2018 Château Grand-Puy-Lacoste 5e Cru Classé Pauillac AOC

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
CHF 96.00
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 128.00 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Der Elegante aus Pauillac

Grand-Puy-Lacoste liegt stolz inmitten seiner Weinreben. Das Château geniesst ein aussergewöhnliches Terroir. Die Reben sind auf sehr tiefem Kies gepflanzt, was die Pflanzen dazu zwingt, ein ausgedehntes Wurzelsystem zu entwickeln, um genügend Wasser und Nährstoffe für den Wachstum zu erhalten.

Produktbeschreibung

Purpurgranat mit violettem Rand. Verspieltes Bouquet mit roten Kirschen und Johannisbeeren, dahinter Preiselbeersaft, Burley-Tabak und Heidelbeeren. Am kräftigen Gaumen mit seidiger Textur und perfekt stützender Rasse, diese gibt hier den Ton an, der Wein besticht mit einer unglaublichen Finesse. Im aromatischen Finale Hagebutten, Wacholder und Graphit. Ich hoffe, dass diese Schönheit bei vielen Kunden den Weg auf den Einkaufszettel findet. Kann noch zulegen.
Alkoholgehalt 14.5% vol.
Ausbau im Barrique
Passt zu Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Weinbau Traditionell
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0473018075B6000

Das könnte Ihnen auch gefallen

Château Grand Puy Lacoste

Alle Produkte von Château Grand Puy Lacoste ›
Château Grand Puy Lacoste
In der französischen Appellation Pauillac, in der Nähe von Bordeaux, befindet sich das Château Grand-Puy-Lacoste, dessen Weine mit dem Namen des Weingutes etikettiert sind. Weinliebhaber nennen das Château Grand-Puy-Lacoste, das seit Jahren im Besitz der Familie Borie ist, liebevoll GPL. Die Produktlinie des Weingutes besteht in erster Linie aus Rotweinen, die aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc erzeugt werden.
Das Château Grand-Puy-Lacoste ist ein angesehenes Weingut, dessen Weinberge sich in der großen Weinbauregion Bordeaux, in der Appellation Pauillac, erstrecken. Die Größe des Weingutes beläuft sich auf 36 Hektar, die ausschließlich mit roten Rebsorten bestockt sind. Neben der Rotweinrebe Cabernet Sauvignon, die rund 75 Prozent des Anwesens ausmacht, werden auf den Anbauflächen Cabernet Franc und Merlot kultiviert. Seit 1855 gehören die Rotweine des Weingutes der offiziellen Bordeaux-Klassifikation an, hinter der sich die Bezeichnung „Crus Classés“ verbirgt. Das Château Grand-Puy-Lacoste gehört der Familie Borie, die auch als Besitzer des Weingutes Château Ducru-Beaucaillou gelten. Die Region Pauillac bietet für die Kultivierung von Rotweinen beste Anbaubedingungen. Die Rotweinpflanzen gedeihen auf einem riesigen Kalksteinsockel, der größtenteils von Kies bedeckt ist. Auf diesem Untergrund kann das Wasser optimal ablaufen, sodass keine Staunässe entsteht. Jährlich produziert das Weingut 12.000 Kisten, die mit jeweils 12 Weinflaschen bestückt sind. Nach der Lese werden die Weine in Edelstahl-Behältern, deren Temperatur regelmäßig überprüft wird, fermentiert, bevor der Reifeprozess in klassischen Barriques fortgesetzt wird. 18 Monate lang reifen die Rotweine heran, damit sie einen ausbalancierten Fruchtgeschmack und eine ausgeprägte Tannin-Struktur entwickeln. Die Rotweine des Hauses werden von einer facettenreichen Fruchtkomposition aus schwarzen und roten Beerenfrüchten getragen. In der Regel bestimmen Zwetschgen, Johannisbeeren und Cassis das Aroma. Vollreife Schwarzkirschen und Passionsfrüchte treten eher in den Hintergrund. Der rassige Fruchtgenuss wird ferner von zarten Rosen- und Veilchennoten begleitet, die für ein voluminöses Finish sorgen. In der Nase entfalten die Rotweine einen herrlichen Duft, während die edlen Tropfen im Glas faszinierende violette Lichtreflexe zeigen, die sich mit einem kräftigen Rot vermischen.
Château Grand Puy Lacoste
BP 82
33250 Pauillac
Frankreich
Tel. +33/556 73 16 73

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er-Holzkiste)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Bursins
021 824 08 24
Mövenpick Wein Crissier
021 701 41 61
Mövenpick Wein Emmen
041 501 42 84
Mövenpick Wein Kloten
043 818 99 37
Mövenpick Wein Pfäffikon SZ
055 410 42 62
Mövenpick Wein Rotkreuz
041 790 94 70
Mövenpick Wein St. Gallen
071 288 52 92
Mövenpick Wein Suhr
062 842 22 23
Mövenpick Wein Volketswil
043 444 95 47
Mövenpick Wein Winterthur
052 203 63 60
Mövenpick Wein Zollikon
044 391 47 77
Mövenpick Wein Zürich, Jelmoli
044 220 48 47

Cabernet Sauvignon

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cabernet Sauvignon - unverwechselbar aromatisch

 

Es gibt keine andere Rebsorte, die ein so hohes globales Ansehen hat wie die Cabernet Sauvignon. Insgesamt sind weltweit 300'000 Hektar Rebfläche mit der Cabernet Sauvignon bepflanzt. Die Cabernet Sauvignon liegt damit auf dem 1. Platz der internationalen Rebsorten-Statistik und gilt als eine der wichtigsten Rebsorten der Welt. Zudem ist die Cabernet Sauvignon die wohl am weitesten gereiste Rotwein-Rebsorte. Da sie eigentlich in allen Klimazonen gut wächst – ausser in den kühlsten – lässt sich die Cabernet Sauvignon unter anderem in Argentinien, Australien, Brasilien, Griechenland, Israel bis hin zu Südafrika und Neuseeland finden – in Deutschland und in der Schweiz ist diese Rebsorte allerdings kaum vertreten.

...
mehr lesen

Merlot

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Merlot – samtig und geschmeidig

Die Merlot ist eine Kreuzung aus der schon ausgestorbenen Rebsorte Magdeleine Noire und derCabernet Franc. Die ursprüngliche Herkunft der Merlot-Traube ist – wie bei vielen anderen Rebsorten auch – unklar. Sie lässt sich allerdings in die Bordeaux-Region zurückverfolgen, wo die Merlot-Rotweine im 14. Jahrhundert erstmalig erwähnt wurden. Auch der Name der Rebsorte spricht für französische Wurzeln. Merlot ist von dem Wort «merle» abgeleitet, das zu Deutsch Amsel bedeutet. Den Namen hat die Merlot den Vögeln, entweder aufgrund ihrer Vorliebe für die frühreifen Früchte, oder aber wegen ihrer, der Rebsorte sehr ähnlichen schwarzblauen Färbung zu verdanken.

...
mehr lesen

Cabernet Franc

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cabernet franc – Urvater des Cabernet

Die Rebsorte Cabernet Franc ist als Urvater der Cabernets bekannt – vor allem der Cabernet Sauvignon, die eine Kreuzung der Cabernet Franc und der Sauvignon Blanc ist. Aber auch die Rebsorte Merlot stammt zu einem Teil von der Cabernet Franc ab. Der andere Teil führt zu der Magdeleine Noire des Charentes, eine Rebsorte, die heute vermutlich ausgestorben ist.

...
mehr lesen