Sprache
 

2019 Villa Gresti di San Leonardo

Rosso Vigneti Dolomiti IGT
Tenuta San Leonardo
Über Jahrhunderte war das heutige Zuhause der Marchesi Gonzaga ein Kloster, dessen entrückte Welt bis heute spürbar ist. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition – begünstigt durch die besondere Lage zwischen Alpen und Gardasee. Doch den Durchbruch erlebte die Tenuta San Leonardo erst unter Carlo Gonzaga: Inspiriert von Bordeaux und dem befreundeten Önologen Giacomo Tachis (Sassicaia), entstand der Villa Cresti – ein Rotwein mit feiner Textur, samtigen Tanninen und langem Nachhall.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Karton
CHF 31.80
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 42.40 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Lieferbar
in 2-3 Arbeitstagen

Produktdetails

Beschreibung

Über Jahrhunderte war das heutige Zuhause der Marchesi Gonzaga ein Kloster, dessen entrückte Welt bis heute spürbar ist. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition – begünstigt durch die besondere Lage zwischen Alpen und Gardasee. Doch den Durchbruch erlebte die Tenuta San Leonardo erst unter Carlo Gonzaga: Inspiriert von Bordeaux und dem befreundeten Önologen Giacomo Tachis (Sassicaia), entstand der Villa Cresti – ein Rotwein mit feiner Textur, samtigen Tanninen und langem Nachhall.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1395619
Ausbau
18 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nicht Angegeben
Enthält Sulfite
Nein
Rebsorte(n)
Merlot: 60%
Cabernet Sauvignon: 30%
Carmenère: 10%
Alkoholgehalt
13.0%

Genusstipps

Genusstipps

Dunkles Rubin, granatfarbene Reflexe. Viel rote Beerenfrucht, etwas Wildleder und eine dezente Würze in der offenen Nase, ergänzt durch Noten von Mocca und Milchschokolade. Am Gaumen eine fruchtig-frische Aromatik zeigend, Preiselbeeren und rote Kirschen, unterlegt von samtigen Tanninen, feintexturiert und explosiv; im Finale eine ausgesprochen schöne Mineralik zeigend, lang und anhaltend.

Passt zu

Passt hervorragend zu Lammkoteletts mit Rosmarin-Knoblauch, Pasta mit Fleischsauce, gereiftem Hartkäse, norditalienischem Spezzatino di manzo mit Polenta, gegrilltem Wildragout und vegetarischem Pilzrisotto.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2035

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Tenuta San Leonardo

Località San Leonardo

38063 Avio

Italien

+390 464 68 90 04

https://www.sanleonardo.it Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Tenuta San Leonardo

Die Tenuta San Leonardo liegt verborgen in einem abgeschiedenen Seitental des Trentino, eingebettet zwischen den gewaltigen Bergen des Etschtals und den letzten Ausläufern der Dolomiten. Schon die Anfahrt wirkt wie ein Übergang in eine andere Zeit: Hohe Zypressen säumen die lange Allee zum Gutshof, während der Nebel in der Frühe über die Rebhänge zieht, als wolle er diesen zauberhaften Ort beschützen. Wer einmal morgens durch die Weinberge von San Leonardo gegangen ist, wenn das Licht sich langsam über das Tal legt und die Etsch in der Ferne glitzert, der versteht: Dies ist kein Ort für Beliebigkeit. Hier, zwischen Himmel und Erde, bietet die märchenhafte Landschaft eine einzigartige Kulisse für aussergewöhnliche Weine.

Ein Ort mit magischer Energie
Vor mehr als tausend Jahren war das Anwesen ein Kloster, nun ist die Tenuta San Leonardo schon seit mehr als 300 Jahren im Besitz der Familie Guerrieri Gonzaga, die den historischen Landsitz in eine herrliche Anlage mit Weinbergen und Rosen verwandelt hat – geschützt von den imposanten Bergen des Trentino, die den Einfluss kalter Nordwinde mildern, während aus dem Tal die Wärme des Gardasees heraufzieht. Das ganze Jahr über, vor allem in den heissen Monaten, bläst der Wind Ora del Garda, der die Blätter der Reben trocknet und sie vor Krankheiten bewahrt. Hier, wo das alpine Klima auf mediterrane Luftströme trifft, herrschen Bedingungen, die man in ihrer Komplexität kaum beschreiben kann – aber schmecken. Der starke Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht, der hier auch in den Sommermonaten spürbar ist, verleiht den Aromen der Trauben nicht nur Tiefe, sondern verlängert auch ihre Reifezeiten.

Weinbau als Bewahrung von Identität
Bei der Tenuta San Leonardo wird nicht um jeden Preis modernisiert, sondern stets mit Bedacht weitergedacht. Die Bewirtschaftung folgt seit Jahren biologischen Grundsätzen, ohne dass man permanent laut darüber spricht. Im Jahr 2015 begann San Leonardo mit der Umstellung auf ökologischen Landbau, die seit Ende 2018 mit der Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen wurde. Im selben Jahr erhielt das Weingut zudem die Biodiversity Friend-Zertifizierung, ein freiwilliges Bekenntnis zu nachhaltiger Landwirtschaft zum Schutz der Artenvielfalt.

Internationale Rebsorten, alpine Seele
Spezialität des Weinguts sind insbesondere internationale Rebsorten: Carmenère wurde bereits Mitte des 19. Jahrhunderts gepflanzt und ist die wahre Essenz von San Leonardo, verleiht den Weinen Charakter und Identität. Merlot kam in den frühen 1900er-Jahren dazu und sorgt für Rundheit und Weichheit, während Cabernet Sauvignon seit 1978 kultiviert wird und Struktur und Eleganz einbringt. Der Ausbau der Weine erfolgt langsam und geduldig in klassischen Barriques, mit Respekt vor der Reifezeit und dem Vertrauen, dass wahre Grösse Zeit braucht. Sinnbildlich dafür steht der Flaggschiffwein San Leonardo – längst eine Legende, nicht nur in Italien, sondern weit darüber hinaus: Ein Cabernet-geprägter Bordeaux-Blend, der nichts imitiert, sondern die ganze Tiefe seiner Landschaft in sich trägt. Kräuter, Tabak, feine Grafitnoten – nie opulent, immer fokussiert. Ein Wein mit alpiner Seele und mediterranem Puls.

Weinregionen

Image of Italien

Italien

Italien ist eine der traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und gilt oft als das Herzstück des europäischen Weinbaus. Das Land erstreckt sich von den schneebedeckten Alpen im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Inseln im Süden, was eine unglaubliche Vielfalt an Klimazonen und Böden schafft. Diese einzigartigen Terroirs sind die Heimat einer beeindruckenden Anzahl von autochthonen, also einheimischen, Rebsorten. Über Tausende von Jahren hat sich in jeder Region eine eigene Weinkultur entwickelt, die eng mit der lokalen Küche und Lebensart verbunden ist.
Italien

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2019 Villa Gresti di San Leonardo Rosso Vigneti Dolomiti IGT Tenuta

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG