Sprache
 
  • Bio
  • Bis zu 32 %

2019 M de Mas Igneus

Priorat DOCa
Mas Igneus (Bio)
Daniel Cuesta Cantera, der junge Önologe von Mas Igneus, weiss wie man internationale Rebsorten im harschen Klima des Priorats gedeihen lässt, und hat den Mut, mit seiner Stilistik neue Wege im Priorat zu gehen. Die Kellerei befindet sich in Gratallops, der Priorat-Hochburg. Der M de Mas Igneus bündelt die Kraft und Sonne des Priorats zu einem explosiven Fruchterlebnis – authentisch und zeitgemäss zugleich.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 25.00 Regulärer Preis CHF 36.50
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 33.33 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Daniel Cuesta Cantera, der junge Önologe von Mas Igneus, weiss wie man internationale Rebsorten im harschen Klima des Priorats gedeihen lässt, und hat den Mut, mit seiner Stilistik neue Wege im Priorat zu gehen. Die Kellerei befindet sich in Gratallops, der Priorat-Hochburg. Der M de Mas Igneus bündelt die Kraft und Sonne des Priorats zu einem explosiven Fruchterlebnis – authentisch und zeitgemäss zugleich.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1139819
Ratings
Wine Enthusiast 93/100 | Guía Peñín 92/100 | Score 18.5/20
Ausbau
10 Monate im Barrique
Weinbau
Bio. Bio-Zertifizierung: DE-ÖKO-006
Vegan
Ja
Rebsorte(n)
Cabernet Franc: 40%
Grenache: 28%
Merlot: 25%
Carignan: 7%
Alkoholgehalt
15.0%

Genusstipps

Genusstipps

Brillantes Purpur-Granat mit rubinroten Reflexen. Rote Kirschen, Waldbeeren und Himbeeren in der ausdrucksstarken Nase. Auch Steinfrüchte wie Pfirsich und Pflaume, Johannisbeergelee und ein Hauch von feinem Kakaopulver. Fülliger Gaumenfluss mit grossartigem Fruchtdruck und unverkennbarer Priorat-Wärme. Warme Gewürze, Kirschtorte und etwas Korinthe auch in der saftigen Mitte. Angenehme Balance zwischen verführerischer Primärfrucht und regionentypischer, schiefriger Mineralität. Saftige Extraksüsse und viel Schmelz bis ins lange nachklingende Finale.

Passt zu

Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2030

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Mas Igneus s.l.

Crta. T-710 km.11,1

43737 Gratallops

Spanien

https://www.masigneus.com Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Mas Igneus s.l.

Mas Igneus ist im Jahr 1997 von einer Gruppe engagierter Winzer gegründet worden, die ihre gemeinsame Vision von biologischem Weinbau im Priorat verwirklichen wollten. Seitdem hat sich die erste bio-zertifizierte Bodega des traditionsreichen Anbaugebietes Schritt für Schritt weiterentwickelt und in der qualitativen Spitzengruppe der Region etabliert. Insbesondere seit die neuen Eigentümer Ornella Stocchi und Jérôme Valcke, unterstützt vom jungen Önologen Daniel Cuesta Cantera bei Mas Igneus Regie führen, geht es mit dem Weingut steil bergauf. Heute entstehen hier absolute Top-Priorats voller Kraft und Eleganz.

Extreme Weinberge und alte Rebstöcke

Bis vor noch nicht allzu langer Zeit war das Priorat eine ziemlich verlassene Bergregion, denn jahrzehntelang hatte der Weinbau hier nur noch wenig Geld für harte Arbeit eingebracht, sodass die herrlichen Weingärten zusehends verwilderten. Ab den 1980er-Jahren wurden jedoch einige, alte Rebberge rekultiviert und brachten spektakuläre Weine hervor, die weltweit für Furore sorgten.

Diese Weinberge erstrecken sich inmitten einer felsigen Landschaft auf bis zu 700 Meter Höhe über dem Meeresspiegel. Während in der Talsohle dieses canyonartigen Bergpanoramas am Gebirgszug Sierra de Montsant die Trauben für einfachere Weine reifen, profitieren die Rebstöcke in den terrassierten Hanglagen und erst recht in den extremen Steilhängen von einer optimalen Ausrichtung zum Sonnenlicht – mehr als 2500 Sonnenstunden gibt es hier jedes Jahr.

Die Parzellen von Mas Igneus befinden sich ausschliesslich in den steilen, schwer zu bearbeitenden Top-Terroirs mit kargen Böden. Diese erfordern zwar eine aufwändige Pflege, bringen aber Trauben mit aussergewöhnlich intensivem Geschmack hervor. Aufgrund des starken Gefälles ist eine maschinelle Bearbeitung dieser Weinberge nicht möglich, sodass jeder Rebstock im Laufe eines Jahres mehrfach individuell von Hand gepflegt werden muss und auch die Ernte manuell erfolgt.

Mikro-Vinifikation jeder Parzelle

Das Weingut befindet sich in Gratallops, gleich unterhalb der Einsiedelei La Consolació, einem geschichtsträchtigen Ort, der einen traumhaften Panoramablick über die Landschaft mit einem Meer von Weinreben bietet. Hier befindet sich auch die legendäre Einzellage L’Ermita, in der die Trauben für den Top-Wein von Mas Igneus gedeihen: Der sortenreine Carignan Coster de l’Ermita repräsentiert die ganze Faszination der Priorat Weine – tiefgründig, konzentriert und mit spannender Mineralität der Schieferböden ausgestattet.

Die im Jahr 2004 neu errichtete Kellerei, die von den Einheimischen aufgrund ihrer originellen Bauform gelegentlich scherzhaft als Walfisch bezeichnet wird, ist massgeschneidert für die Weinbereitung der vielen einzelnen Parzellen – zahlreiche, kleine Tanks ermöglichen es, jedes Mikro-Terroir individuell zu vinifizieren und so die lagentypischen Charakteristika zu bewahren. Da sich die Weinberge in verschiedenen Höhenlagen mit unterschiedlichen Expositionen und spezifischen, klimatischen Einflüssen befinden, unterscheiden sich die optimalen Erntezeitpunkte der einzelnen Traubenchargen teilweise recht deutlich.

Insgesamt werden bei Mas Igneus gegenwärtig 25 Hektar Rebfläche zertifiziert biologisch bewirtschaftet. Dabei spielen die einheimischen Varietäten Garnacha und Carignan die wichtigste Rolle, ergänzt von den internationalen Sorten Syrah, Cabernet Sauvignon und Merlot. Auf den schwarzen Llicorella-Schieferböden der Region, geniessen die Rebstöcke ideale, aber sehr anspruchsvolle Bedingungen: Denn der besonders feinblättrige Schiefer speichert zwar die Wärme sehr gut und unterstützt dadurch den Reifeverlauf der Früchte, gleichzeitig macht es der harte Untergrund den Wurzeln sehr schwer, auf der Suche nach Wasser und Nährstoffen weit ins Gestein vorzudringen. Doch sind die Pflanzen nach vielen Jahren fest im Untergrund verankert, verleiht der tiefgründige Boden den kraftvollen und intensiv fruchtigen Weinen eine faszinierende Mineralität als Rückgrat, die in Kombination mit dem Ausbau in edlen Barriques für die grosse Komplexität der Priorats von Mas Igneus sorgt.

Weinregionen

Image of Spanien

Spanien

Spanien gehört zu den traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und verfügt über die grösste Rebfläche global. Das Land, das von den Pyrenäen bis zur Mittelmeerküste reicht, zeichnet sich durch eine enorme geografische und klimatische Vielfalt aus. Während das Zentrum von einem heissen, trockenen Klima geprägt ist, bieten Küstenregionen und höher gelegene Gebiete kühlere Bedingungen. Diese breite Palette an Terroirs ermöglicht es spanischen Winzern, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu produzieren. Die Weintradition reicht Tausende von Jahren zurück und ist bis heute tief in der Kultur verwurzelt.
Spanien

Bewertungen 24

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

4.55/5
  • 9
  • 9
  • 6
  • 0
  • 0
Hast du diesen Wein schon gekostet? Dann teile doch deine Eindrücke mit anderen!

Sie bewerten: 2019 M de Mas Igneus Priorat DOCa (Bio)

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG