Sprache
 

2019 Château Juguet

St-Emilion Grand Cru AOC
Die Geschichte der renommierten Appellation St-Emilion reicht bis in die Zeit der römischen Herrschaft zurück. Château Juguet gehört Christian Moueix, dem Schlossherrn der weltberühmten Châteaus Bélair-Monange, La Fleur- Pétrus und Trotanoy. Entsprechend herrschaftlich ist der Charakter dieses in der Barrique gereiften Grand Crus.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Holzkiste
CHF 35.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 46.67 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Die Geschichte der renommierten Appellation St-Emilion reicht bis in die Zeit der römischen Herrschaft zurück. Château Juguet gehört Christian Moueix, dem Schlossherrn der weltberühmten Châteaus Bélair-Monange, La Fleur- Pétrus und Trotanoy. Entsprechend herrschaftlich ist der Charakter dieses in der Barrique gereiften Grand Crus.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0710619
Ratings
Score 18/20 | WeinWisser 17.5/20
Ausbau
im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nicht angegeben
Subregion
St-Emilion & Satellites
Alkoholgehalt
14.0%

Genusstipps

Genusstipps

Dichtes Rubinrot. Intensives Bouquet mit Walderdbeeren, Burley-Tabak und getrocknetem Rosmarin. Am mittleren Gaumen mit stützendem reifem Tannin, fein mehligem Extrakt und eleganter Rasse. Im gebündelten Finale mit roten Beeren, Rosenholz und Wacholder, endet mit zarter Adstringenz.

Passt zu

Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2042

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Landrodie Père et Fille

Château Juguet

33330 Saint-Pey-d'Armens

Frankreich

+33/557 24 74 10

Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Landrodie Père et Fille

Der Südwesten Frankreichs zeichnet sich in erster Linie durch üppige Weinberge aus, die sich entlang der Gironde aneinanderschmiegen. Die Landschaft spiegelt die Schönheit der berühmten Weinbauregion Bordeaux wider, die zu den bedeutendsten Anbaugebieten der Welt gehört und als UNESCO-Weltkulturerbe bezeichnet wird. Im Zentrum dieser unverwechselbaren Region steht Saint-Émilion, ein Weinbaugebiet, das als Standort vieler renommierter Weingüter gilt. Ein noch recht unbekanntes Weingut trägt den Namen Landrodie Père et Fille, das seit vielen Jahren in Familienhand ist. Bordeaux ist eine der angesehensten Weinbauregionen der Welt. Aus diesem Anbaugebiet stammen einige der weltweit besten Rotweine, die sogar die anspruchsvollsten Kritiker begeistern. In Saint-Pey-d’Armens, einer Gemeinde des französischen Départements Gironde, haben ein Vater und seine Tochter ein Weingut erschaffen, das heute ungefähr zehn Hektar misst. Landrodie Père et Fille ist der Name dieses Familienunternehmens, dessen Weine zunehmend Aufmerksamkeit erregen.
Saint-Émilion ist eines der ältesten Anbaugebiete der bedeutenden Weinbauregion Bordeaux. Die Weinberge des Weingutes Landrodie Père et Fille erstrecken sich südöstlich der Stadt Libourne, die rund 40 Kilometer von Bordeaux entfernt ist. Die wichtigste Rebsorte der Region Saint-Émilion ist Merlot, jedoch spielen auch andere Rotweinsorten, insbesondere Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon, eine große Rolle. Auf den abwechslungsreichen Böden, die Kies, Schotter, Schwemmland und Ton vereinen, finden die Rebsorten ideale Wachstumsbedingungen vor. Für den Reifeprozess ist auch das Klima entscheidend, das in Saint-Émilion durch kühle Winter und milde Sommermonate gekennzeichnet ist. Da die Rotweine des Weingutes Landrodie Père et Fille lediglich regional bekannt sind, haben internationale Weinkritiker die Produkte des Familienunternehmens noch nicht bewertet. Dennoch gewinnen die Rotwein-Cuvées des Weingutes, die zu 90 Prozent aus Merlot bestehen, immer mehr Anhänger. Aufgrund der Lagerung in Eichenholzfässern zeigen die Rotweine ein großes Alterungspotenzial und eine herausragende Qualität. Die vorzüglichen Tropfen präsentieren sich in einem purpurfarbenen und nahezu schwarzen Gewand. Schon in der Nase machen reife Frucht- und Gewürznoten sich bemerkbar, die auch am Gaumen zum Vorschein kommen. Die kräftigen Waldnoten, die besonders prägnant sind, werden von samtigen Tanninen und einer feinen Holznote begleitet.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen 9

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

4.44/5
  • 1
  • 5
  • 3
  • 0
  • 0
Hast du diesen Wein schon gekostet? Dann teile doch deine Eindrücke mit anderen!

Sie bewerten: 2019 Château Juguet St-Emilion Grand Cru AOC

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG