- Bis zu 25 %
2018 Clos d'En Ferran
Priorat DOCa
Michel Rolland & Javier Galarreta
Die Trauben stammen aus der Parzelle Clos d'En Ferran, die sich in der Nähe des Dorfes Porrera befindet. Die Böden sind reich an devonischem Eisenschiefer, dem ältesten Gestein des DOQ Priorat.
Produktdetails
Beschreibung
Die Trauben stammen aus der Parzelle Clos d'En Ferran, die sich in der Nähe des Dorfes Porrera befindet. Die Böden sind reich an devonischem Eisenschiefer, dem ältesten Gestein des DOQ Priorat.
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
1182718 |
---|---|
Ratings
|
Decanter 97/100 | Guía Peñín 94/100 | Schweizerische Weinzeitung 19/20 | Score 18.5/20 |
Ausbau
|
15 Monate im Barrique |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Ja |
Rebsorte(n)
|
Cariñena: 62% Garnacha: 38% |
Alkoholgehalt
|
14.0% |
Genusstipps
Genusstipps
Brillantes Rubinrot mit purpurnen Reflexen. Intensiv aromatisches Nasenbild von roten und schwarzen Beeren, Granatapfel und mediterranen Kräutern wie Thymian und Lavendel. Auch ein Anflug von Blondorangenschale und Kirschwasser. Am Gaumen lebhaft, tänzerisch, mit fast burgundischer Finesse; filigran wirkend aber mit warmer Fülle und seidiger Textur. Noten von roten Waldbeeren und warmen Gewürzen wie Zimt und Muskatnuss führen zu einem fruchtigen, lang anhaltenden Finale, mitgeprägt von der Priorat-typischen, kühlen Mineralität.
Passt zu
Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein.
Servier-Empfehlung
Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Genussreif
Jetzt bis 2032
Zur JahrgangstabelleEmpfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Produzent

Produzent
Rolland & Galarreta
Unter der Leitung des Star-Önologen Michel Rolland und des Weinunternehmers Javier Galarreta sind unvergleichliche Weiß- und Rotweine entstanden, die das Terroir der spanischen Anbauregionen Rueda, Rioja und Ribera del Duero widerspiegeln.
„Frankreich trifft Spanien“ ist der Titel eines Projektes, das von dem französischen Star-Önologen Michel Rolland und dem spanischen Weinunternehmer Javier Galarreta geleitet wurde. Gemeinsam verfolgten die versierten Weinkenner das Ziel, Weine zu kreieren, die beide Weinkulturen vereinen. Michel Rolland, einer der einflussreichsten und besten Weinhersteller der Welt, gilt wahrlich als Meister der französischen Weinproduktion, während Javier Galarreta die Weine zu vermarkten weiß. Rolland und Galarreta sind zwei Ikonen, die das außergewöhnliche Terroir Spaniens schätzen, weshalb die Trauben, die sie für die Herstellung ihrer Weinlinie bevorzugten, aus den besten Anbauregionen Spaniens stammten.
Weinregionen

Spanien
Spanien gehört zu den traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und verfügt über die grösste Rebfläche global. Das Land, das von den Pyrenäen bis zur Mittelmeerküste reicht, zeichnet sich durch eine enorme geografische und klimatische Vielfalt aus. Während das Zentrum von einem heissen, trockenen Klima geprägt ist, bieten Küstenregionen und höher gelegene Gebiete kühlere Bedingungen. Diese breite Palette an Terroirs ermöglicht es spanischen Winzern, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu produzieren. Die Weintradition reicht Tausende von Jahren zurück und ist bis heute tief in der Kultur verwurzelt.
Spanien
Bewertungen 5
Durchschnittliche Verbraucherbewertungen
4.63/5