- Bis zu 27 %
2018 Shiraz The Yard
Produktdetails
Beschreibung
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
1090518 |
---|---|
Ratings
|
Score 18.5/20 |
Ausbau
|
12 Monate in Grossholz |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Nein |
Rebsorte(n)
|
Shiraz: 100% |
Alkoholgehalt
|
14.0% |
Genusstipps
Genusstipps
Dichtes Purpur mit violetten Reflexen. Schwarze Kirschen und Brombeeren in der tiefgründigen Nase, auch karamellisierte Mandeln und Backpflaumen dahinter. Samtiger Gaumen mit wiederum viel schwarzer und blauer Frucht, nun auch Cassis und feine Eukalyptusnote, faszinierendes Wechselspiel zwischen australischer Wärme und küstennaher Frische, von Backpflaumen bis Lavendelparfüm, trotz der Komplexität viel Finesse ausstrahlend, zartpelzige Textur bis ins blaubeerige Finale.
Passt zu
Servier-Empfehlung
Geeignet für den Konsum
Jetzt bis 2032
Zur JahrgangstabelleEmpfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?
Larry Cherubino
2/131-135 Rokeby Road
6008 Subiaco,WA, Australien
Australien
Wer hat produziert?
Larry Cherubino
Vom Flying Winemaker zum Familienweingut
Larry Cherubino war im Laufe seiner Karriere viele Jahre für einige große Namen in der Welt des Weins tätig und hat sich als önologischer Berater in Neuseeland, den USA, Frankreich, Italien und Südafrika einen guten Namen gemacht, bevor er sich wieder in der Heimat niederließ. Denn statt ständig anderswo unterwegs zu sein, wollte Larry Cherubino lieber so viel Zeit wie möglich in den eigenen Weinbergen verbringen, weil die Arbeit in der Natur seine wahre Leidenschaft ist.
Ozeanisch geprägte Terroirs
Im Jahr 2004 legte er im Anbaugebiet Frankland River zusammen mit seiner Frau Edwina den ersten Weinberg an. Dieser Riversdale Vineyard ist bis heute die Basis des Weinguts und mit einer Vielzahl unterschiedlicher Rebsorten bepflanzt: Neben Riesling und Shiraz wächst hier auch Fiano, Malbec und Touriga Nacional. Mit ihrem überwiegend kontinentalen Klima bietet die Region ideale Weinbaubedingungen, vielen warmen Tagen stehen deutlich abgekühlte Nächte gegenüber. Weil zudem regelmäßige Nachmittags-Winde vom Antarktischen Ozean an den heißen Tagen für eine willkommene Abkühlung sorgen, gelingen Larry Cherubino hier äußerst raffinierte Weißweine mit lebendigem Säurespiel und intensive Rotweine mit toller Konzentration sowie delikater Frische.
Im Laufe der Jahre kamen weitere exzellente Terroirs hinzu, unter anderem in der Cool-Climate-Region Margaret River: Zwischen zwei Weltmeeren gelegen, profitieren die Trauben in dieser maritimen Klimazone gleichzeitig von den warmen Winden vom Indischen Ozean, wie auch von den kühlen Strömen vom Nordpolarmeer her. Dieses ausgeglichene Wechselspiel ermöglicht den Früchten intensive Aromen auszubilden und gleichzeitig auch Vitalität und Delikatesse zu bewahren – vor allem die Rebsorten Chardonnay und Cabernet Sauvignon gedeihen hier prächtig und haben in kurzer Zeit weltweiten Ruhm erlangt.
Perfekter Holzfassausbau kennzeichnet Larry Cherubinos Handschrift
Insgesamt bewirtschaftet die Familie gegenwärtig eine Gesamtrebfläche von mehr als 120 Hektar: komplett nachhaltig, mit viel Handarbeit und ohne Einsatz von Herbiziden. Dabei setzt Cherubino im Weinberg und im Weinkeller mit leidenschaftlicher Überzeugung auf traditionelle Methoden – eine besondere Meisterschaft hat er bei der Verfeinerung seiner Weine im Eichenfass entwickelt, die er stets enorm subtil und sehr präzise einsetzt. Das Holz verleiht den Weinen Kraft, Würze und Struktur ohne vordergründig präsent zu sein.
Bei aller Liebe zu klassischen Praktiken bei der Vinifikation bleibt Cherubino aber immer auch experimentierfreudig und an ständiger Weiterentwicklung interessiert – und das mit riesigem Erfolg, wie man an den zahlreichen Top-Bewertungen sieht. Schon heute zählt das Gut von Edwina und Larry Cherubino mit seinen Weltklasseweinen zur absoluten Elite Australiens. Und das Schöne ist, dass man dank Larrys fantastischem Knowhow und seinem aussergewöhnlichem Fingerspitzengefühl auch in Zukunft noch Grosses erwarten darf.
Weinregionen
