2019 The Prisoner Cabernet Sauvignon Napa Valley The Prisoner Wine Company
Produktbeschreibung
Alkoholgehalt | 15.0% vol. |
---|---|
Ausbau | 15 Monate im Barrique |
Passt zu | Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein. |
Servier-Empfehlung | Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht. |
Weinbau | Traditionell |
Vegan | Nein |
Allergene | Enthält Sulfite |
Artikelnummer | 1092019075C7107 |
Das könnte Ihnen auch gefallen
Produzent
Prisoner Wine Company
Alle Produkte von Prisoner Wine Company ›Kühne Napa-Kunstwerke – das Ziel der Prisoner Wine Company ist es seit jeher unverwechselbare Weine mit hohem Wiedererkennungswert herzustellen und das mit Erfolg!
Kultgewächse aus dem Napa Valley
Die Prisoner Wine Company hat ihren Sitz im Herzen der bekanntesten Weinbauregion der USA, dem legendären Napa Valley in Kalifornien. Hier herrscht ein sonnig-heisses Klima, das durch die kühlen Winde vom Pazifik einen fast mediterranen Charakter bekommt und einen gleichmässigen Reifeprozess der Trauben begünstigt. Die mit Kies und Sand durchzogenen Lehmböden sind nährstoffreich und der Napa River, der das Valley durchquert, dient als natürliche Wasserquelle. Bereits seit den 1960er-Jahren entstehen im Napa Valley eigenständige Gewächse mit grosser Authentizität, die zu den besten und berühmtesten Weinen der Welt zählen.
Die Philosophie im Weinkeller der Prisoner Wine Company ist seit dem ersten Jahrgang unverändert: Winemakerin Chrissy Witman achtet während der Vinifikation sehr darauf, dass alle Prisoner Weine ein durch Textur und Mundgefühl definiertes Erlebnis bieten, grosszügig im Geschmack sowie ausgewogen am Gaumen sind. Geradezu sinnbildlich für die markant fruchtigen Rotweine der Prisoner Wine Company mit samtig weichen Tanninen steht die Cuvée „Prisoner“, die aus den Rebsorten Zinfandel, Cabernet Sauvignon, Charbono und Syrah erzeugt wird. Geschmacklich ist dieser mustergültige Napa-Blend von den Aromen reifer roter und schwarzer Früchte, feinen Kaffee-Nuancen sowie intensiven Toffee-Noten geprägt; am Gaumen überzeugt ‘The Prisoner’ mit üppiger Fruchtfülle, grosser Geschmeidigkeit und viel Trinkanimation. Vom ersten Jahrgang des Prisoner Kultweines wurden nur 385 Flaschen produziert.
Das Wein-Portfolio des Prisoner Wine Company
Heute verfügt die Prisoner Wine Company über ein breites Portfolio an spannenden Weinen, die alle über ausgesprochen kunstvolle Labels verfügen: So ziert beispielsweise ein Wolfskopf das Etikett der Prisoner Merlot-Neuheit ‘Thorn’ – Vorbild war hier das aus Draht gebogene dreidimensionale Werk des portugiesischen Künstlers David Oliveira. Bei der Gestaltung der Etiketten von ‘Prisoner’ und ‘Blindfold’ liess sich die Prisoner Wine Company von Gemälden des spanischen Künstlers Goya inspirieren.
Ebenso wie die Rotweine besitzt auch der Weisswein der Prisoner Wine Company – Blindfold - einen absolut einzigartigen Charakter: Die weisse Cuvée, die insbesondere aus Chardonnay, Viognier, Roussanne und Marsanne besteht, versprüht herrliche Fruchtnoten von Mandarinen und Honigmelonen, die von Marzipan und gerösteten Haselnüssen ergänzt werden; ein vorbildlicher weisser Napa-Blend mit aromatischer Tiefe, feinem Schmelz und beeindruckender Länge.
Die Kombination aus Wein und Kunst
Seit dem Jahr 2016 verfügt die ‘Prisoner Wine Company’ über eine neue, zentral im Napa Valley gelegene Winery, die für die zukünftige Entwicklung des Weinguts die perfekten Voraussetzungen bietet. Südlich von St. Helena hat der vielseitige Architekt Matt Hollis aus San Francisco auf einer 40.000 Quadratmeter grossen Fläche mit einer von Industrie-Charme durchdrungenen Ästhetik - einem stilvollen Mix aus Metalloberflächen und vielen Designelementen - eine passende Umgebung für die legendären Kult-Weine der Prisoner Wine Company geschaffen. Angeregt vom unverwechselbaren Branding der Prisoner Weine, das stets an der Vereinigung der Themen Wein und Kunst interessiert ist, bieten die neuen Räumlichkeiten die inspirierende Atmosphäre eines Künstler-Ateliers. Auch der traditionelle Verkostungsraum der Prisoner Wine Company wurde völlig neu erfunden und bietet ein komfortables Lounge-Erlebnis ohne Pomp, in dem die Weine einfach genossen werden können. In dieser Atmosphäre kann man sich entspannen, sich von der kunstvollen Schlichtheit der Räumlichkeiten inspirieren oder von einem Ausflug in die kulinarischen Genüsse des Napa Valley und seiner Weine verwöhnen lassen. In den Genuss der Prisoner Wine Company können Sie natürlich auch zuhause kommen – einfach hier bei uns bestellen und selbst probieren!
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

75 cl Flasche (12er-Karton)
Rebsorte
Cabernet Sauvignon
Alle Weine dieser Traubensorte ›Cabernet Sauvignon - unverwechselbar aromatisch
Es gibt keine andere Rebsorte, die ein so hohes globales Ansehen hat wie die Cabernet Sauvignon. Insgesamt sind weltweit 300'000 Hektar Rebfläche mit der Cabernet Sauvignon bepflanzt. Die Cabernet Sauvignon liegt damit auf dem 1. Platz der internationalen Rebsorten-Statistik und gilt als eine der wichtigsten Rebsorten der Welt. Zudem ist die Cabernet Sauvignon die wohl am weitesten gereiste Rotwein-Rebsorte. Da sie eigentlich in allen Klimazonen gut wächst – ausser in den kühlsten – lässt sich die Cabernet Sauvignon unter anderem in Argentinien, Australien, Brasilien, Griechenland, Israel bis hin zu Südafrika und Neuseeland finden – in Deutschland und in der Schweiz ist diese Rebsorte allerdings kaum vertreten.
...Merlot
Alle Weine dieser Traubensorte ›Merlot – samtig und geschmeidig
Die Merlot ist eine Kreuzung aus der schon ausgestorbenen Rebsorte Magdeleine Noire und derCabernet Franc. Die ursprüngliche Herkunft der Merlot-Traube ist – wie bei vielen anderen Rebsorten auch – unklar. Sie lässt sich allerdings in die Bordeaux-Region zurückverfolgen, wo die Merlot-Rotweine im 14. Jahrhundert erstmalig erwähnt wurden. Auch der Name der Rebsorte spricht für französische Wurzeln. Merlot ist von dem Wort «merle» abgeleitet, das zu Deutsch Amsel bedeutet. Den Namen hat die Merlot den Vögeln, entweder aufgrund ihrer Vorliebe für die frühreifen Früchte, oder aber wegen ihrer, der Rebsorte sehr ähnlichen schwarzblauen Färbung zu verdanken.
...Petite Sirah
Alle Weine dieser Traubensorte ›Petite Sirah (Petit Syrah)
Petite Syrah ist eine rote Rebsorte, die ursprünglich aus Frankreich stammt und auch unter der Bezeichnung Durif bekannt ist – benannt ist die Sorte nach dem französischen Landarzt Francois Durif, dem die Züchtung dieser Rebsorte zugeschrieben wird. Während in den USA meist noch die Bezeichnung Petite Sirah gebräuchlich ist, hat sich in einigen anderen Anbaugebieten das Synonym Durif in den letzten Jahren durchgesetzt – wohl auch, um gelegentliche Verwechslungen mit Syrah zu vermeiden, die durch die ebenfalls verbreitete Schreibweise Petite Syrah noch verstärkt werden.
...Syrah
Alle Weine dieser Traubensorte ›Syrah – weltweit begehrt
Die Rebsorte, dessen Anbau Mitte des letztens Jahrhunderts beinahe zum Erliegen gekommen wäre, gehört heute – zum Glück – zu den meist angebauten und edelsten Sorten weltweit. Entstanden ist die Syrah wahrscheinlich vor über 6'000 Jahren in Persien aus einer Kreuzung der Rebsorten Mondeuse Blanche und Dureza. Die Vinifizierung von Rotwein aus Syrah wurde allerdings das erste Mal im Mittelalter im französischen Rhônetal urkundlich erwähnt.
Mittlerweile ist das Rhônetal auch das Hauptanbaugebiet der Syrah. In den 50er Jahren lag die Anbaufläche der Rebsorte in ihrem Heimatland allerdings nur noch bei 2000 Hektar. Heute ist die Syrah weltweit zuhause und wird auf über 180'000 Hektar Rebfläche kultiviert. Sie gehört zu den Cépages Nobles und ist vor allem auch in der Neuen Welt – wo sie Shiraz genannt wird – eine beliebte Rotwein-Rebsorte.
...Malbec
Alle Weine dieser Traubensorte ›Malbec – schwarz-violette Würze
Die Malbec ist eine der sechs Rebsorten, die für die bekannten Bordeaux-Rotweine zugelassen sind. Mittlerweile gilt sie allerdings eher als typisch argentinische Rebsorte. Ihren Ursprung hat diese Rebsorte vermutlich in der französischen Provinz Quercy in Cahors, wo die Malbec damals noch den Namen Côt hatte. Auch heute noch wird die Malbec in Cahors teilweise Côt genannt und ist eine Rebsorte mit viel Bedeutung. Hier muss jeder vinifizierte Rotwein einen Malbec-Anteil von mindestens 70% vorweisen. Die Cahor-Rotweine überzeugen mit fruchtig-würzigen Noten von Lorbeer über Brombeere, Kirsche und Johannisbeere. Im Rest Frankreichs wird die Malbec hauptsächlich als Verschnittpartner für Gamay und Cabernet Franc genutzt.
...