2018 Château Pédesclaux
5e Cru Classé
Pauillac AOC
Kaum bekanntes Schloss mit 1-a-Terroir, das zwischen Mouton Rothschild und Pontet-Canet liegt. Ein einmalig guter Pauillac-Weinwert!
Jahrgang: 2019
Neuster Jahrgang dieses Weines
Produktdetails
Beschreibung
Kaum bekanntes Schloss mit 1-a-Terroir, das zwischen Mouton Rothschild und Pontet-Canet liegt. Ein einmalig guter Pauillac-Weinwert!
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
0494118 |
---|---|
Ausbau
|
im Barrique |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Nicht Angegeben |
Enthält Sulfite
|
Nein |
Rebsorte(n)
|
Cabernet Sauvignon: 64% Merlot: 27% Cabernet Franc: 5% Petit Verdot: 4% |
Subregion
|
Pauillac |
Alkoholgehalt
|
14.0% |
Genusstipps
Genusstipps
Purpurgranat mit violettem Rand. Intensives Waldbeerbouquet, dahinter Cassisdrops und Fliedernoten. Am bulligen Gaumen mit seidiger Textur, engmaschigem, straffem Körper und feinmehligem Extrakt, die Anlagen sind da. Im aromatischen Finale mit viel blauen Beeren, Zwetschgenschalen und Lakritze - hält sein Level der letzten Jahre bei, kommt aber (noch) nicht an die grossartigen 2009/2010er Jahrgänge heran. Kann noch zulegen.
Passt zu
Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.
Servier-Empfehlung
Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Geeignet für den Konsum
Jetzt bis 2040
Empfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?

Wer hat produziert?
Château Pedesclaux
Das Château Pédesclaux ist zwar eines der weniger bekannten Weingüter Frankreichs, jedoch haben die Weine in der Region Pauillac längst viele Liebhaber gefunden. Geführt wird das Weingut von Jacky Lorenzetti, einem französischen Geschäftsmann, der die Qualität der Weine zu verbessern weiß.Der „Château Pédesclaux“, der Grand Vin des Weingutes, ist ein unnachahmlicher Rotwein, dessen Schattierung und Aromen gleichermaßen bestechen.
Zwar ist das Château Pédesclaux in Frankreich wenig bekannt, jedoch gehört es zu den ältesten Unternehmen des Landes. Das Weingut wurde 1810 von Pierre-Urbain Pedesclaux gegründet, der auch gleichzeitig als Weinhändler tätig war. Aufgrund von Fehlinvestitionen musste der Besitzer das Weingut seinem Sohn Pierre-Edmond übertragen, dessen Engagement mit dem Titel „Cinquième Grand Cru Classé“ belohnt wurde. Nach dem Tod des Eigentümers übernahm dessen Frau die Führung des Weingutes, bevor sie das Anwesen an Gabriel de Gastebois verkaufte. Viele Jahre später war das Château Pédesclaux im Besitz der Familie Jugla, deren Weinqualität von dem amerikanischen Weinkritiker Robert Parker beanstandet wurde. Als der französische Geschäftsmann Jacky Lorenzetti, der heute von dem erfahrenen Önologen Jacques Boissenot unterstützt wird, das Weingut im Jahre 2009 kaufte, hat die Qualität der Weine sich jedoch nachweislich verbessert. Heute misst das Weingut, dessen Rebflächen mit den Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot und Cabernet Franc bestockt sind, über 44 Hektar, wobei zwei Hektar sich in der Appellation Haut-Médoc erstrecken.
Weinregionen

Frankreich
Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich
Bewertungen 1
Durchschnittliche Verbraucherbewertungen
4.50/5