Sprache
 
  • Bio
  • Bis zu 20 %

2018 Château Petit Gravet AÎné

Grand Cru
St-Emilion AOC (Bio)
(Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio)
Eine Besonderheit des biozertifizierten Grand Cru von Catherine Papon-Nouvels ist die Cuvée aus 80% Cabernet Franc und 20% Merlot, deren Trauben von 80 Jahre alten Rebstöcken des kleinen Weinguts im St-Emilion kommen. Der Reifeprozess findet während 12 Monaten in neuen Eichenfässern statt.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Holzkiste
CHF 39.00 Regulärer Preis CHF 49.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 52.00 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Eine Besonderheit des biozertifizierten Grand Cru von Catherine Papon-Nouvels ist die Cuvée aus 80% Cabernet Franc und 20% Merlot, deren Trauben von 80 Jahre alten Rebstöcken des kleinen Weinguts im St-Emilion kommen. Der Reifeprozess findet während 12 Monaten in neuen Eichenfässern statt.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0627718
Ratings
Antonio Galloni 96/100 | Jeb Dunnuck 95+/100 | Parker 95+/100 | Score 18/20
Ausbau
18 Monate im Barrique
Weinbau
Bio. Bio-Zertifizierung: DE-ÖKO-006
Vegan
Ja
Rebsorte(n)
Cabernet Franc: 80%
Merlot: 20%
Subregion
St-Emilion & Satellites
Alkoholgehalt
14.5%

Genusstipps

Genusstipps

Undurchsichtiges Purpurrot mit violettem Rand. Duftiges Cassisbouquet, dahinter viel Würze mit Rosmarin, Kräuter und Wacholder. Am kräftigen Gaumen mit seidiger Textur und engmaschigem Körper, stützende Rasse und viel Mineralik. Im gebündelten Finale explodiert der Wein: Wildkirschen, schwarze Johannisbeere und Fliedernoten.

Passt zu

Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2048

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Image of Château Petit Gravet Ainé

Château Petit Gravet Ainé

4 place Porte Bouqueyre

33330 Saint-Emilion

Frankreich

+33/557 24 76 45

https://www.chateau-petit-gravet.fr Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Château Petit Gravet Ainé

Saint-Émilion ist eines der berühmtesten Weinbaugebiete in Bordeaux. Entlang des Flusses Dordogne haben über 1.000 Weingüter sich angesiedelt, die sich der Herstellung von Rotweinen verschrieben haben. Einer der besten Weinhersteller dieser prestigeträchtigen Region ist das Château Petit-Gravet, das sich in unmittelbarer Nähe der französischen Gemeinde Saint-Émilion befindet. Im Herzen der französischen Weinbauregion Saint-Émilion verwaltet das Château Petit-Gravet ein 66 Hektar großes Anwesen. Das Weingut, dessen Rebstöcke durchschnittlich 45 Jahre alt sind, ist nur wenige Kilometer von der Weinbaugemeinde Saint-Émilion entfernt. Die Weinberge des Weingutes liegen auf einem riesigen Kalksteinsockel, dessen Ursprung in der Eiszeit zu suchen ist. In einem Gemisch aus Sand und Kies, das eine optimale Drainage bietet, können die Pflanzen metertiefe Wurzeln entwickeln.
Der Hersteller greift auf traditionelle Anbaumethoden zurück, um sowohl die Natur als auch die Qualität der Trauben zu schützen. Deshalb werden die Beeren weder mit Herbiziden noch mit Insektiziden behandelt. Auf einem Rütteltisch selektiert man die Beeren gründlich, damit die Weine stets die besten Trauben enthalten. Der Alterungsprozess der Weine findet in Eichenholzfässern statt, nachdem die Trauben in temperaturgesteuerten Edelstahltanks vergoren wurden. Die Klimabedingungen des Weinbaugebietes Saint-Émilion kommen dem Wachstum der Reben zugute. Warme Temperaturen und unzählige Sonnenstunden verwöhnen die Trauben, die auf den kalkreichen und sandigen Böden einen vollen Geschmack entfalten können. Die beiden Hauptrebsorten des Weingutes sind Cabernet Franc und Merlot, die gewöhnlich miteinander verschnitten werden, sodass außerordentlich fruchtige, samtige und langlebige Rotweine zum Vorschein kommen, die der Nase und dem Gaumen schmeicheln. Der markante würzige Duft, der von pfeffrigen Nuancen getragen wird, ist das Markenzeichen der Rotweine, die für ein langes Finale bekannt sind. Die schwarzen Früchte der Weine sorgen im Glas für ein faszinierendes Farbenspiel, das funkelnde Lichtreflexe erkennen lässt. Im Mund scheinen die Weine des Châteaus Petit-Gravet buchstäblich zu explodieren, weil Erdbeeren, Himbeeren, Zwetschgen, Kirschen und Passionsfrüchte perfekt harmonieren. Aufgrund der Aromenvielfalt der verwendeten Rebsorten zeichnen die tanninreichen Rotweine sich ferner durch verführerische Kräutervariationen und Trüffelnoten aus.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen 1

Sie bewerten: 2018 Château Petit Gravet AÎné Grand Cru St-Emilion AOC (Bio)

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG