2019 Châteauneuf-du-Pape AOC
Clos des Papes
Die Familie Avril kreiert aussergewöhnliche Weine der Spitzenklasse mit hohem Reifepotential, die permanent Top-Ratings erzielen. Dieser voluminöse und extraktreiche Châteauneuf begeistert aber nicht nur mit seiner grossen Dichte und seinem intensiven Geschmack, sondern zeigt gleichzeitig ungemein viel Harmonie, Eleganz, Frische und Feinheit.
Jahrgang: 2023
Neuster Jahrgang dieses Weines
Produktdetails
Beschreibung
Die Familie Avril kreiert aussergewöhnliche Weine der Spitzenklasse mit hohem Reifepotential, die permanent Top-Ratings erzielen. Dieser voluminöse und extraktreiche Châteauneuf begeistert aber nicht nur mit seiner grossen Dichte und seinem intensiven Geschmack, sondern zeigt gleichzeitig ungemein viel Harmonie, Eleganz, Frische und Feinheit.
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
1422219 |
---|---|
Ratings
|
Decanter 98/100 | Score 20/20 |
Ausbau
|
12 Monate in Grossholz |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Nein |
Rebsorte(n)
|
Grenache: 55% Mourvèdre: 30% Syrah: 10% Counoise: 1.66% Vaccarèse: 1.66% Muscardin: 1.66% |
Subregion
|
Südliche Rhône |
Alkoholgehalt
|
15.5% |
Genusstipps
Genusstipps
Dunkles, tiefgründiges Rot, im Bouquet ungemein attraktiv-verführerisch mit schwarzbeeriger, reifer Würze, Holunder, Himbeere und Cranberries. Am Gaumen reichhaltig, üppig, mit verschwenderischer Saftigkeit, Frucht und Power. Kein zarter, feiner Jahrgang, sondern einer mit hedonistischer Anlage aller Komponenten, dem man kaum widerstehen kann. Besitzt legendäres Lagerpotenzial. Satte Cremigkeit, Kraft und fantastische, asiatisch anmutende Würze. Voller Körper, kräftige, aber seidenweiche und feinste Tannine, im Abgang ewig lang anhaltend.
Passt zu
Geniessen Sie diesen Wein zu Entrecôte Café de Paris, Kalbsbäckchen, Chateaubriand, Tournedos Rossini oder Lammkeule mit Rosmarinjus. Ebenso passend zu dunklen Fleischsorten wie Rindsschmorbraten, Lammfleisch und Wildgerichten.
Servier-Empfehlung
Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Genussreif
Jetzt bis 2049
Zur JahrgangstabelleEmpfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Produzent

Produzent
Clos des Papes
Clos des Papes ist ein französisches Weingut, das in der Stadt Châteauneuf-du-Pape gegründet wurde. Urheber des Unternehmens ist der Winzer Paul Avril, der das Weingut seinem Enkelsohn Vincent Avril vermachte. Die Rebflächen erstrecken sich in der südlichen Region der Rhône, deren Klima mediterran gekennzeichnet ist. 2.800 Sonnenstunden jährlich sorgen hier für einen regelrechten Wachstumsschub und eine perfekte Ausreifung der Trauben.
Unweit der Stadt Montélimar erstreckt sich der südliche Teil der Rhône, dessen mediterranes Klima sich vor allem für den Anbau von roten Rebsorten eignet. Viele aufstrebende Weingüter, insbesondere das Weingut Clos des Papes, widmen sich heute dem ökologischen Weinbau, um vor Kraft strotzende Weine zu erzeugen, die wahrhaft legendär sind. Insgesamt verfügt das Weingut Clos des Papes über 18 Parzellen, die mit relativ alten Rebstöcken bepflanzt sind. Diese werden das ganze Jahr über aufwendig gepflegt. Der „Châteauneuf du Pape“, einer der besten Rotweine des Weingutes Clos des Papes, kann sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugen. Diese einzigartige Rotwein-Cuvée, die die Rebsorten Grenache, Mourvèdre, Syrah und Cinsault vereint, zeichnet sich durch einen relativ niedrigen Alkoholgehalt und eine unglaubliche Intensität aus. Schon in der Nase kommen feine Pflaumennoten, die sich mit Lakritz vermischen, zum Vorschein, bevor das aromatische Potpourri den Gaumen verführt. Der „Châteauneuf du Pape blanc“ ist ein Weißwein mit Charakter. Hier formen die Rebsorten Bourboulenc, Clairette Blanche, Grenache blanc und Roussanne einen einzigartigen Wein, dessen fruchtbetonter Geschmack an Quitten, Aprikosen, Birnen, Ananas und Steinobst erinnert.
Weinregionen

Frankreich
Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich
Bewertungen 3
Durchschnittliche Verbraucherbewertungen
5.00/5