1373218075C6100

2018 Comte de M Vallée de la Bekaa Château Kefraya

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
CHF 49.00
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 65.33 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Weinwunder aus dem Libanon

Im Jahr 1946 vom Visionär Michel de Bustros gegründet, der damals terrassierte Lagen am Mount Barouk mit Importreben aus Frankreich bepflanzen liess. Hier im Bekaa-Tal ist das landwirtschaftliche Zentrum des Libanon, unweit des Ortes, an dem Jesus bei der Hochzeit von Kanaa einst Wasser in Wein verwandelte – sagt die Bibel. Vor allem der den französischen Grands Crus nacheifernde „Comtes de M“ machte Kefraya international bekannt. Der an Bordeaux erinnernde Rote vermählt sehr gelungen Cabernet Sauvignon mit etwas Syrah. Legendär ist die Entstehung – die erste abgefüllte Flasche verliess mitten im libanesischen Bürgerkrieg 1976 das Château. Längst legendär ist aber auch die Qualität, die Robert Parker 1997 im „Wine-Advocate“ mit „remember the name“ beschrieb.
66% Cabernet Sauvignon 34% Syrah

Produktbeschreibung

Dichtes Purpurrot, leicht aufhellend zum Rand hin. Eine Bordeaux-ähnliche Nase, die Düfte nach Blaubeeren, Brombeeren und etwas Unterholz offenbart, auch Moccanoten und Brotkrustentöne zeigen sich. Sehr samtiger Auftakt, der ergänzt wird durch Kirschnoten und Pflaumen, fein texturiert, mit einigen Anklängen von Rosmarin und Thymian, schliesslich auch etwas Vanille; druckvoll und bestens strukuriert bis ins sehr lange Finale. Fantastisch gelungen.
Alkoholgehalt 14.0% vol.
Ausbau 18 Monate im Barrique
Passt zu Vorspeisen wie Hauspastete oder Wildterrinen, dunklen Pilzsaucen, Schmorgerichten, dunklem Geflügel wie Ente oder Perlhuhn, Steakvarianten, grilliertem Fleisch, Halbhart- und Hartkäsen wie Sbrinz oder Bergkäse.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.
Bio Traditionell
Vegan Ja
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 1373218075C6100

Das könnte Ihnen auch gefallen

Château Kefraya

Alle Produkte von Château Kefraya ›
Château Kefraya
Château Kefraya ist ein Weingut mit einer besonderen Strahlkraft – tief verwurzelt im Terroir des Bekaa-Tals und zugleich geprägt von einem ausgeprägten Sinn für Raffinesse und Perfektion. Kaum ein anderes Weingut im Libanon trägt so deutlich die Handschrift französischer Weinbaukultur, und kaum eines geniesst weltweit solche Anerkennung. Das liegt nicht nur an der beeindruckenden Landschaft: sanfte Terrassen an den Baroukhängen in 900 bis 1.100 Meter Seehöhe, mit Blick auf die schneebedeckten Gipfel des Mount Lebanon, wo die Reben unter idealen klimatischen Bedingungen gedeihen. Es liegt auch daran, dass Château Kefraya von Anfang an mit einem klaren visionären Anspruch gegründet wurde – mit der Idee, libanesische Weine auf ein internationales Qualitätsniveau zu heben, ohne dabei die Eigenständigkeit des Terroirs aus den Augen zu verlieren.

Französische Inspiration auf libanesischem Terroir
Die Geschichte von Château Kefraya begann in den 1950er-Jahren, als Michel de Bustros beschloss, auf seinem Familienbesitz nicht nur Weinreben zu pflanzen, sondern ein Weingut nach französischem Vorbild aufzubauen – mit Château-Charakter, Kelleranlagen und einem klar definierten Stil. Dass er dabei französische Önologen ins Boot holte, war kein Zufall. Bis heute ist das Weingut eine Bastion der Bordeaux-Kultur im östlichen Mittelmeerraum, mit klassischen Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Syrah und Merlot, ergänzt durch autochthone Trauben wie Obeidi. Die Böden – eine Mischung aus Ton, Kalkstein und sandigen Ablagerungen – verleihen den Weinen eine besondere Frische und Struktur, während die Höhenlage für ein einzigartiges Zusammenspiel aus warmen Tagen und kühlen Nächten sorgt. Diese Temperaturunterschiede bewahren die Säure und Aromatik der Trauben und tragen zu jener Eleganz bei, die Château Kefraya international auszeichnet.

Von der Krise zur Ikone
Dass es das Weingut heute in die Spitzenrestaurants rund um die Welt geschafft hat, ist keineswegs selbstverständlich. In den Jahren des libanesischen Bürgerkriegs lag Château Kefraya direkt an der Frontlinie – Weinbau unter Beschuss, wortwörtlich.  Doch anstatt das Weingut aufzugeben, hielt das Team unbeirrt an seiner Mission fest. Mitten während des Bürgerkrieges wurde 1978 eine Kellerei errichtet. Diese Beharrlichkeit wurde belohnt: In den 1990er-Jahren begann der weltweite Erfolg, und Château Kefraya wurde zum Aushängeschild libanesischer Weinkultur.

Mehr als nur ein Weingut
Was Château Kefraya von den meisten anderen Weingütern im Libanon unterscheidet, ist seine Rolle als Botschafter einer Weinregion, die oft übersehen wird. Während viele libanesische Weine eher im Geheimtipp-Bereich bleiben, hat Château Kefraya den Sprung in den internationalen Handel geschafft – mit einer kompromisslosen Qualitätsphilosophie und einer klaren Identität. Kefraya ist der beste Beweis, dass das Terroir im Bekaa-Tal in Verbindung mit libanesischer Leidenschaft und französischer Expertise, erstklassige Weine hervorbringen kann, die ein Spiegelbild der einzigartigen Bedingungen sind und weltweit für Furore sorgen.

 

Château Kefraya
. Vallée de la Bekaa
Libanon
Tel. +961 864 53 33

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Basel
061 693 31 31
Mövenpick Wein Bern
031 398 99 40
Mövenpick Wein Bursins
021 824 08 24
Mövenpick Wein Chur
081 552 11 77
Mövenpick Wein Fribourg
026 466 24 21
Mövenpick Wein Genf-Centre
022 900 11 20
Mövenpick Wein Genf-Meyrin
022 782 65 72
Mövenpick Wein Kloten
043 818 99 37
Mövenpick Wein Oftringen
062 798 00 11
Mövenpick Wein Reinach BL
061 713 74 18
Mövenpick Wein Volketswil
043 444 95 47
Mövenpick Wein Zollikon
044 391 47 77
Mövenpick Wein Zug
041 760 96 50
Mövenpick Wein Zürich-Enge
044 201 12 77