Sprache
 
  • Bis zu 30 %

2018 Selección Especial

Sardón de Duero
VT Castilla y León
Abadía Retuerta
Luxus verpflichtet. Genauso wie das Boutique-Hotel im gleichnamigen Kloster gehören die Weine von Abadia Retuerta zu den besten aus der Region. Zu Recht ist der renommierte Önologe Pascal Delbeck stolz auf den ausgezeichneten Selección Especial.
Flaschengrösse
1.5 l
3 l
Gebinde
6er-Karton
1er-Holzkiste
CHF 69.80
1.5 l | Preis pro Flasche
CHF 46.53 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Lieferbar
in 2-3 Arbeitstagen

Produktdetails

Beschreibung

Luxus verpflichtet. Genauso wie das Boutique-Hotel im gleichnamigen Kloster gehören die Weine von Abadia Retuerta zu den besten aus der Region. Zu Recht ist der renommierte Önologe Pascal Delbeck stolz auf den ausgezeichneten Selección Especial.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0802218
Ausbau
12 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Ja
Enthält Sulfite
Nein
Rebsorte(n)
Tempranillo: 77%
Cabernet Sauvignon: 12%
Syrah: 9%
Merlot: 1%
Petit Verdot: 0.8%
Garnacha: 0.2%
Alkoholgehalt
14.5%

Genusstipps

Genusstipps

Leuchtendes Purpur mit violetten Reflexen. Schwarze Kirschen und Johannisbeere, Brombeergelée und ein Hauch von Eukalyptus in der tiefgründigen Nase. Süssholz und schwarzer Pfeffer, unterlegt mit einer dezenten Barriquenote. Samtig und fruchtbetont am Gaumen, druckvolle Mitte mit kompaktem Tanningerüst und feinwürzigem Extrakt. Zum Finale hin auch Holunderbeere und feine Lebkuchenwürze. Gehaltvoll und zugänglich zugleich.

Passt zu

Eignet sich besonders gut als Begleiter zu Rindsfilet, geschmorter Haxe oder Lammkotelett. Servieren Sie diesen Wein auch zu Wildgerichten und Ochsenschwanz.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2031

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Wer hat produziert?

Abadía Retuerta

Ribera del Duero ist eines der besten Weinbaugebiete Spaniens und Standort des Weingutes Abadía Retuerta, dessen Gebäude und Rebflächen als historisches Erbe gelten. Tausendjährige Traditionen haben auch heute noch Bestand, sodass Weine entstehen können, die nicht nur von Robert Parker mehrfach prämiert wurden. Im hauseigenen Weinkeller, der nach einer sorgfältigen Restaurierung in neuem Glanz erstrahlt, kommen traditionelle Herstellungsmethoden zum Einsatz. Auf eine maschinelle Verarbeitung der Trauben wird generell verzichtet, um den Herstellungsprozess so natürlich wie möglich zu gestalten. Zum Vorschein kommen exzellente Rotweine, die dem Qualitätsanspruch des Weingutes Abadía Retuerta entsprechen. Robert Parker, ein amerikanischer Weinkritiker, würdigte die Rotweine mit mehr als 94 Punkten. Ebenso begeistert waren der Weinkritiker Stephen Tanzer, der Gourmet Guide und das Lifestylemagazin Wine Spectator, die ebenfalls mehr als 94 Punkte vergaben.
Abadía Retuerta ist ein äußerst bekanntes Weingut, das sich in dem berühmten Weinbaugebiet Ribera del Duero befindet. Das rund 21.000 Hektar große Weinbaugebiet liegt im Herzen der spanischen Region Kastilien-León, die von dem Fluss Río Duero, der die Rebflächen mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt, durchquert wird. In den letzten Jahrzehnten hat das Weinbaugebiet sich in eine fruchtbare Oase verwandelt, deren Weinproduzenten ein hohes Ansehen genießen. Ein bedeutender Vertreter erstklassiger Weinhersteller ist das Weingut Abadía Retuerta, das aus dem 12. Jahrhundert stammt. Allerdings galt das Weingut früher als Kloster, dessen Rebflächen mit französischen Rebsorten bestockt waren. Auch heute noch dominieren französische Edelweine, die mit einheimischen Pinienwäldern verschmelzen, die Anbauflächen. Das Weingut Abadía Retuerta misst eine Gesamtfläche von 700 Hektar. 500 Hektar werden von Wäldern und Wiesen dominiert, während 200 Hektar sich aus den Rebsorten Tempranillo, Cabernet Sauvignon und Syrah zusammensetzen, die durchschnittlich 20 Jahre alt sind. Die Rebflächen erstrecken sich am Ufer des Flusses Duero, der gerade im Hochsommer für ausreichend Feuchtigkeit sorgt, sodass Winzer auf künstliche Bewässerungsmethoden weitestgehend verzichten können. Aufgrund der heißen Tage und kühlen Nächte entstehen mitunter große Temperaturunterschiede, die für den Anbau von erlesenen Rotweinsorten von großer Bedeutung sind. Das Weinbaugebiet zeichnet sich durch äußerst variantenreiche Böden aus, die sich aus Lehm, Kies und Sand zusammensetzen. Besonders ertragreich sind die Hanglagen der Flusslandschaft, die mit Kalk angereichert sind.

Weinregionen

Image of Spanien

Spanien

Spanien gehört zu den traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und verfügt über die grösste Rebfläche global. Das Land, das von den Pyrenäen bis zur Mittelmeerküste reicht, zeichnet sich durch eine enorme geografische und klimatische Vielfalt aus. Während das Zentrum von einem heissen, trockenen Klima geprägt ist, bieten Küstenregionen und höher gelegene Gebiete kühlere Bedingungen. Diese breite Palette an Terroirs ermöglicht es spanischen Winzern, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu produzieren. Die Weintradition reicht Tausende von Jahren zurück und ist bis heute tief in der Kultur verwurzelt.
Spanien

Bewertungen 23

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

4.55/5
  • 9
  • 8
  • 5
  • 1
  • 0
Hast du diesen Wein schon gekostet? Dann teile doch deine Eindrücke mit anderen!

Sie bewerten: 2018 Selección Especial Sardón de Duero VT Castilla y León Abadía Retuerta

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG