2018 The Puzzle Napa Valley Newton Vineyard

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
CHF 145.00
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 193.33 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Newton beherrscht die hohe Kunst des Assemblierens

«The Puzzle» ist ein faszinierender Bordeaux-Blend auf der Basis von perfekt ausgereiften Cabernet Sauvignon-Trauben, die aus den besten Parzellen des Spring Mountain stammen. Ein Top-Rotwein aus Kalifornien mit viel Power und großer Eleganz, der die Vielfalt der Böden und Expositionen dieses Terroirs grandios auf den Punkt bringt.

Produktbeschreibung

Alkoholgehalt 14.0% vol.
Ausbau 12 Monate im Barrique
Passt zu Hervorragender Begleiter zu T-Bone-Steak, Lammracks, Wagyuburger, Spareribs und Filet Mignon. Toll auch zu reifem Käse und Schmorgerichten.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Weinbau Traditionell
Vegan Nein
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0587718075C6100

Das könnte Ihnen auch gefallen

Newton

Alle Produkte von Newton ›
Newton
Newton Vineyard wurde 1978 von Peter und Su Hua Newton gegründet. Hier auf 48 Hektar Land entstanden die steilsten Rebberge in ganz Kalifornien. Die Weine vom Newton Vineyard zeichnen sich besonders durch ihr Alterungsvermögen aus - die Weine aus den 1980er Jahren werden von Kennern als sensationell beschrieben. Selbst Experten verwechseln die Weine mit gut gereiften Bordeaux-Weinen. Auf 48 Hektar des Weinguts gedeihen auf den Terrassen Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Petit Verbot. Sie alle wachsen auf 112 einzelnen Parzellen, die je nach Bodentyp und Sonneneinstrahlung kategorisiert wurden. Der Chardonnay des Weinguts Newton Vineyard gedeiht in anderen Weinbergen, denn er liebt das Küstenklima. Hier kann er das feine Aroma entwickeln, welches Kenner am Wein vom Newton Vineyard so schätzen.
Die Weine vom Gut Newton Vineyard zeichnen sich dadurch aus, dass sie natürlich gären können und nicht gefiltert werden. Die Trauben werden von Hand gelesen, die Pressung erfolgt im Spring Mountain Weinkeller. Die Chargen der einzelnen Parzellen werden getrennt vergoren, sodass sie in unzähligen Varianten kombiniert werden können. Anschließend darf der Wein in Fässern gären, bis er das gewünschte Alter und Aroma erreicht hat. Auf dem Weingut Newton Vineyard wird die Philosophie verfolgt, dass der Respekt der Natur gegenüber in Verbindung mit einer grenzenlosen Leidenschaft für Wein zu einem Ergebnis führt, das einzigartig ist und seinesgleichen sucht - aber wohl kaum finden wird, wie auch Weinkenner Parker vermutet.
Newton
One California Drive
94599 Yountville
Vereinigte Staaten
Tel. +01 707 963 9000

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Basel
061 693 31 31
Mövenpick Wein Pfäffikon SZ
055 410 42 62
Mövenpick Wein Rotkreuz
041 790 94 70
Mövenpick Wein St. Gallen
071 288 52 92

Cabernet Sauvignon

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cabernet Sauvignon - unverwechselbar aromatisch

 

Es gibt keine andere Rebsorte, die ein so hohes globales Ansehen hat wie die Cabernet Sauvignon. Insgesamt sind weltweit 300'000 Hektar Rebfläche mit der Cabernet Sauvignon bepflanzt. Die Cabernet Sauvignon liegt damit auf dem 1. Platz der internationalen Rebsorten-Statistik und gilt als eine der wichtigsten Rebsorten der Welt. Zudem ist die Cabernet Sauvignon die wohl am weitesten gereiste Rotwein-Rebsorte. Da sie eigentlich in allen Klimazonen gut wächst – ausser in den kühlsten – lässt sich die Cabernet Sauvignon unter anderem in Argentinien, Australien, Brasilien, Griechenland, Israel bis hin zu Südafrika und Neuseeland finden – in Deutschland und in der Schweiz ist diese Rebsorte allerdings kaum vertreten.

...
mehr lesen

Cabernet Franc

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cabernet franc – Urvater des Cabernet

Die Rebsorte Cabernet Franc ist als Urvater der Cabernets bekannt – vor allem der Cabernet Sauvignon, die eine Kreuzung der Cabernet Franc und der Sauvignon Blanc ist. Aber auch die Rebsorte Merlot stammt zu einem Teil von der Cabernet Franc ab. Der andere Teil führt zu der Magdeleine Noire des Charentes, eine Rebsorte, die heute vermutlich ausgestorben ist.

...
mehr lesen

Merlot

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Merlot – samtig und geschmeidig

Die Merlot ist eine Kreuzung aus der schon ausgestorbenen Rebsorte Magdeleine Noire und derCabernet Franc. Die ursprüngliche Herkunft der Merlot-Traube ist – wie bei vielen anderen Rebsorten auch – unklar. Sie lässt sich allerdings in die Bordeaux-Region zurückverfolgen, wo die Merlot-Rotweine im 14. Jahrhundert erstmalig erwähnt wurden. Auch der Name der Rebsorte spricht für französische Wurzeln. Merlot ist von dem Wort «merle» abgeleitet, das zu Deutsch Amsel bedeutet. Den Namen hat die Merlot den Vögeln, entweder aufgrund ihrer Vorliebe für die frühreifen Früchte, oder aber wegen ihrer, der Rebsorte sehr ähnlichen schwarzblauen Färbung zu verdanken.

...
mehr lesen

Malbec

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Malbec – schwarz-violette Würze

Die Malbec ist eine der sechs Rebsorten, die für die bekannten Bordeaux-Rotweine zugelassen sind. Mittlerweile gilt sie allerdings eher als typisch argentinische Rebsorte. Ihren Ursprung hat diese Rebsorte vermutlich in der französischen Provinz Quercy in Cahors, wo die Malbec damals noch den Namen Côt hatte. Auch heute noch wird die Malbec in Cahors teilweise Côt genannt und ist eine Rebsorte mit viel Bedeutung. Hier muss jeder vinifizierte Rotwein einen Malbec-Anteil von mindestens 70% vorweisen. Die Cahor-Rotweine überzeugen mit fruchtig-würzigen Noten von Lorbeer über Brombeere, Kirsche und Johannisbeere. Im Rest Frankreichs wird die Malbec hauptsächlich als Verschnittpartner für Gamay und Cabernet Franc genutzt.

...
mehr lesen

Petit Verdot

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Petit Verdot

Petit Verdot ist eine autochthone rote Rebsorte aus dem Südwesten Frankreichs. Ins Deutsche übersetzt bedeutet der Name Petit Verdot soviel wie „kleiner Grünling“ und verweist damit auf die Färbung der Trauben, die wegen der sehr späten Reife der Sorte in kühleren Jahren nicht voll ausreifen können – oft weisen dann nur wenige Weinbeeren eine rote Färbung auf und der überwiegende Teil bleibt grünlich. Ursprünglich spielte Petit Verdot vor allem in klassischen Bordeaux-Cuvées aus dem Medoc eine Rolle, wo die Sorte häufig als säurege- und farbgebende Komponente verwendet wurde, um den Weinen mehr Kraft und Langlebigkeit zu verleihen; wegen der geringen Grösse der Weinbeeren ist der Tanningehalt von Petit Verdot recht hoch. Inzwischen ist die Rotweinrebe weltweit auf dem Vormarsch – während im Jahr 2000 nur etwa 1600 Hektar mit Petit Verdot bepflanzt waren, sind es heute bereits mehr als 8000 Hektar, nur circa 500 Hektar davon befinden sich im Bordelais.

...
mehr lesen