2018 Château Pape Clément Grand Cru Classé de Graves Pessac-Léognan AOC

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
CHF 115.00
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 153.33 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Gesuchte Rarität aus Pessac: ein Klassiker mit 99 Punkten

Pape Clément zählt zu den ältesten Weingütern und Châteaus im Bordeaux. Seit der Übernahme durch Bernard Magrez ist das Gut in Bestform. Einer der leuchtenden Sterne des Bordeaux.

Produktbeschreibung

Sattes Granat mit rubinroten Reflexen. Ein berauschendes rot- und blaubeeriges Bouquet mit reifen Him- und Heidelbeeren. Im zweiten Ansatz Veilchen, Kokos und dunkle Edelhölzer. Am festen Gaumen mit unbändiger Kraft und engmaschigem Tanningerüst ausgestattet. Im gebündelten Finale eine Explosion von Brombeeren und Brasiltabak. Dieses Jahr in der Verfolgergruppe von Haut-Bailly und SHL.
Alkoholgehalt 14.5% vol.
Ausbau im Barrique
Passt zu Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Weinbau Traditionell
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0472318075B6000

Das könnte Ihnen auch gefallen

Château Pape Clément

Alle Produkte von Château Pape Clément ›
Château Pape Clément
Das Weingut Château Pape Clément ist bereits seit Jahrhunderten für seine erstklassigen Weine bekannt. Einst war es Bertrand de Goth, der das Weingut im Jahr 1300 erwarb - er wurde wenig später zum Papst gewählt und hieß fortan Klemens V. Er ließ Wein unter dem Namen Chateauneuf-du-Pape produzieren. Die Weine aus dem Château Pape Clément gelten als absolut hochwertige Weine, die Palette reicht hier von sehr guten bis ausgezeichneten Weinen, die in der absoluten Oberliga mitspielen. Geschmack und Charakter Die Weiß- und Rotweine, die aus dem Château Pape Clément stammen (derzeitiger Besitzer ist Bernard Magrez), sind sehr beeindruckend. Sie schmecken sehr dicht und kraftvoll, der Geschmack bleibt lang erhalten. Weinkenner bezeichnen diese Weine als absolut erstklassig. Viele dieser Weinkenner behaupten sogar, dass die Weine aus dem Château Pape Clément genauso hochwertig seien wie die als Premier Cru eingestuften Weine, obgleich sie diese Auszeichnung bislang noch nicht tragen. Sie werden sogar als berauschend beschrieben, wobei sich dies nicht auf den Alkoholgehalt bezieht, sondern einfach auf den einzigartigen Geschmack.
Die Weine vom Château Pape Clément Auf insgesamt mehr als 30 Hektar Fläche werden Rot- und Weißwein angebaut. Dabei sind 60 Prozent Cabernet Sauvignon und 40 Prozent dem Merlot vorbehalten, wenn es um die Rotweine geht. Die Rebsorten für den Weißwein sind Sauvignon Blanc (45 Prozent) und zum gleichen Anteil Sémillon. Zu etwa 10 Prozent wird Muscadelle angebaut. Die jüngeren Reben aus dem Château Pape Clément werden im Zweitwein verarbeitet, wobei bis zu 35 Prozent der Ernte in die Produktion des Zweitweins gehen. Interessant: Etwa 62 Prozent der Rebstöcke sind älter als 25 Jahre, einige werden sogar schon länger als 45 Jahre genutzt. Bekannt sind die Weine unter den Namen Château Pape Clément Blanc und Château Pape Clément Rouge, wobei jeweils das Jahr der Produktion angefügt wird. Literpreise von mehr als 250 Euro sind hier keine Seltenheit. Die einzelnen Weine sind aus unterschiedlichen Rebsorten kombiniert und weisen so immer wieder geschmackliche Besonderheiten auf.
Château Pape Clément
Av.du Docteur Nancel Pénard
33600 Pessac
Frankreich
Tel. +33 557 26 38 38

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er-Holzkiste)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Biel
032 342 09 14
Mövenpick Wein Bursins
021 824 08 24
Mövenpick Wein Crissier
021 701 41 61
Mövenpick Wein Heimberg, Thun
033 437 13 04
Mövenpick Wein Luzern
041 458 10 00
Mövenpick Wein Oftringen
062 798 00 11
Mövenpick Wein Shoppyland
031 852 08 00
Mövenpick Wein St. Gallen
071 288 52 92
Mövenpick Wein Zollikon
044 391 47 77
Mövenpick Wein Zug
041 760 96 50
Mövenpick Wein Zürich, Jelmoli
044 220 48 47
Mövenpick Wein Zürich-Enge
044 201 12 77

Cabernet Sauvignon

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cabernet Sauvignon - unverwechselbar aromatisch

 

Es gibt keine andere Rebsorte, die ein so hohes globales Ansehen hat wie die Cabernet Sauvignon. Insgesamt sind weltweit 300'000 Hektar Rebfläche mit der Cabernet Sauvignon bepflanzt. Die Cabernet Sauvignon liegt damit auf dem 1. Platz der internationalen Rebsorten-Statistik und gilt als eine der wichtigsten Rebsorten der Welt. Zudem ist die Cabernet Sauvignon die wohl am weitesten gereiste Rotwein-Rebsorte. Da sie eigentlich in allen Klimazonen gut wächst – ausser in den kühlsten – lässt sich die Cabernet Sauvignon unter anderem in Argentinien, Australien, Brasilien, Griechenland, Israel bis hin zu Südafrika und Neuseeland finden – in Deutschland und in der Schweiz ist diese Rebsorte allerdings kaum vertreten.

...
mehr lesen

Merlot

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Merlot – samtig und geschmeidig

Die Merlot ist eine Kreuzung aus der schon ausgestorbenen Rebsorte Magdeleine Noire und derCabernet Franc. Die ursprüngliche Herkunft der Merlot-Traube ist – wie bei vielen anderen Rebsorten auch – unklar. Sie lässt sich allerdings in die Bordeaux-Region zurückverfolgen, wo die Merlot-Rotweine im 14. Jahrhundert erstmalig erwähnt wurden. Auch der Name der Rebsorte spricht für französische Wurzeln. Merlot ist von dem Wort «merle» abgeleitet, das zu Deutsch Amsel bedeutet. Den Namen hat die Merlot den Vögeln, entweder aufgrund ihrer Vorliebe für die frühreifen Früchte, oder aber wegen ihrer, der Rebsorte sehr ähnlichen schwarzblauen Färbung zu verdanken.

...
mehr lesen