- Bis zu 42 %
2018 Polvaro Nero
Produktdetails
Beschreibung
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
1089718 |
---|---|
Ratings
|
Mundus Vini Gold/ | Score 18.5/20 |
Ausbau
|
im Barrique |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Nein |
Rebsorte(n)
|
Merlot: 50% Cabernet Sauvignon: 37.5% Malbec: 12.5% |
Subregion
|
Diverses Venetien |
Alkoholgehalt
|
13.5% |
Genusstipps
Genusstipps
Kraftvolles, strahlendes Rubinrot. Eine wohlbalancierte Nase nach roter und schwarzer Frucht, Röstaromen nach Caramel und Kakao, schliesslich eine Spur Wildleder. Feiner, eleganter Auftakt, abgelöst von einer sehr intensiven, geschmeidigen Frucht, Pflaumen und Himbeeren, auch schokoladige Noten und eine Spur Pfeffer, dazu gesellt sich eine passende Frische; getragen von den reifen Tanninen ergibt sich das Bild eines strukturierten Rotweins, der lange nachhallt und Charakter zeigt.
Passt zu
Servier-Empfehlung
Geeignet für den Konsum
Jetzt bis 2027
Zur JahrgangstabelleEmpfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?
Wer hat produziert?
Tenuta Polvaro
Mildes Klima zwischen Bergen und Meer
Der Bereich um die Gemeine Annone Veneto herum, der in früheren Zeiten erst unter der Herrschaft der Römer und dann der Republik Venedig stand, ist seit der Antike für die Herstellung von Wein bekannt. Dank der Nähe der Dolomiten, der Alpen und der Adria besitzt das Gebiet ein gemässigtes und recht windiges Klima aus, das sich sowohl auf die Ausbildung fruchtiger Aromen, wie auch den Erhalt saftiger Frische positiv auswirkt.
Einheimische und internationale Rebsorten
Die fruchtbaren Lehmböden der Region bieten den Rebstöcken eine Fülle von Nährstoffen und eignen sich dadurch für eine Vielzahl unterschiedlicher Varietäten – die einheimischen Sorten Glera, Pinot Grigio, Pinot Bianco, Traminer gedeihen hier ebenso prächtig wie Chardonnay, Cabernet Sauvignon, Merlot und Malbec. Im Weinkeller werden die sorgfältig geernteten Trauben nach modernsten önologischen Techniken verarbeitet und bringen zugängliche Weine mit intensiven Aromen und grosser Harmonie hervor.
Tradition und Innovation
Bei ihrer Arbeit auf dem Weingut sind der Respekt für das historische Territorium und die lange Tradition des Anwesens für die Familie Candoni De Zan ebenso grundlegende Werte wie das Bekenntnis zu kompromissloser Qualität und Mut zur Innovation. Deshalb setzt man sich bei der Tenuta Polvaro auch für umweltfreundliche Bewirtschaftungsmethoden und eine nachhaltige Produktion ein: Während im Weinberg mechanische Praktiken zur Unkrautentfernung eingesetzt werden, garantiert eine Photovoltaikanlage die effiziente Nutzung der Sonnenenergie, während die Verwendung von Regenwasser für deutliche Einsparungen beim Wasserverbrauch sorgt.
Weinregionen
