Sprache
 
  • Bis zu 20 %

2019 Château de Pressac

Grand Cru Classé
St-Emilion AOC
Dominique und Jean-François Quenin sind die Besitzer des alten Châteaus de Pressac, das – ungewöhnlich für das Bordeaux – einer Burg gleicht. In Zusammenarbeit mit dem hochkarätigen Berater Stéphane Derenoncourt ist ihnen einmal mehr ein Glanzstück gelungen, für die auch James Suckling nur lobende Worte hat.
Flaschengrösse
3 l
Gebinde
1er-Holzkiste
CHF 172.00 Regulärer Preis CHF 215.00
3 l | Preis pro Flasche
CHF 57.33 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Lieferbar
in 2-3 Arbeitstagen

Produktdetails

Beschreibung

Dominique und Jean-François Quenin sind die Besitzer des alten Châteaus de Pressac, das – ungewöhnlich für das Bordeaux – einer Burg gleicht. In Zusammenarbeit mit dem hochkarätigen Berater Stéphane Derenoncourt ist ihnen einmal mehr ein Glanzstück gelungen, für die auch James Suckling nur lobende Worte hat.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0716019
Ratings
James Suckling 94/100 | Antonio Galloni 93–95/100 | Score 18.5/20
Vegan
Nicht angegeben
Rebsorte(n)
Merlot: 71%
Cabernet Franc: 16%
Cabernet Sauvignon: 9%
Carmenère: 2%
Malbec: 2%
Subregion
St-Emilion & Satellites
Alkoholgehalt
14.5%

Genusstipps

Genusstipps

Berauschendes Bouquet mit reifen Brombeeren und frischem Kirschsaft, dahinter Schokopralinen, Veilchen und Lakritze. Am Gaumen mit einer Textur wie Samt und Seide, vereint mit einer energiegeladenen Rasse, die dem Wein eine faszinierende Spannung gibt. Im lang anhaltenden Finale ein Korb voll mit Schattenmorellen, Sandelholz und tiefgründiger Mineralik.

Passt zu

Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Château de Pressac

1, château de Pressac

33330 St-Etienne-de-Lisse

Frankreich

+33/557 40 18 02

Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Château de Pressac

In der kleinen Gemeinde Saint-Étienne-de-Lisse, die nur wenige Kilometer von Saint-Émilion entfernt ist, erhebt sich das Château de Pressac, ein prachtvoller Monumentalbau, der von einer 36 Hektar großen Weinlandschaft gesäumt wird. Geführt wird das feudale Anwesen, das im Mittelalter errichtet wurde, von Jean-François und Dominique Quenin, die das Weingut Château de Pressac 1997 übernahmen. Der schlossähnliche Prachtbau, dessen terrassenförmiger Weinberg sich unweit der Dordogne erstreckt, thront auf einem 42 Hektar großen Hochplateau.
Aufgrund der Landschaft und der Weinqualität gehört Saint-Émilion, eine Weinbauregion östlich der Stadt Bordeaux, längst zu den Weltkulturerbestätten der UNESCO. Die abwechslungsreichen Böden und das kontrastreiche Klima sind für die Entstehung äußerst fruchtiger, saftiger und langlebiger Weine maßgeblich verantwortlich. In dieser anspruchsvollen Region führen Dominique und Jean-François Quenin seit 1997 ein Weingut, das sich mit dem Titel „Grand Cru Classé“ schmücken darf.Nach der Handlese werden die Trauben in kleinen Kisten gesammelt und im Weinkeller auf Sortiertischen selektiert. Nach dem Pressvorgang wird der Saft in Edelstahlbehältern vergoren. Der endgültige Reifeprozess der Rotweine erfolgt schließlich in französischen Eichenholzfässern, die jedes zweite Jahr erneuert werden. Klassiker des Hauses ist der „Château de Pressac“, ein aromatischer Rotwein, der die Rebsorten Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Malbec und Carménère vereint. Am Gaumen verbinden elegante und geschmeidige Tannine sich mit schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Blaubeeren, Maulbeeren und Kirschen, die von Gewürzen und einer subtilen Unterholznote begleitet werden.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen 1

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

4.50/5
  • 0
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0
Hast du diesen Wein schon gekostet? Dann teile doch deine Eindrücke mit anderen!

Sie bewerten: 2019 Château de Pressac Grand Cru Classé St-Emilion AOC

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG