauf, dass ausschliesslich makellose Beeren verarbeitet werden. Auch bei der technischen Ausstattung des Weinkellers ist die Familie keinerlei Kompromisse eingegangen und hat den Weinkeller so konzipiert, dass fast die gesamte Produktion ohne den Einsatz von Pumpen auskommt und der Wein nur mit Hilfe der Schwerkraft befördert wird. Auf etwa einem Drittel der knapp 30 Hektar Weinbergsfläche werden die Weisswein-Rebsorten Sauvignon Blanc und Semillon angebaut, während auf den übrigen 20 Hektar die Rotwein-Trauben Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Petit Verdot und Malbec kultiviert werden. Aus den optimal ausgereiften Trauben werden sowohl frisch-intensive Weissweine wie auch kraftvoll-elegante Rotweine gekeltert, die allesamt nach der Anzahl der vermählten Rebsorten benannt sind: Die weisse Cuvée “Two” besteht aus Sauvignon Blanc und Semillon, der rote Blend “Three” aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc sowie Merlot und der rote Topwein “Five” aus den beiden Cabernets und Merlot in Kombination mit Petit Verdot sowie Malbec. Die Verfeinerung dieser ungemein vielschichtigen und eleganten Rotweine von Constantia Glen dauert bis zu 18 Monate und findet in Barrique-Fässern aus französischer Eiche von verschiedenen der besten Küfereien statt.

Tasting in atemberaubendem Ambiente

Für Menschen, die das Gute und Schöne zu geniessen wissen, ist der Constantia Glen Tasting Room ein unvergessliches Erlebnis: Der international renommierte südafrikanische Stararchitekt Graham Viney hat zu den hochwertigen Constantia Glen Weinen wahrhaft das passende Ambiente geschaffen. Von der zauberhaften Terrasse inmitten der Weinberge hat man einen atemberaubenden Panoramablick auf den südlichen Ausläufer des Tafelbergs, die False Bay und das Constantia Valley. Dass es den Waibels gelingt, die atemberaubend schöne Natur und die hervorragenden Voraussetzungen in exzellente Weine umzusetzen, beweisen die jüngsten Ratings der internationalen Weinkritik: Während die rote Cuvée “Five” grossartige 94 Punkte erhielt, brachte es der Weisswein “Two” gar auf überragende 95 Punkte bei Tim Atkin.

Constantia Glen
Constantia Main Road
7806 Constantia
Südafrika
Tel. +27 21 795 6100

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Basel
061 693 31 31

Merlot

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Merlot – samtig und geschmeidig

Die Merlot ist eine Kreuzung aus der schon ausgestorbenen Rebsorte Magdeleine Noire und derCabernet Franc. Die ursprüngliche Herkunft der Merlot-Traube ist – wie bei vielen anderen Rebsorten auch – unklar. Sie lässt sich allerdings in die Bordeaux-Region zurückverfolgen, wo die Merlot-Rotweine im 14. Jahrhundert erstmalig erwähnt wurden. Auch der Name der Rebsorte spricht für französische Wurzeln. Merlot ist von dem Wort «merle» abgeleitet, das zu Deutsch Amsel bedeutet. Den Namen hat die Merlot den Vögeln, entweder aufgrund ihrer Vorliebe für die frühreifen Früchte, oder aber wegen ihrer, der Rebsorte sehr ähnlichen schwarzblauen Färbung zu verdanken.

...
mehr lesen

Cabernet Franc

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cabernet franc – Urvater des Cabernet

Die Rebsorte Cabernet Franc ist als Urvater der Cabernets bekannt – vor allem der Cabernet Sauvignon, die eine Kreuzung der Cabernet Franc und der Sauvignon Blanc ist. Aber auch die Rebsorte Merlot stammt zu einem Teil von der Cabernet Franc ab. Der andere Teil führt zu der Magdeleine Noire des Charentes, eine Rebsorte, die heute vermutlich ausgestorben ist.

...
mehr lesen

Cabernet Sauvignon

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cabernet Sauvignon - unverwechselbar aromatisch

 

Es gibt keine andere Rebsorte, die ein so hohes globales Ansehen hat wie die Cabernet Sauvignon. Insgesamt sind weltweit 300'000 Hektar Rebfläche mit der Cabernet Sauvignon bepflanzt. Die Cabernet Sauvignon liegt damit auf dem 1. Platz der internationalen Rebsorten-Statistik und gilt als eine der wichtigsten Rebsorten der Welt. Zudem ist die Cabernet Sauvignon die wohl am weitesten gereiste Rotwein-Rebsorte. Da sie eigentlich in allen Klimazonen gut wächst – ausser in den kühlsten – lässt sich die Cabernet Sauvignon unter anderem in Argentinien, Australien, Brasilien, Griechenland, Israel bis hin zu Südafrika und Neuseeland finden – in Deutschland und in der Schweiz ist diese Rebsorte allerdings kaum vertreten.

...
mehr lesen