Sprache
 
  • Bis zu 20 %

2019 La Clarté de Haut-Brion Blanc

Pessac-Léognan AOC
Es ist schon etwas ganz Besonderes, wenn die Trauben für einen Wein von zwei der renommiertesten Weingüter in Bordeaux stammen. Mit Château Haut-Brion und Château La Mission Haut-Brion als Herkunft genießt die Cuvée La Clarté diesbezüglich absolut einzigartige Voraussetzungen. Das Zusammenspiel von Sémillion und Sauvignon Blanc ist hier in jeder Hinischt perfekt gelungen. Die schonende Reifung in Barriques (ca. 40% neu) für 12 Monate rundet dieses elegante Zusammenspiel hervorragend ab. Ein dichter, komplexer Wein mit ausgeprägter Zitrus-Aromatik und herrlich cremiger Fülle. Der Abgang ist grandios lang und voller Mineralität. Ein großer Weßwein!
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Holzkiste
CHF 79.00 Regulärer Preis CHF 99.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 105.33 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Es ist schon etwas ganz Besonderes, wenn die Trauben für einen Wein von zwei der renommiertesten Weingüter in Bordeaux stammen. Mit Château Haut-Brion und Château La Mission Haut-Brion als Herkunft genießt die Cuvée La Clarté diesbezüglich absolut einzigartige Voraussetzungen. Das Zusammenspiel von Sémillion und Sauvignon Blanc ist hier in jeder Hinischt perfekt gelungen. Die schonende Reifung in Barriques (ca. 40% neu) für 12 Monate rundet dieses elegante Zusammenspiel hervorragend ab. Ein dichter, komplexer Wein mit ausgeprägter Zitrus-Aromatik und herrlich cremiger Fülle. Der Abgang ist grandios lang und voller Mineralität. Ein großer Weßwein!

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0232019
Ratings
James Suckling 94/100 | Antonio Galloni 92/100 | Neal Martin 92/100 | Score 19/20
Vegan
Nicht angegeben
Subregion
Graves/Pessac Léognan

Genusstipps

Genusstipps

Helles Gelb. Verspieltes Bouquet mit weissen Blüten, Grapfruit und Kreideton. Am saftigen Gaumen mit fein pfeffrigem Extrakt und herrlicher stützender Rasse. Im aromatischen Finale Agrumen, Wachsnoten und Pampelmuse.

Passt zu

Raffinierten Vorspeisen, Crevettencocktail, Vitello Tonnato, Pastagerichten wie Carbonara oder Lasagne, grilliertem Fisch, Geflügel, hellem Fleisch und fast allen Käsesorten

Servier-Empfehlung

Gekühlt bei 9-12 Grad servieren

Geeignet für den Konsum

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Wer hat produziert?

Château Haut Brion

Domaine Clarence Dillon ist eines der bekanntesten französischen Unternehmen, das insgesamt drei Weingüter umfasst. Neben den beiden Weingütern Château Quintus und Château La Mission Haut-Brion erregen die Weine des Weingutes Château Haut-Brion die Aufmerksamkeit vieler Weinkenner. Die Weingüter erstrecken sich in Pessac-Léognan, in der wunderschönen Region Bordeaux, die von einem milden Klima und kalkreichen Böden geprägt ist.

Ursprünglich war es Clarence Dillon, der das Château Haut-Brion erwarb. Der amerikanische Bankier hatte sich schon sehr früh in die französische Landschaft, die Kultur, Gepflogenheiten und Küche des Landes verliebt, weshalb er das Château Haut-Brion 1935 kaufte. Die Mutter des Eigentümers war französischer Abstammung, weshalb Clarence die französische Sprache perfekt beherrschte.

Nachdem Clarence im Jahre 1908 seine Frau Anne Douglas ehelichte und das Paar das erste Kind bekam, kehrte die Familie in die Vereinigten Staaten zurück. Dort erblickte das zweite Kind des Paares das Licht der Welt. Da Clarence sich stets um das Wohlergehen verletzter französischer Soldaten kümmerte, verwandelte er das Château Haut-Brion zunächst in ein Krankenhaus, in dem die Soldaten sich vollständig erholen konnten.

Nach einigen Jahren interessierten seine Frau und er sich zunehmend für den Weinbau, weshalb sie das Château Haut-Brion fortan bewirtschafteten. Seitdem ist das erfolgreiche Unternehmen, das von den Kindern und Enkelkindern geführt wird, in Familienhand. Während das Château Haut-Brion eine Rebfläche von 42 Hektar umfasst, nehmen die Weine der beiden anderen Weingüter eine Gesamtfläche von 36 Hektar ein. Einige Weine, insbesondere die Jahrgänge 1945, 1959, 1961 und 1989, wurden von Robert Parker mit 100 Punkten bewertet.

Die Rotweine des Hauses, die als Cuvées in den Handel kommen, setzen sich aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot zusammen, die von einem milden Geschmack und zurückhaltenden Tanninen geprägt sind. Das Terroir der Region verleiht den Rotweinen eine einzigartige Signatur, die von saftigen Beerenfrüchten, Zedernholz und einer feinen blumigen Note getragen wird. Hinzu kommen Tabak, Schokolade und Röstaromen, die den unverwechselbaren Geschmack der Rotweine eindrucksvoll unterstreichen.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2019 La Clarté de Haut-Brion Blanc Pessac-Léognan AOC

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG