2019 L'Enfant Perdu
Mit der Gründung seiner Domaine des Enfants hat sich Winzer Marcel Bühler einen lange gehegten Wunsch erfüllt – diesem Kindheitstraum hat er auch seine Cuvée L'Enfant Perdu aus Grenache, Syrah und Carignan gewidmet. Die Trauben stammen von Rebstöcken, die bis zu 50 Jahre alt sind und aromatisch sehr intensive Früchte liefern. Seine Komplexität verdankt der L'Enfant Perdu den unterschiedlichen Bodentypen und Mikroklimata der Weinberge: Während die Hälfte der Reben in der Nähe von Maury in Schiefergstein wurzelt, wächst die andere Hälfte in den höher gelegenen Granit-Gneis-Terroirs von Cassagne, Caramany und Rasiguères sowie auf den Terra Rossa-Böden unweit von Latour de Franc.
Produktdetails
Beschreibung
Mit der Gründung seiner Domaine des Enfants hat sich Winzer Marcel Bühler einen lange gehegten Wunsch erfüllt – diesem Kindheitstraum hat er auch seine Cuvée L'Enfant Perdu aus Grenache, Syrah und Carignan gewidmet. Die Trauben stammen von Rebstöcken, die bis zu 50 Jahre alt sind und aromatisch sehr intensive Früchte liefern. Seine Komplexität verdankt der L'Enfant Perdu den unterschiedlichen Bodentypen und Mikroklimata der Weinberge: Während die Hälfte der Reben in der Nähe von Maury in Schiefergstein wurzelt, wächst die andere Hälfte in den höher gelegenen Granit-Gneis-Terroirs von Cassagne, Caramany und Rasiguères sowie auf den Terra Rossa-Böden unweit von Latour de Franc.
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
1295719 |
---|---|
Ratings
|
Score 18/20 |
Ausbau
|
24 Monate im Barrique |
Weinbau
|
Bio. Bio-Zertifizierung: CH-BIO-006 |
Vegan
|
Ja |
Rebsorte(n)
|
Grenache: 33.33% Syrah: 33.33% Carignan: 33.33% |
Alkoholgehalt
|
14.5% |
Genusstipps
Genusstipps
Undurchlässiges Purpur-Granat. Lebkuchen und Pflaumenkompott in der tiefgründigen Nase, auch schwarze Schokolade und Baumnusskuchen. Saftiger Gaumenfluss mit faszinierendem Wechselspiel zwischen Frische, Mineralik und zartpelziger Struktur, nun auch Preisslbeeren, Zimtkischen und Birnbrot, gut eingebundene Tannine, finessenreich und charaktervoll zugleich. Ein Südfranzose mit Profil, die klare Handschrift von Marcel Bühler.
Passt zu
Servier-Empfehlung
Genussreif
Jetzt bis 2033
Zur JahrgangstabelleEmpfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Produzent
Domaine des Enfants
Produzent
Domaine des Enfants
Authentizität geniesst höchste Priorität
Die Weine sollen nicht das Ergebnis irgendeines Winemaking-Konzepts, sondern dessen sein, was die Rebberge hervorbringen. Deshalb greifen Marcel und Carrie im Weinkeller auch so wenig wie möglich in die natürlichen Prozesse ein und lassen ihren Weinen die nötige Zeit, um Harmonie und Gleichgewicht zu entwickeln. Denn der Stil der Weine soll vor allem eins sein: authentisch. Mit klarer und komplexer Fruchtaromatik, mit Dichte und geschmeidiger Textur als Resultat der alten Reben und ihren winzigen Erträgen. Handwerklich erzeugte Weine mit höchstem Qualitätsanspruch und ausgeprägter Typizität, die sich auf sehr angenheme Art von gefälligen Massenweinen abheben.
Wenig Technik, viel Handarbeit
Die wichtigste Sorte in den Rebbergen der Domaine des Enfants spielt Grenache, gefolgt von Carignan und Syrah sowie kleinen Anteilen von Mourvèdre und der autochthonen Sorte Lledoner Pelut. Vor der Verarbeitung werden die Rotweintrauben zweimal von Hand sortiert – Ziel dieser aufwändigen Arbeitsweise ist es, nur voll- aber nicht überreife Trauben zu verarbeiten und damit Weine mit einem runden Tannin und einer klaren Aromaausprägung zu erhalten. Der Most wird meist in kleinen Betontanks, einzelne Lagen jedoch auch in geöffneten 600-Liter-Holzfässern vergoren. Nach der alkoholischen Gärung wird der Wein schonend mit einer Korbpresse abgepresst und zur Verfeinerung in unterschiedlich grosse Fässer überführt, wo sie im Frühjahr des Folgejahres dann den Säureabbau vollziehen. Sämtliche Rotweine werden ungeschönt und unfiltriert gefüllt.
Südliche Kraft und natürliche Eleganz
Ob der rote Basiswein "L'enfant perdu", der Terroirwein "suis l'étoile" aus den ältesten Grenache- und Carignan-Parzellen oder der etwas moderner interpretierte Syrah-Blend “Spes” – das reife Tannin verleiht den Weinen Struktur und Länge, ohne aber Eleganz und Finesse zu überdecken. Trotz hoher Extraktwerte überzeugen alle Weine der Domaine des Enfants auch mit Feinheit und Harmonie. Eine besondere Spezialität ist die rare Weisswein-Cuvée “Tabula rasa” aus Grenache gris, Grenache blanc, Carignan blanc und Macabeu. Die Rebstöcke dafür wachsen nicht in einem homogen angelegten Weinberg, sondern finden sich nur vereinzelt in den alten Rotweinanlagen, aus denen die schönsten Trauben bei optimaler Fruchtreife selektiv ausgelesen werden.
Weinregionen
