2019 Rubicon
Produktdetails
Beschreibung
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
0597019 |
---|---|
Ratings
|
James Suckling 97/100 | Antonio Galloni 95/100 | Parker 96/100 | Score 19/20 |
Ausbau
|
20 Monate im Barrique |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Nein |
Rebsorte(n)
|
Cabernet Sauvignon: 81% Merlot: 11% Cabernet Franc: 5% Petit Verdot: 3% |
Subregion
|
North Coast |
Alkoholgehalt
|
14.0% |
Empfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?
Wer hat produziert?
Inglenook
Coppolas Regieführung erneuert den Glanz früherer Tage
In den 1930er-Jahren erlebte Inglenook unter der Leitung von Niebaums Grossneffen, John Daniel Jr., ein goldenes Zeitalter. Die Weine des Guts gewannen zahlreiche internationale Auszeichnungen und machten Inglenook weltbekannt. Doch nach dem Verkauf des Weinguts verlor der Name an Glanz und Prestige. Die Wiederauferstehung von Inglenook begann dann im Jahr 1975, als der berühmte Filmregisseur Francis Ford Coppola und seine Frau Eleanor Teile des ursprünglichen Anwesens erwarben. Angetrieben von dem Wunsch, das historische Erbe zu vervollständigen, begannen die Coppolas, mit viel Liebe zum Detail die verstreuten Parzellen des Weinguts zurückzukaufen und die Qualität der Weine wieder auf das frühere Niveau zu heben. Ihnen ist es zu verdanken, dass Inglenook heute wieder für erstklassige Cabernet-Blends steht, die das einzigartige Terroir der Rutherford Bench widerspiegeln. Mit der Renaissance von Inglenook hat die Familie Coppola nicht nur ein bedeutendes kalifornisches Weingut wiederbelebt, sondern ein spannendes Kapitel der amerikanischen Weinbaugeschichte neu geschrieben, das die Vergangenheit ehrt, die Gegenwert feiert und für die Zukunft inspiriert.
Weinregionen
