Sprache
 

2018 Château Haut-Bailly

Grand Cru Classé
Pessac-Léognan AOC
2018 war ein Jahr der Extreme: Auf die übermässigen Niederschläge im Winter und Frühjahr folgte eine Dürre mit einem langen, sonnigen Sommer für mehr als vier aufeinanderfolgenden Monaten. Jede Teilparzelle wird separat geerntet, um sicherzustellen, dass der früh reifende Merlot und der spät reifende Cabernet in ihrem perfekten Zustand gepflückt werden.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Holzkiste
CHF 165.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 220.00 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Lieferbar
in 2-3 Arbeitstagen

Produktdetails

Beschreibung

2018 war ein Jahr der Extreme: Auf die übermässigen Niederschläge im Winter und Frühjahr folgte eine Dürre mit einem langen, sonnigen Sommer für mehr als vier aufeinanderfolgenden Monaten. Jede Teilparzelle wird separat geerntet, um sicherzustellen, dass der früh reifende Merlot und der spät reifende Cabernet in ihrem perfekten Zustand gepflückt werden.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0479818
Ratings
James Suckling 99/100 | Antonio Galloni 97/100 | Jeb Dunnuck 97–100/100 | Neal Martin 95/100 | Parker 96/100 | WeinWisser 19+/20
Ausbau
18 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nicht angegeben
Rebsorte(n)
Cabernet Sauvignon: 55%
Merlot: 35%
Petit Verdot: 5%
Cabernet Franc: 5%
Subregion
Graves/Pessac Léognan
Alkoholgehalt
14.5%

Genusstipps

Genusstipps

Undurchsichtiges Purpur mit schwarzer Mitte. Verführerische Nase nach Backpflaumen und Schattenmorellensaft. Im zweiten Ansatz duftige Veilchen und Cassis(likör). Am kräftigen Gaumen mit engmaschigem Tanningerüst, crèmiger Textur gepaart mit unglaublicher Eleganz und Rasse, die Tannine sind superfein, auf den Punkt gelesen. Im gebündelten Finale schwarzbeerige Frucht, Eisenkraut, Mocca, endet mit einer edlen Bitternote – ein À point-Pessac und die Nr. 1 in Léognan!

Passt zu

Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Genussreif

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Produzent

Image of Château Haut-Bailly

Château Haut-Bailly

103, avenue Cadaujac

33850 Léognan

Frankreich

+33 556 64 75 11

https://www.chateau-haut-bailly.com Alle Produkte aus diesem Weingut

Produzent

Château Haut-Bailly

In der französischen Appellation Pessac-Léognan, die sich in der bedeutenden Weinbauregion Bordeaux befindet, hat das Château Haut-Bailly sich einen Namen gemacht. Die Weine des Herstellers tragen die Zusatzbezeichnung „Grand Cru Classé“, weil Farbe, Duft und Geschmack gleichermaßen faszinieren. Das Château Haut-Bailly gehört zu den französischen Weingütern, deren Rebflächen sich am Ufer der Garonne erstrecken. Pessac-Léognan ist der nördliche Bereich des berühmten Weinbaugebietes Graves, das sich in Bordeaux befindet. Hiesige Weingüter profitieren von äußerst steinigen Böden, die den Namen „Graves“ prägen. Gehaltvoll sind die Böden der Region nicht, jedoch ist die Oberfläche der Landschaft von unzähligen Kieselsteinen und den Resten fossiler Muscheln übersät. Die Kieselsteine vermögen die Wärme, von der die Pflanzen in den Sommer- und Herbstmonaten profitieren, zu speichern, ehe sie diese in der Nacht wieder langsam abgeben. Auf diese Weise entsteht ein mildes Klima, das der Entwicklung der Reben zugutekommt. Der nahegelegene Fluss Garonne spendet den Pflanzen die nötige Feuchtigkeit, die sie für ein optimales Wachstum benötigen.
Das Château Haut-Bailly erhebt sich auf einem 30 Hektar großen Weinberg, der nur einen Steinwurf von Bordeaux entfernt ist. Die Rebflächen setzen sich aus den Weinsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc zusammen, die vielfach mit der würzigen Rebsorte Petit Verdot kombiniert werden, damit die Rotweine sich durch eine ganz besondere Note auszeichnen. Der Anbau der Weine erfolgt seit jeher nach strengen Richtlinien. Schädlingsbekämpfungsmittel finden keine Anwendung, daneben wird der Boden regelmäßig gelockert und die Trauben von Hand geerntet. Die Handlese nimmt auf dem Weingut einen großen Stellenwert ein, damit die Weine ausschließlich aus besten Trauben gekeltert werden. Bevor man die Weine im Weinkeller lagert, erfolgt die Maischegärung entweder in Zement- oder Edelstahltanks. Der Ausbau in Eichenholzfässern kann mehrere Monate dauern, damit die Weine eine außergewöhnliche Struktur und Geschmeidigkeit entwickeln. Zu den Produkten des Weingutes zählen die vier Rotweine „Château Haut-Bailly“, „La Parde Haut-Bailly“, „Château Le Pape“ und „Pessac-Léognan“, die von einem wohlschmeckenden Rosé namens „Rosé de Haut-Bailly“ bereichert werden.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung für dieses Produkt

Sie bewerten: 2018 Château Haut-Bailly Grand Cru Classé Pessac-Léognan AOC

Ihre Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG