Bio
2018 Pommard Clos des Epeneaux Monopole 1er Cru AOC Comte Armand-Domaine des Epeneaux (Bio)
Produktbeschreibung
Alkoholgehalt | 14.0% vol. |
---|---|
Ausbau | 18 Monate im Barrique |
Passt zu | Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein. |
Servier-Empfehlung | Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht. |
Weinbau | Bio |
Vegan | Ja |
Allergene | Enthält Sulfite |
Artikelnummer | 1092518075C6000 |
Das könnte Ihnen auch gefallen
Produzent
Comte Armand - Domaine des Épeneaux
Alle Produkte von Comte Armand - Domaine des Épeneaux ›Pommard im Weltklasseformat
Seinen Beinamen Domaine des Épeneaux verdankt der Traditionsbetrieb Comte Armand der berühmten, etwas mehr als 5 Hektar grossen Monopollage Clos des Épeneaux, die zu den faszinierendsten Premier-Cru-Weinbergen an der Cote de Beaune zählt. Nachdem die Weine aus diesem Top-Terroir, das im Jahr 1828 in den Besitz der Familie des Comte Armand gelangte, viele Jahre nicht ihr volles Potenzial ausgeschöpft haben, entstehen hier mittlerweile finessenreiche Pommards im Weltklasseformat.
Besonderen Wert legt Zinetti auf die Güte der Trauben – nicht nur die Qualität des Fruchtfleisches und des Saftes ist für ihn entscheidend, sondern auch die der Schalen und ihrer Inhaltsstoffe. Neben der separaten Ernte aller Parzellen, niedriger Extraktion und einer langen Mazerationsphase kennzeichnen vor allem die organische Bewirtschaftung wie auch die manuelle Weinbergsarbeit Zinettis aufwändigen Stil. Synthetische Unkraut- und Schädlingsbekämpfungsmittel kommen generell nicht zum Einsatz, während für Pflügearbeiten wie in alten Zeiten Pferde eingesetzt werden, um die Verdichtung der Weinbergsböden zu minimieren.
Perfekte Feinabstimmung im Weinkeller
Dem Terroir der einzelnen Parzellen – mal überwiegt Kalkstein, mal Ton im Untergrund – und dem unterschiedlichen Alter der Reben entsprechend vinifiziert Zinetti vier Crus aus seiner Monopollage Clos des Épeneaux, die erst vor der Flaschenfüllung mit viel Fingerspitzengefühl assembliert und dann ohne Filtration abgefüllt werden. Auf diese Weise bringt die Domaine des Épeneaux dank viel handwerklicher Arbeit und dem aussergewöhnlichen, önologischen Gespür von Paul Zinetti beeindruckend präzise und herrlich verführerische Pinot Noirs hervor, die bei aller Kraft und Tiefe stets von einer mineralischen Frische durchzogen sind.
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

75 cl Flasche (6er Karton)
Rebsorte
Pinot Noir
Alle Weine dieser Traubensorte ›Pinot Noir – Diva unter den Rebsorten
Wer die Nebbiolo schon als anspruchsvoll bezeichnet, hat die Pinot Noir noch nicht kennengelernt. Sie wird als «Diva unter den Rebsorten» bezeichnet und das nicht ohne Grund. Die Pinot Noir ist vor allem in Bezug auf ihre Lage sehr wählerisch. Diese Rotweinrebsorte bevorzugt kühles, aber nicht zu kaltes Klima und Kalksteinböden. Der Boden auf dem die Pinot Noir wächst, darf gerne mit Mergel und Ton durchzogen sein. Zudem ist die Pinot Noir auch überdurchschnittlich anfällig für sämtliche Rebsortenkrankheiten sowie Frost und Fäulnis. Trotzdem wird die Pinot Noir weltweit auf knapp 80'000 Hektar Rebfläche kultiviert und zu Rotwein vinifiziert. 12'000 Hektar davon befinden sich in Deutschland, wo die Rebsorte unter dem Namen Spätburgunder bekannt ist. Kleinere Bestände dieser Rebsorte sind noch in der Schweiz, Österreich und Italien vorzufinden. Die Hauptweinregion der Pinot Noir ist allerdings Frankreich.
...