Sprache
 
  • Bio
  • Bis zu 28 %

2018 Cistus rouge

Faugères AOC
Château de la Liquière (Bio)
(Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio)
Auf den Schieferböden der bezaubernden Region Faugères gedeihen nicht nur die Trauben bestens, sondern auch die Zistrose (Cistus), die mit ihren weißen und pinkfarbenen Blüten zur Verschönerung der Weinberge beiträgt. Diese Cuvée aus Syrah, Mourvèdre und Grenache, die aus den höchsten Weinbergen des Guts stammt, wird in 500-Liter-Fässern ausgebaut und besticht durch kraftvollen Charakter und ausgezeichnetes Lagerpotenzial.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 19.00 Regulärer Preis CHF 26.50
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 25.33 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Auf den Schieferböden der bezaubernden Region Faugères gedeihen nicht nur die Trauben bestens, sondern auch die Zistrose (Cistus), die mit ihren weißen und pinkfarbenen Blüten zur Verschönerung der Weinberge beiträgt. Diese Cuvée aus Syrah, Mourvèdre und Grenache, die aus den höchsten Weinbergen des Guts stammt, wird in 500-Liter-Fässern ausgebaut und besticht durch kraftvollen Charakter und ausgezeichnetes Lagerpotenzial.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1015018
Ratings
Score 18.5/20
Ausbau
12 Monate im Barrique
Weinbau
Bio. Bio-Zertifizierung: DE-ÖKO-006
Vegan
Nein
Rebsorte(n)
Syrah: 70%
Mourvèdre: 25%
Grenache: 5%
Alkoholgehalt
14.5%

Genusstipps

Genusstipps

Intensives Purpur. Schwarze Früchte, Gianduja und Lebkuchen in der vielschichtigen Nase, mit feiner Mineralik unterlegt. Kraftvoll auch am Gaumen, zartcremige Textur und viel südliche Wärme ausstrahlend, angenehmer Schmelz in der Mitte, kompakt und offen zugleich, Brombeergelee, eingelegte Früchte, und feine Veilchenaromen. Vereint die Sonne des Südens und die Mineralik des Schieferterroirs.

Passt zu

Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2028

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Wer hat produziert?

Château de la Liquière

Das AOC-Weinanbaugebiet Faugères liegt im Zentrum der Weinbauregion Languedoc auf einer Höhe zwischen 150-350 Meter in den steilen Hanglagen der Cevennen-Ausläufer; von den Weinbergen aus geniesst man einen herrlichen Blick auf das nahe gelegene Mittelmeer. Die Rebfläche von Faugères umfasst etwa 2000 Hektar, die zur höchsten Qualitätsstufe, den »Crus des Languedoc” zählen. Nachdem die Rotweine der Region seit dem Jahr 1982 als AOC klassifiziert sind, tragen nun auch die Weissweine das Siegel der Herkunftsbezeichnung Faugères seit 2005. Während die niedriger gelegenen, wärmeren Terroirs hervorragend für Mourvèdre, Carignan und Grenache geeignet sind, gedeihen in den kühleren Höhenlagen sowohl Syrah, als auch die weissen Rebsorten Grenache Blanc, Roussanne und Vermentino exzellent.

Traditionelles Familienweingut
Die Ursprünge von Château de la Liquière gehen zurück auf den Grossvater der Familie Vidal-Dumoulin, der das Weingut in der Faugères-Gemeinde Cabrerolles im Jahr 1961 gründete. In mittlerweile dritter Generation bewirtschaftet die Familie Vidal-Dumoulin das historische Anwesen, dessen Wurzeln bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen. Die Rebfläche von Château de la Liquière umfasst 55 Hektar, die sich auf 70 verschiedene Parzellen verteilen. Mit leidenschaftlicher Akribie wird jede Lage beziehungsweise jedes Lagen-Ensemble mit ähnlicher Charakteristik, selbst das kleinste Mikro-Terroir, erst von Hand gelesen und dann separat vinifiziert, um die jeweilige Persönlichkeit der Parzelle perfekt zur Geltung zu bringen.

Schiefer-Terroir und mediterranes Klima
Die Böden der Region bieten überwiegend aus Schiefer und bieten den ein anspruchsvolles, raues und steiniges Terroir, in dem Rebstöcke auf der Suche nach Wasser ihre Wurzeln tief in das harte, dunkle Gestein treiben müssen – niedrige Erträge und Trauben voll konzentriertem Geschmack sind das Resultat. Die klimatischen Bedingungen in Faugères sind für Weinanbau geradezu ideal, denn der Schieferboden speichert die Wärme der Sonnenstrahlen, die er nachts wieder an die Rebstöcke abgibt und auf dieser Weise zur perfekten Traubenreife beiträgt. Die Höhenlage und die kalten Fallwinde der Region stellen zwar eine Herausforderung für die Reben dar, zugleich aber verhindert die trockene Luft Rebkrankheiten in den Weinbergen und sorgt für regelmässige Erfrischung der Früchte sowie eine grandiose Balance der Weine.

Viel Handwerk – im Weinberg und im Keller
Bei der Weinbereitung im Keller gibt es keine festen Verfahren, da jeder Jahrgang ein Unikat ist, an das sich die Familie mit viel Sensibilität anpasst. Im Weinkeller wie im Weinberg nimmt Handarbeit einen elementaren Stellenwert ein, bei Château de la Liquière es gibt keine supermodernen Technologien, sondern die Vinifikation wird aus voller Überzeugung nach traditionellen Methoden vollzogen. Perfekte Trauben sind der Ausgangspunkt und die wesentliche Voraussetzung für die grossartigen Weine, die hier entstehen. Deshalb wird die gesamte Fläche seit vielen Jahren nach den Grundsätzen des biologischen Weinbaus bewirtschaftet. Neben dem idealen Lesezeitpunkt spielen auch strenge, mehrfache Selektion, schonende Vinifikation und der Ausbau in Holzfässern unterschiedlicher Grösse – von Barriques bis zu grossen Foudres – für die Familie Vidal-Dumoulin eine entscheidende Rolle, damit charaktervolle Weine voller Charme entstehen, die das schiefrige Terroir des Faugères bestens widerspiegeln.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen 16

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

4.16/5
  • 0
  • 6
  • 9
  • 1
  • 0
Hast du diesen Wein schon gekostet? Dann teile doch deine Eindrücke mit anderen!

Sie bewerten: 2018 Cistus rouge Faugères AOC Château de la Liquière (Bio)

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG