Sprache
 
  • Bio

2018 El Carretil

Bodegas y Viñedos Artadi
Grupo Artadi (Bio)
(Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio)
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Holzkiste
CHF 168.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 224.00 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung


Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0718618
Weinbau
Bio. Bio-Zertifizierung: ES-ECO-026 VAS
Vegan
Ja
Enthält Sulfite
Nein
Rebsorte(n)
Tempranillo: 100%
Alkoholgehalt
14.5%

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Image of Artadi

Artadi

Ctra Logroño s/n

01300 Laguardia

Spanien

+34 945 600 119

https://www.artadi.com Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Artadi

Artadi steht für eine unverwechselbare Stilistik, grosse Hingabe zu traditionellen Weinbau-Methoden und eine absolut ökologische Ausrichtung

Schon allein damit kommt dem Weingut Artadi seit jeher eine für die Weinregion Rioja geradezu richtungsweisende Stellung zu. Gegründet wurde das Weingut im Jahr 1985 – in Laguardia – von einigen Bewohnern und Bewohnerinnen des Dorfes. Mit Respekt vor den Weinbergen und Rücksicht auf tief verwurzelte Bräuche machen sie das Artadi in nur wenigen Jahren zum Aushängeschild des Riojas. Seit 1992 wird das Weingut von der Familie Lacalle y Laorden geführt. Seitdem schreibt das Artadi eine Erfolgsgeschichte, die ohne Gleichen in der Historie des spanischen Weinbaus ist. Geschäftsführer des Artadi ist einer der besten Önologen des Landes – Juan Carlos López. Er gilt als überaus umsichtig und zielstrebig.

Die Basis der Artadi Weine

Die Weinberge des Weinguts Artadi erstrecken sich von Laguardia über Elvillar de Álava bis Leza und sind ausschliesslich mit Tempranillo-Rebstöcken bepflanzt, die bis zu achtzig Jahre alt sind. Diese erbringen zwar recht niedrige Erträge, dafür aber umso intensivere Weine. Das Artadi liegt auf gut 600 Metern Höhe und profitiert hier ebenso von sommerlichen Temperaturen um die 30 Grad und rund 1300 Sonnenstunden pro Jahr, wie auch von kühlenden Klima-Einflüssen des Atlantiks. Die Böden der 80 Hektar Rebfläche bieten dem Artadi mit ihrer Zusammensetzung aus Kies, Ton und Kalkstein eine mineralreiche Grundlage, auf der einzigartige Weine mit transparenter und doch kraftvoller Frucht, feinsten Tanninen und bemerkenswerter - fast burgundischer - Eleganz wachsen. Neben dem schier unerschöpflichen, aromatischen Reichtum – von Blumen und Kräutern über frisches Obst, reife Beeren bis hin zu Minze und Eukalyptus - begeistern die Artadi Weine mit purer Mineralität, samtiger Perfektion und hintergründiger Kraft.

Juan Carlos López de Lacalle setzt sich sehr für die Erhaltung nachhaltiger Agrarsysteme mit ökologischen Praktiken ein, die das Leben im Weinberg und dessen natürliches Gleichgewicht respektieren. Die Weinberge bei Artadi werden deshalb aus tiefster innerer Überzeugung biologisch, ohne den Einsatz von industriellen Düngemitteln und chemisch-synthetischen Stoffen bewirtschaftet. So bleibt das Ökosystem lebendig. Die Artadi Weine, die von dieser Vitalität profitieren, spiegeln dadurch nicht nur ihr individuelles Terroir wider, sie bringen auch ihre Herkunft – die Weinregion Rioja - mit jedem Schluck zum Ausdruck!

Weine, die nicht nur Parker überzeugen

Bereits die Crianza des Weinguts Artadi - Viñas de Gain - hat einen eigenen, unverwechselbaren Stil, der sich auch im Wein aus den alten Rebstöcken ‘Pagos Viejos’ sowie den Einzellagen ‘Valdegines’, ‘La Poza de Ballesteros' und ‘El Carretil’ abbildet. In puncto Mineralität, Terroir und Eleganz stellt ‘Vina El Pisón’ zweifellos den facettenreichsten Wein der Bodega Artadi dar und gehört zu den ganz grossen Rotweinen unserer Zeit. Dieser Wein erhielt als erster aus der Region am Ebro 100 Parker-Punkte. Und auch die jüngsten Bewertungen im ‘Wine Advocate’ bestätigen die Ausnahmestellung dieses Weines sowie die einmalige qualitative Geschlossenheit des gesamten Portfolios von Artadi mit zahlreichen hochkarätigen Bewertungen.

Weinregionen

Image of Spanien

Spanien

Spanien gehört zu den traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und verfügt über die grösste Rebfläche global. Das Land, das von den Pyrenäen bis zur Mittelmeerküste reicht, zeichnet sich durch eine enorme geografische und klimatische Vielfalt aus. Während das Zentrum von einem heissen, trockenen Klima geprägt ist, bieten Küstenregionen und höher gelegene Gebiete kühlere Bedingungen. Diese breite Palette an Terroirs ermöglicht es spanischen Winzern, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu produzieren. Die Weintradition reicht Tausende von Jahren zurück und ist bis heute tief in der Kultur verwurzelt.
Spanien

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2018 El Carretil Bodegas y Viñedos Artadi Grupo (Bio)

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG