Produktbeschreibung
Alkoholgehalt | 13.0% vol. |
---|---|
Passt zu | Raffinierten Vorspeisen, Crevettencocktail, Vitello Tonnato, Pastagerichten wie Carbonara oder Lasagne, grilliertem Fisch, Geflügel, hellem Fleisch und fast allen Käsesorten |
Servier-Empfehlung | Gekühlt bei 9-12 Grad servieren |
Allergene | Enthält Sulfite |
Artikelnummer | 1096719075C6100 |
Das könnte Ihnen auch gefallen
Produzent
Arrepiado
Alle Produkte von Arrepiado ›Ein leidenschaftliches Winzerpaar
In Sousel, etwa 40 Kilometer von der Stadt Portalegre entfernt, haben sich António Antunes und seine Frau Marta Neto im Jahr 2001 in einem prachtvoll erhaltenen, historischen Gutsbetrieb aus dem 19. Jahrhundert niedergelassen. In den folgenden Jahren haben die beiden das Gebäude mit grosser Hingabe aufwändig restauriert und im Einklang mit der traditionellen Architektur um einen modernen Anbau ergänzt.
Die Gesamtfläche des Familienbetriebs beträgt rund 100 Hektar inmitten von Weinbergen, Rinderherden und Olivenbäumen – eine wahre landwirtschaftliche Idylle, wunderschön und ruhig gelegen. Sie bepflanzten 33 Hektar mit Reben – mit den klassischen portugiesischen Sorten Touriga Nacional, Antão Vaz und Verdelho ebenso wie mit internationalen Varietäten wie Cabernet Sauvignon, Syrah, Petit Verdot oder Chardonnay. Während António für die Organisation der Weinproduktion zuständig ist und den Verkauf leitet, ist Marta für das Marketing verantwortlich und gestaltet die aussergewöhnlichen Etiketten – kleine Kunstwerke, die regelmässig mit Designpreisen ausgezeichnet werden.
Moderne Produktion in einer historischen Region
Um einen neuen Qualitätsmassstab im Alentejo zu schaffen und auf das immense Potential der Region aufmerksam zu machen, haben António Antunes und Marta Neto keine Mühen gescheut. Deshalb wurden für den Rebanbau nur die besten Parzellen ausgewählt, die sich in Hanglagen befinden sowie über hochwertige Schieferböden und einen wasserreichen Untergrund verfügen – allesamt Faktoren, die grosse Terroirs auszeichnen. Gleichzeitig hat man auch den Weinkeller nach dem neuesten Stand der Technik ausgestattet und mit dem Winzer Nuno Ramalho sowie dem Önologen António Maçanita zwei äusserst dynamische und engagierte Fachleute für das Team des Weingutes gewonnen. Alle Weine von Herdade Arrepiado Velho besitzen einen ausgesprochen verführerischen Charakter mit viel reifer Frucht und gutem Volumen, sind gleichzeitig aber auch mit wunderbarer Frische ausgestattet – trotz ihrer modernen Vinifikation beweisen diese Weine grossen Respekt vor der önologischen Tradition des Alentejo, denn bereits im 16. Jahrhundert war die Region für ihren Wein sehr berühmt.
An diese goldenen Zeiten will das Team von Arrepiado heute wieder anknüpfen – Qualität und Natürlichkeit sind die Eckpfeiler der Vinifikation, weshalb alle Trauben nach der selektiven Ernte über einen Sortiertisch geführt und einer weiteren intensiven Qualitätskontrolle unterzogen werden. Anschliessend folgt die schonende Weiterverabeitung, bei der die Früchte bzw. der Wein mittels Schwerkraft befördert werden – sowohl die alkoholische als auch die malolaktische Gärung erfolgen auf natürliche Weise. Während die Weissweine bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks ausgebaut werden, reifen die Rotweine nach einer langer Mazerationszeit zur Verfeinerung in französischen Eichenholzfässern.
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

75 cl Flasche (6er Karton)
Rebsorte
Antão Vaz
Alle Weine dieser Traubensorte ›Antão Vaz
Die weisse Rebsorte Antão Vaz ist in Portugal zuhause, wo sie aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Dürre bestens gedeiht. Die Rebe stellt keine gesonderten Anforderungen an Boden und Lage, verlangt jedoch ein sonnenreiches und warmes Klima. In der Regel erbringt die Sorte niedrige Erträge, aus denen frische Weissweine mit intensiver, strohgelber Farbe, Aromen von tropischen Früchten und harmonischem Alkohol- und Säuregehalt gewonnen werden.
...Chardonnay
Alle Weine dieser Traubensorte ›Chardonnay - beliebtes Multitalent
Die weisse Rebsorte Chardonnay ist weltweit verbreitet und besitzt grosse internationale Bedeutung. Dies ist nicht allein auf ihre geschmacklichen Qualitäten zurückzuführen, sondern auch auf die hohe Anpassungsfähigkeit der Rebsorte an verschiedenste Standortgegebenheiten. Gute Chardonnays gehören zu den besten Weissweinen der Welt – ganz unabhängig davon, ob sie aus dem Burgund, Graubünden oder dem Napa Valley stammen. Besonders gut angepasst hat sich Chardonnay an die kalkreichen Böden im gemässigten Klima des französischen Nordens, jedoch bringt die Rebsorte in vielen unterschiedlichen Terroirs der Welt sehr ansprechende Weinqualitäten hervor – Chardonnay wächst im Norden wie im Süden, in feuchten und trockenen, in kälteren und wärmeren Regionen. Als Ursprungsgebiet der Rebsorte Chardonnay gilt die Region Burgund, in der es eine gleichnamige Gemeinde gibt, der die Sorte wahrscheinlich auch ihren Namen verdankt. Weissweine aus aus den burgundischen Appellationen Puligny-Montrachet, Meursault, Corton-Charlemagne oder Chablis gelten schon seit langer Zeit als Inbegriff exzellenter Chardonnays und gehören zu berühmtesten Weinen dieser Rebsorte.
...Riesling
Alle Weine dieser Traubensorte ›Riesling – der deutsche Klassiker
Riesling zählt zu den exquisitesten weissen Rebsorten weltweit. Rund um den Globus werden speziell deutsche Rieslinge für ihren einzigartigen Charakter sehr geschätzt – Weine aus den Anbaugebieten Mosel, Rheingau, Pfalz, Nahe und Rheinhessen sind grossartige Repräsentanten deutscher Weinkultur und geniessen einen geradezu legendären Ruf. Neben den deutschen Rieslingen werden insbesondere auch die Gewächse aus dem Elsass und der Wachau für ihre exzellente Qualität gerühmt.
Mit grosser Wahrscheinlichkeit hat die kulturprägende Aroma-Sorte Riesling in Deutschland ihren Ursprung; erste Belege verweisen bereits im 15. Jahrhundert auf die Existenz der Sorte. Insgesamt wird die Rebsorte in Deutschland heute auf etwa 24'000 Hektar angebaut, was rund 25 Prozent der gesamten, deutschen Rebfläche ausmacht und circa 45 Prozent der weltweiten Riesling-Anbaufläche von knapp 60'000 Hektar darstellt. Ausser Spitzenreiter Deutschland besitzen auch Rumänien, die USA sowie Frankreich beträchtliche Riesling-Anbauflächen; in der Schweiz wächst Riesling auf etwas mehr als 20 Hektar.
...