Sprache
 
  • Bio
  • Bis zu 50 %

2020 Botijo Rojo

Garnacha Valdejalón IGP
Bodegas Frontonio (Bio)
Fernando Mora ist ein ausgefallener Typ, der in der Region Valdejalon, südlich von Navarra, seine Leidenschaft für die Garnacha-Rebsorte auslebt. Ein Botijo ist ein einfaches Tongefäss – der Name steht sinnbildlich für die Schönheit der Einfachheit. Und genau damit überzeugt der reinsortige Garnacha: enorme Fruchtfülle, die bei jeder Gelegenheit Spass macht.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 7.50 Regulärer Preis CHF 15.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 10.00 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Nicht auf Lager

Produktdetails

Beschreibung

Fernando Mora ist ein ausgefallener Typ, der in der Region Valdejalon, südlich von Navarra, seine Leidenschaft für die Garnacha-Rebsorte auslebt. Ein Botijo ist ein einfaches Tongefäss – der Name steht sinnbildlich für die Schönheit der Einfachheit. Und genau damit überzeugt der reinsortige Garnacha: enorme Fruchtfülle, die bei jeder Gelegenheit Spass macht.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1140020
Ratings
Score 18.5/20 | Parker 91/100
Ausbau
7 Monate im Zementtank
Weinbau
Bio. Bio-Zertifizierung: CH-BIO-006
Vegan
Ja
Rebsorte(n)
Garnacha: 100%
Alkoholgehalt
13.5%

Genusstipps

Genusstipps

Brillantes Rubinrot mit rubinroten Reflexen. Aromen von Walderdbeeren, Holunder und einem Hauch von Lavendelblüten. Das Zusammenspiel von beerigen Aromen und feinherben Noten sorgen für Frische und Trinkspass. Die fein abgestimmte Textur zeigt sich füllig und angenehm weich. Trotz seiner zugänglichen Art bietet er reichlich Temperament und Charme.

Passt zu

Charcuterie, Bündnerfleisch, Carpaccio, Terrinen, Pouletgerichten, Truthahn, heissem Schinken, Wurstgrilladen, Berner Platte und milden Käsesorten oder einfach so zum Geniessen.

Servier-Empfehlung

Leicht gekühlt bei 14-16 Grad servieren

Genussreif

Jetzt trinkreif

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Produzent

Bodegas Frontonio

Torre Oeste Planta 13

50018 Zaragoza

Spanien

+34 976 32 23 61

https://www.bodegasfrontonio.com Alle Produkte aus diesem Weingut

Produzent

Bodegas Frontonio

Das junge Weingut von Fernando Mora und Mario López liegt im hügeligen Bergland des Anbaugebietes Valdejalón, ganz im Westen der Provinz Saragossa. Die kleinteilige Rebfläche besteht aus vielen einzelnen Parzellen, die überwiegend mit alten Reben bewachsen sind, der älteste Weinberg der Bodegas Frontonio stammt aus dem Jahr 1898. Jede Parzelle wird nicht nur getrennt geerntet und individuell vinifiziert, sondern oft auch separat abgefüllt – selbst dann, wenn es dabei gelegentlich nur um wenige Hundert Flaschen geht. Denn darauf, den spezifischen Charakter der unterschiedlichen Terroirs in jedem Wein deutlich zum Ausdruck zu bringen, legt man bei Frontonio allergrössten Wert.

Buschreben in bergigem Terrain

Die Bodega Frontonio ist ein junges Weingut mit ganz eigenem Stil. Geradezu sinnbildlich dafür steht die Vita von Fernando Mora, der seinen ersten Wein in einer Badewanne produziert hat. Als er realisierte, dass Weinmachen nicht nur ein Hobby, sondern seine wahre Passion ist, hängte er den Beruf als Ingenieur an den Nagel und begann ein neues Leben als Winzer. Sein Kompagnon Mario López hingegen ist dank seinem Vater schon zwischen den Reben gross geworden und ist dieser quasi ererbten Leidenschaft für die Natur und reife Trauben treu geblieben. Bei der Arbeit ergänzen sich die beiden Weinliebhaber fantastisch: Während Fernando ständig neue Ideen hat, immer experimentiert und niemals stillsteht, ist Mario der Ruhepol im Weingut und ergänzt mit seiner Konstanz die Lebhaftigkeit des Kollegen.

Der Fokus bei der Auswahl der Weinberge liegt insbesondere auf alten Parzellen, die sich oft in schwer zugänglichen Gebieten befinden und mit frei stehenden Rebstöcken bepflanzt sind, die wie kleine Bäumchen nach der traditionellen Gobelet-Methode wachsen. Es sind unverwechselbare Terroirs, an deren urwüchsiger Schönheit das Herz der beiden passionierten Winzer hängt, auch wenn die Bewirtschaftung handwerklich sehr aufwändig ist. Denn alle Parzellen werden ausschließlich von Hand und nach ökologischen Richtlinien kultiviert – mit großer Rücksichtnahme auf intakte Lebensräume für Pflanzen und Tiere.

Postmoderne Vinifikation in einem uralten Gewölbe

Ihre Weine produzieren Fernando Mora und Mario López in einem 200 Jahre alten, unterirdischen Gewölbekeller, der sich über drei Ebenen erstreckt und in der perfekte Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen herrschen. Dadurch ist es nicht nur möglich, die Vinifikation mit reiner Schwerkraft durchzuführen und die Trauben und Moste sehr schonend zu behandeln, sondern die Weine auch unter optimalen Konditionen reifen zu lassen.

Der Ausbau der Weine erfolgt niemals nach festen Regeln – “ohne Rezepte regiert der Wein” ist die Devise von Fernando Mora und Mario López. Denn jeder Jahrgang ist anders, was den Reifegrad, die aromatischen Eigenschaften und die Frucht-Säure-Balance der Trauben angeht. Deshalb werden alle Weine individuell behandelt und je nach Charakter des Leseguts in Zementtanks oder Eichenfässern unterschiedlicher Größe vergoren und ausgebaut: Foudres, Demi-Muids, neue Fässer, gebrauchte Barriques – alles ist möglich, nichts vorherbestimmt.

Zu den bezaubernden Eigenheiten der Bodegas Frontonio gehört zudem, dass die Trauben für die hochwertigsten Weine grundsätzlich mit den Füßen angepresst werden. Das ist nicht nur eine romantische Reminiszenz an eine Tradition früherer Zeiten, sondern trägt vor allem dazu bei, dass die Samen in den Früchten nicht brechen und die Weine nicht von Bitternoten geprägt werden. Auf diese Weise entstehen unter der Regie von Fernando und Mario herrlich individuelle Gewächse, die sich deutlich vom Mainstream abheben und trotzdem wunderbar unkompliziert zu genießen sind: Handwerklich und stilistisch außergewöhnliche Weine mit äußerst liebenswerten Ecken und Kanten.

Weinregionen

Image of Spanien

Spanien

Spanien gehört zu den traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und verfügt über die grösste Rebfläche global. Das Land, das von den Pyrenäen bis zur Mittelmeerküste reicht, zeichnet sich durch eine enorme geografische und klimatische Vielfalt aus. Während das Zentrum von einem heissen, trockenen Klima geprägt ist, bieten Küstenregionen und höher gelegene Gebiete kühlere Bedingungen. Diese breite Palette an Terroirs ermöglicht es spanischen Winzern, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu produzieren. Die Weintradition reicht Tausende von Jahren zurück und ist bis heute tief in der Kultur verwurzelt.
Spanien

Bewertungen 5

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

4.00/5
  • 2
  • 0
  • 0
  • 0
  • 2
Haben Sie diesen Wein schon verkostet? Dann teilen Sie doch Ihre Eindrücke mit anderen.

Sie bewerten: 2020 Botijo Rojo Garnacha Valdejalón IGP Bodegas Frontonio (Bio)

Ihre Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG